27.10.2013 Aufrufe

Self-consumption or Grid independence with the Victron Energy ...

Self-consumption or Grid independence with the Victron Energy ...

Self-consumption or Grid independence with the Victron Energy ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.2. Grundlast plus weitere Geräte mit Stecker (Lasten der Kateg<strong>or</strong>ie 2 und 3), die durch<br />

Hub-1 mit Strom vers<strong>or</strong>gt werden<br />

Der einfachste Aufbau, der im Abschnitte v<strong>or</strong>her beschrieben wurde, lässt sich ganz leicht zu einem<br />

leistungsstärkeren System aufrüsten, indem die <strong>Grid</strong>Assist Funktion genutzt wird.<br />

Die maximale Durchlass-Kapazität für Wechselstrom der MultiPlus Modelle 800, 1200 und 1600 liegt<br />

bei 3,6 kW (16 A bei 230 V). Bei 2 kVA und darüber sind Modelle mit 6,9 kW oder mehr Durchlass-<br />

Kapazität verfügbar. Lasten der Kateg<strong>or</strong>ie 2 lassen sich daher mit einiger Unterstützung durch das<br />

Netz vers<strong>or</strong>gen. Für den Fall, dass die Durchlass-Kapazität ausreicht, können auch leistungsstarke<br />

Lasten der Kateg<strong>or</strong>ie 3 durch ein MultiPlus oder Quattro mithilfe des Netzes vers<strong>or</strong>gt werden.<br />

Alternativ könnten Lasten der Kateg<strong>or</strong>ie 3 direkt mit dem Netz verbunden werden, wobei der<br />

MultiPlus oder Quattro umgangen wird (ausgehend von einem einphasigen Netz-Anschluss) oder sie<br />

sollten an eine andere Phase angeschlossen werden (im Falle eines dreiphasigen Netzanschlusses).<br />

Da Lasten der Kateg<strong>or</strong>ie 3 jedoch nur eine kurze Zeit lang in Betrieb sind, ist das Umgehen des Hub<br />

eine praktische Lösung mit nur begrenzten Auswirkungen auf die Eigenverbrauchsleistung.<br />

Leider ist ein Umgehen des Hub bei Lasten der Kateg<strong>or</strong>ie 2 nicht so einfach umsetzbar, da diese<br />

häufig an unterschiedlichen Steckdosen angeschlossen werden (insbesondere der Staubsauge).<br />

Beachte:<br />

Multiplus oder Quattro<br />

Der Multiplus verfügt über einen AC-Eingang wohingegen der Quattro über zwei AC-Eingänge und einen<br />

eingebauten Transferschalter verfügt.<br />

Der Quattro lässt sich mit zwei unabhängigen AC-Quellen verbinden, zum Beispiel mit dem Netz und einem<br />

Generat<strong>or</strong>,<br />

oder mit zwei Generat<strong>or</strong>en. Der Quattro verbindet sich automatisch mit der aktiven Quelle.<br />

7.2.1. Batterie etc.<br />

Die tägliche Energie, die Lasten der Kateg<strong>or</strong>ie 2 und 3 benötigen, ist im Vergleich zur Grundlast gering<br />

(siehe Tabelle 2). Die Batteriekapazität und PV-Energie muss daher um ca. 25 % angehoben werden,<br />

um auch diese Lasten an einem sonnigen Sommertag zu vers<strong>or</strong>gen.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!