26.10.2013 Aufrufe

Die Bindungstheorie nach J. Bowlby in Verbindung mit den ...

Die Bindungstheorie nach J. Bowlby in Verbindung mit den ...

Die Bindungstheorie nach J. Bowlby in Verbindung mit den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

<strong>Die</strong> neuronalen Verb<strong>in</strong>dungen s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> dynamisches Modell.<br />

Gehirn hat e<strong>in</strong>e hohe Anpassungsfähigkeit (problemloses Essen <strong>mit</strong> <strong>den</strong> Füßen und Bedienen e<strong>in</strong>er<br />

Tastatur, wenn die Arme fehlen).<br />

Nervenzellen vermehren sich nicht! Vor der Geburt wer<strong>den</strong> die Nervenzellen zu 1/3 mehr<br />

angelegt. <strong>Die</strong> Nutzung entscheidet, was daraus wird. Hirn wird so wie wir es <strong>mit</strong> Begeisterung<br />

benutzen.<br />

Durch Kontaktstellen (Synapsen) s<strong>in</strong>d die Nervenzellen untere<strong>in</strong>ander verbun<strong>den</strong> und bil<strong>den</strong><br />

komplexe Netzwerke.<br />

<strong>Die</strong>se Kontaktstellen bleiben lebenslänglich veränderbar (Plastizität).<br />

Das Gehirn lernt immer! <strong>Die</strong> Nutzungsbed<strong>in</strong>gungen s<strong>in</strong>d zuständig, was das Gehirn lernt (Profi-<br />

Handynutzer?).<br />

Nutzung <strong>in</strong> Bezug auf Beziehung sehr wichtig. Wer<strong>den</strong> die Verb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong>tensiv genutzt, dann<br />

wer<strong>den</strong> die Kontaktstellen breiter und es entstehen mehr Synapsen. Nicht das B<strong>in</strong>dungshormon<br />

(Oxytoc<strong>in</strong>) ist ausschlaggebend, sondern die Nutzung steigert das B<strong>in</strong>dungshormon (K<strong>in</strong>der s<strong>in</strong>d<br />

ke<strong>in</strong>e Reagenzgläser!).<br />

WAS PASSIERT HINTER DER STIRN?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!