27.10.2013 Aufrufe

PDF 6.768kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 6.768kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 6.768kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 36 Hasenclever, Andreas / Mayer, Peter / Rittberger, Volker 2000: Is Distributive<br />

Justice a Necessary Condition for a High Level of Regime Robustness?*<br />

Nr. 37 Rittberger, Berthold 2001: Demokratie und Frieden in Europa I – Welche<br />

Verfassungsordnung für Europas „erste Gemeinschaft“?*<br />

Nr. 38 Hasenclever, Andreas 2001: Demokratie und Frieden in Europa II – Europa<br />

und der demokratische Frieden.*<br />

Nr. 39 Reiber, Tatjana 2002: Die Bedeutung der Art der Konfliktbearbeitung für die<br />

Befriedung von Bürgerkriegsgesellschaften am Beispiel von Angola und El<br />

Salvador.*<br />

Nr. 40 Mayer, Peter / Rittberger, Volker / Zelli, Fariborz 2003: Risse im Westen?<br />

Betrachtungen zum transatlantischen Verhältnis heute.*<br />

Nr. 40a Mayer, Peter / Rittberger, Volker / Zelli, Fariborz 2003: Cracks in the West?<br />

Reflections on the Transatlantic Relationship today (nur online verfügbar).*<br />

Nr. 41 Rittberger, Volker / Zelli, Fariborz 2003: Europa in der Weltpolitik:<br />

Juniorpartner der USA oder antihegemoniale Alternative?*<br />

Nr. 42 Rittberger, Volker / Zelli, Fariborz 2004: Die Internationalisierung der<br />

<strong>Universität</strong> im Lichte ihrer Lehre.*<br />

Nr. 43 Rieth, Lothar / Zimmer, Melanie 2004: Transnational Corporations and<br />

Conflict Prevention: The Impact of Norms on Private Actors.*<br />

Nr. 44 Binder, Martin 2004: Der Einsatz von Söldnerfirmen durch gewählte<br />

Regierungen - eine „Antinomie des Demokratischen Friedens“?*<br />

Nr. 45 Senghaas, Dieter 2005: Zur Eröffnung des Masterstudiengangs<br />

„Friedensforschung und Internationale Politik“. Moderne und Antimoderne<br />

angesichts kultureller Globalisierung. Plädoyer für einen zeitgemäßen, jedoch<br />

geschichtsbewussten Dialog.*<br />

Nr. 46 Rittberger, Volker 2005: Approaches to the Study of Foreign Policy Derived<br />

from International Relations Theories.*<br />

Nr. 47 De Juan, Alexander 2006: Vom aggregierten und extrapolierten Weltfrieden –<br />

Plädoyer für einen integrierten Ansatz des demokratischen Friedens.*<br />

Nr. 48 Dembinski, Matthias / Freistein, Katja / Weiffen, Brigitte 2006: Form<br />

Characteristics of Regional Security Organizations - The Missing Link in the<br />

Explanation of the Democratic Peace.*<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!