25.10.2012 Aufrufe

Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du ...

Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du ...

Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Integration von Schulk<strong>in</strong>dern zählen <strong>die</strong> Zusatzbetreuung <strong>in</strong> Schulen,<br />

<strong>die</strong> Ausbil<strong>du</strong>ng <strong>in</strong> besonderen Schulen für K<strong>in</strong>der mit Beh<strong>in</strong>derungen<br />

sowie Hilfsmittel (spezielle Computer etc�) im Zusammenhang mit<br />

dem Schulversuch� Die Integration im Ausbil<strong>du</strong>ngs- und Berufsleben<br />

beg<strong>in</strong>nt mit Beratung und Berufsorientierung� Die Anlehre beispielsweise<br />

ist e<strong>in</strong> Ausbil<strong>du</strong>ngsweg, der <strong>die</strong> betroffenen Menschen<br />

dazu befähigen soll, <strong>in</strong> beruflichen Teilbereichen qualifizierte Arbeit<br />

zu leisten� Die berufliche Ausbil<strong>du</strong>ng <strong>in</strong> Form der Absolvierung e<strong>in</strong>er<br />

Lehre <strong>in</strong> dafür geeigneten Ausbil<strong>du</strong>ngse<strong>in</strong>richtungen ist des weiteren<br />

e<strong>in</strong>e Möglichkeit beruflicher Integration�<br />

Geschützte Arbeitsplätze sichern e<strong>in</strong>e Beschäftigung zum betriebsüblichen<br />

Entgelt� Arbeitgebern wer<strong>den</strong> zu <strong>die</strong>sem Zweck Lohnkostenzuschüsse<br />

gewährt� Die Arbeitsassistenz wiederum <strong>die</strong>nt der Unterstützung<br />

von beh<strong>in</strong>derten Menschen bei der E<strong>in</strong>gliederung <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />

Arbeitsmarkt und ist e<strong>in</strong>e Serviceleistung für ArbeitgeberInnen und<br />

ArbeitnehmerInnen�Ebenso besteht das Projekt der Arbeitsbegleitung<br />

bzw� das Job-Coach<strong>in</strong>g� Aufgabe ist <strong>die</strong> Begleitung von Jugendlichen<br />

und Erwachsenen während der E<strong>in</strong>arbeitungsphase an e<strong>in</strong>em neuen<br />

Arbeitsplatz�<br />

All <strong>die</strong>se Maßnahmen führen vor Augen, dass dem Land Burgenland<br />

<strong>die</strong> Integration Beh<strong>in</strong>derter e<strong>in</strong> besonderes Anliegen ist� Die Barrierefreiheit<br />

im umfassen<strong>den</strong> S<strong>in</strong>n zu verwirklichen und <strong>den</strong> Zugang zu allen<br />

Bereichen wie Gütern, Dienstleistungen, Beschäftigung, Sport u�v�m zu<br />

ermöglichen, steht im Vordergrund der Beh<strong>in</strong>dertenpolitik�<br />

Denn Menschen mit Beh<strong>in</strong>derungen leisten e<strong>in</strong>en sehr wesentlichen<br />

Beitrag zum Wohle der Gesellschaft, für <strong>die</strong> Wirtschaft und auch für <strong>die</strong><br />

Kultur und genau das gilt es auch aufzuzeigen� Es geht dabei nicht um<br />

Mitleid, sondern vielmehr um gelebte Integration, <strong>die</strong> auch <strong>die</strong> Barrieren<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> Köpfen der Menschen abbaut�<br />

Dr� Peter Rezar<br />

Soziallandesrat<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!