25.10.2013 Aufrufe

Von der Industrierohware bis zum Gastro-Sortiment - fischmagazin.de

Von der Industrierohware bis zum Gastro-Sortiment - fischmagazin.de

Von der Industrierohware bis zum Gastro-Sortiment - fischmagazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Wir haben einen großen Teil<br />

<strong>de</strong>s Sauerlappen-Marktes in Österreich“,<br />

hebt Katrin Cziwerny<br />

hervor. Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s gefragt sei<br />

dort auch <strong><strong>de</strong>r</strong> Kronsild, in Österreich<br />

bekannt als „Russen“.<br />

scherei auf die kleine Sortierung<br />

im Skagerrak und Kattegatt noch<br />

nicht MSC-zertifiziert ist, liefert<br />

Venfisk <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n Angaben<br />

über Bestandssituation und<br />

Fangmetho<strong>de</strong>n und spricht von<br />

„transparenter Fischerei“. „Denn<br />

sie entspricht <strong>de</strong>n Normen, die<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> MSC for<strong><strong>de</strong>r</strong>t“, meint Katrin<br />

Cziwerny.<br />

Räucherrohware –<br />

das komplette<br />

<strong>Sortiment</strong><br />

Ein nahezu ebenso wichtiges<br />

Geschäft ist für Venfisk die Räucherrohware.<br />

Seit vielen Jahren<br />

beziehen bun<strong>de</strong>sweit Großräuchereien<br />

ihre Räucherrohware<br />

aus Rostock. „Wir liefern <strong>de</strong>m<br />

Räucherer das gesamte <strong>Sortiment</strong>.“<br />

Die Nr. 1 in <strong><strong>de</strong>r</strong> Rohwaren-<br />

Liste ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Schwarze Heilbutt<br />

aus Grönland. Diesen bezieht<br />

Venfisk hauptsächlich von <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

großen dänischen Seafood-<br />

Gruppe Kangamiut (Jahresumsatz:<br />

290 Mio. Euro), <strong><strong>de</strong>r</strong> langjährigen<br />

Muttergesellschaft <strong>de</strong>s<br />

Rostocker Han<strong>de</strong>lshauses.<br />

www.<strong>fischmagazin</strong>.<strong>de</strong><br />

[ grosshan<strong>de</strong>l ]<br />

Seit vielen Jahren beziehen bun<strong>de</strong>sweit Großräuchereien ihre Räucherrohware<br />

von Venfisk. „Wir liefern <strong>de</strong>m Räucherer das gesamte<br />

<strong>Sortiment</strong>.“ Die Nr. 1 in <strong><strong>de</strong>r</strong> Rohwaren-Liste ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Schwarze Heilbutt<br />

aus Grönland.<br />

Venfisk Firmentelegramm<br />

Venfisk GmbH<br />

Warnowpier 431<br />

Kühlhaus Warnowkai<br />

18069 Rostock<br />

Tel.: 0381 – 8 11 26 50<br />

Fax: 0381 – 8 11 26 53<br />

E-Mail: info@venfisk.<strong>de</strong><br />

www.venfisk.<strong>de</strong><br />

Charakteristik:<br />

Fischgroßhan<strong>de</strong>l, Import/Export<br />

Geschäftsführerin:<br />

Katrin Cziwerny<br />

<strong>Sortiment</strong>: Heringssauermarina<strong>de</strong>n,<br />

Räucherrohware,<br />

Frischfisch, panierte Fischprodukte,<br />

Seafood-Spezialitäten,<br />

Kleinmarina<strong>de</strong>n<br />

Marke: Venfisk<br />

Kun<strong>de</strong>nstruktur: Großhan<strong>de</strong>l,<br />

Fischindustrie, Räuchereien,<br />

<strong>Gastro</strong>nomie, Fischfachhan<strong>de</strong>l,<br />

Fischereibetriebe<br />

Vertriebsgebiet: Deutschland,<br />

Österreich, Polen<br />

Mitarbeiter: 10<br />

Gegrün<strong>de</strong>t: 1991<br />

Venfisk versteht sich nicht ausschließlich<br />

als Lieferant, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n<br />

als mit<strong>de</strong>nken<strong><strong>de</strong>r</strong> Partner<br />

seiner Kun<strong>de</strong>n. Schließlich ist<br />

Hermann Cziwerny lange Jahre<br />

als Hochseefischer gefahren und<br />

war Produktions- und Fangleiter.<br />

„Wir versuchen unser Wissen<br />

mit einzubringen, die Produkte<br />

unserer Kun<strong>de</strong>n zu vermarkten<br />

und in unser Vertriebssystem zu<br />

integrieren“, erläutert <strong><strong>de</strong>r</strong> Venfisk-Grün<strong><strong>de</strong>r</strong>,<br />

„von unseren Geschäftspartnern<br />

vertreiben wir<br />

<strong>zum</strong> Beispiel gefragte Bratmarina<strong>de</strong>n<br />

aus <strong>de</strong>m Vogtland o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

die beliebten Seelachsschnitzel<br />

aus Wismar.“<br />

Einmal pro Woche<br />

Frischfisch<br />

<strong>Gastro</strong>nomen und Fischfachhändler<br />

bekommen hier über<br />

Frischfisch, Filets und Steaks,<br />

Kleinmarina<strong>de</strong>n und Meeresfrüchte<br />

ihre gesamte Han<strong>de</strong>lsware.<br />

Einmal die Woche bezieht<br />

Venfisk von zwei, drei dänischen<br />

Lieferanten Frischfisch, aus <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Ostseeregion wer<strong>de</strong>n Flun<strong><strong>de</strong>r</strong>n,<br />

Heringe und Dorsche gekauft.<br />

Viele Kun<strong>de</strong>n sind <strong>de</strong>n Cziwernys<br />

dankbar, dass sie die aus<br />

DDR-Zeiten bekannten „Warnemün<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Spezialitäten“ neu aufgelegt<br />

haben. Vor fünf Jahren hat<br />

sich Venfisk die Marke für diese<br />

Herings<strong>de</strong>likatessen eintragen<br />

lassen, die in Polen produziert<br />

wer<strong>de</strong>n. Zu <strong>de</strong>m <strong>Sortiment</strong> gehören<br />

neben Klassikern wie <strong>de</strong>m<br />

‚Warnemün<strong><strong>de</strong>r</strong> Gabelrollmops’,<br />

<strong>de</strong>n es auch mit einer Chili- o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Weinnote gibt, auch mo<strong><strong>de</strong>r</strong>ne<br />

Rezepturen wie Gabelrollmöpse<br />

gefüllt mit Pflaume o<strong><strong>de</strong>r</strong> Kirsche.<br />

Letzte Neuzugänge sind die Rostocker<br />

Appetithappen in Dill-<br />

Marina<strong>de</strong>, San<strong>de</strong>lholz-Marina<strong>de</strong><br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> Wachol<strong><strong>de</strong>r</strong>marina<strong>de</strong> mit<br />

Kräutern. Die Heringsrohware<br />

stammt natürlich wie<strong><strong>de</strong>r</strong> von<br />

Venfisk.<br />

bm<br />

FischMagazin 11 / 2011 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!