25.10.2012 Aufrufe

Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du ...

Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du ...

Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Gesellschaft braucht im Zeitalter der Globalisierung nicht nur<br />

e<strong>in</strong>e gut vernetzte Wirtschaft, e<strong>in</strong> verlässliches Stromnetz, e<strong>in</strong> nicht überlastetes<br />

Verkehrsnetz, e<strong>in</strong> funktionierendes Telefonnetz, e<strong>in</strong> Internetz<br />

sondern vor allem auch e<strong>in</strong> starkes, f<strong>in</strong>anziell abgesichertes soziales Netz�<br />

Als Bürgermeister freue ich mich, dass sich <strong>in</strong> unserer Stadtgeme<strong>in</strong>de,<br />

e<strong>in</strong>ige Knoten <strong>die</strong>ses burgenländischen sozialen Netzwerkes bef<strong>in</strong><strong>den</strong>,<br />

und Frauenkirchen als soziales Zentrum des Seew<strong>in</strong>kels<br />

gesehen wer<strong>den</strong> kann� Neben der H<strong>aus</strong>krankenpflege und<br />

der Nachbarschaftshilfe unterstützt <strong>die</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>die</strong> Integration<br />

benachteiligter K<strong>in</strong>der ab dem K<strong>in</strong>dergarten�<br />

Diese Integrationsarbeit wird bei uns <strong>in</strong> der VS, der HS<br />

und der PTS und auch <strong>in</strong> HAK - HAS weiter praktiziert�<br />

E<strong>in</strong>en großen Knoten im sozialen Netzwerk vere<strong>in</strong>t<br />

der Vere<strong>in</strong> „Soziale Dienste Frauenkirchen”� Er<br />

errichtete 1994 das Pflegeheim mit 56 Betten und<br />

betreibt seit 2002 auch e<strong>in</strong>e Tagesheimstätte mit<br />

mehr als 20 KlientInnen� E<strong>in</strong>er der wichtigsten Knoten im sozialen<br />

Netz ist das Sonderpädagogische Zentrum, wo benachteiligte Schüler<br />

des Bezirkes <strong>in</strong> 5 Klassen <strong>in</strong> der geforderten pädagogischen Qualität unterrichtet<br />

und betreut wer<strong>den</strong>� Um <strong>die</strong>se Qualität weiter zu verbessern wurde<br />

trotz angespannter f<strong>in</strong>anzieller Situation im Kommunalbereich gerade<br />

im heurigen „Jahr der Menschen mit Beh<strong>in</strong>derungen”, viel <strong>in</strong> <strong>die</strong> Ausstattung<br />

und Räumlichkeiten <strong>in</strong>vestiert�<br />

E<strong>in</strong> modernes, zweckmäßig e<strong>in</strong>gerichtetes H<strong>aus</strong>, ist aber nur <strong>die</strong><br />

Basis� Im Betrieb e<strong>in</strong>er sozialen E<strong>in</strong>richtung kommt es <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie<br />

auf <strong>die</strong> Menschen an, <strong>die</strong> für und mit <strong>den</strong> Menschen arbeiten� Aus<br />

<strong>die</strong>sem Grund danke ich dem gesamten Schulteam für se<strong>in</strong>en<br />

E<strong>in</strong>satz�Viel Freude an erfolgreicher Arbeit seitens SchülerInnen und<br />

LehrerInnen wünscht���<br />

Bgm Josef Z<strong>in</strong>iel<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!