25.10.2012 Aufrufe

Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du ...

Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du ...

Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Unterschied zum normal begabten K<strong>in</strong>d, das Kulturtechniken sukzessiv,<br />

ohne Schwierigkeiten erlernt, gilt es bei unseren K<strong>in</strong>dern oft erst<br />

<strong>die</strong> Vor<strong>aus</strong>setzungen, <strong>die</strong> für das Erlernen <strong>die</strong>ser Fertigkeiten notwendig<br />

s<strong>in</strong>d, zu schaffen� Die Förderung der Fe<strong>in</strong>motorik, der visuellen und<br />

auditiven Wahrnehmung, der K<strong>in</strong>ästhetik, der Raumorientierung und<br />

der Serialität s<strong>in</strong>d unerlässlich�<br />

Um <strong>den</strong> Unterricht k<strong>in</strong>dgerecht<br />

und lebenspraktisch zu gestalten,<br />

stehen verschie<strong>den</strong>ste Lehr- und<br />

Unterrichtsmittel zur Verfügung�<br />

Sei es das Fernsehprogramm,<br />

e<strong>in</strong>e Gebrauchsanweisung, e<strong>in</strong><br />

Fahrplan oder Verkehrsschilder,<br />

ohne <strong>die</strong> Fähigkeit des Lesens ist e<strong>in</strong> sicheres, selbständiges Verhalten<br />

und Leben nicht möglich� Menschen, <strong>die</strong> Lese-, Schreib- und Rechendefizite<br />

aufweisen, haben Schwierigkeiten bei der Jobsuche, bei Amtswegen, <strong>in</strong> der<br />

Weiterbil<strong>du</strong>ng und im Alltag�<br />

Die Hauptaufgabe der Schule sollte<br />

<strong>die</strong> Vermittlung der Kulturtechniken<br />

se<strong>in</strong>� Vor allem <strong>in</strong> <strong>den</strong> ASO - Klassen wird<br />

besonderes Augenmerk auf Gegenstände<br />

wie Deutsch und Mathematik <strong>gelegt</strong>� Die<br />

Schule sollte sich allmählich wieder<br />

auf <strong>die</strong>se ursprüngliche Aufgabe rückbes<strong>in</strong>nen�<br />

Lasst uns <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem S<strong>in</strong>ne <strong>die</strong> schönen Märchenbücher <strong>aus</strong>packen und<br />

fangen wir wieder zu lesen an�<br />

Sl Jutta Peisser (Klassenlehrer<strong>in</strong>)<br />

Sol Elisabeth Thury (Sprachheillehrer<strong>in</strong>)<br />

VB Elisabeth Luntzer (Betreuer<strong>in</strong>)<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!