28.10.2013 Aufrufe

REGIONALTEIL KANTON BERN - Pro Velo Bern

REGIONALTEIL KANTON BERN - Pro Velo Bern

REGIONALTEIL KANTON BERN - Pro Velo Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: gb, Christof Sonderegger<br />

Auf KontRolltour entlang des Jura­Südfusses<br />

An einem wunderschönen Tag nehmen<br />

wir den Weg vom Bahnhof Solothurn aus<br />

Richtung Westen unter die Räder. Ausgerüstet<br />

sind wir mit Kartenausschnitten,<br />

einer Digitalkamera, 16 Rädern und<br />

einem wachen Blick.<br />

16 Räder? Tatsächlich, Martin und ich<br />

vertauschen für einmal unsere <strong>Velo</strong>s gegen<br />

Inline-Skates. Zusammen erkunden<br />

wir einen Teil der S3-Mittelland-Route,<br />

die von Romanshorn nach Estavayer-le-<br />

Lac, bzw. Neuchâtel führt. Für einmal<br />

weisen uns nicht die Wolkentürme auf<br />

hellblauem Grund den Weg, sondern<br />

freche, violette Schilder mit einer sich in<br />

der Weite verlierenden Strasse.<br />

Bereits am Bahnhof Selzach stimmen<br />

wir uns mit einer steilen, engen und geschwungenen<br />

Fussgängerunterführung in<br />

die Tücken des Inline-Skatings ein, um<br />

dann kurz vor der Kantonsgrenze erneut<br />

auf die <strong>Pro</strong>be gestellt zu werden – von<br />

einer Naturstrasse. Auch die Strecke im<br />

Kanton <strong>Bern</strong> hat ihre Tücken: so der<br />

Abschnitt mit Kopfsteinpflaster vor Büren<br />

an der Aare, der für die Ewigkeit und<br />

ganz bestimmt nicht für Skater gebaut<br />

worden ist.<br />

Der liebliche, schattige Auenwald entlang<br />

der alten Aare entschädigt uns für die<br />

Sustenpass<br />

autofrei<br />

Am 20. September 2008 ist die Kantonsstrasse<br />

über den Sustenpass zwischen<br />

Gadmen/Obermad BE und Wassen UR<br />

von 10 bis 17 Uhr für den motorisierten<br />

Verkehr gesperrt. Damit ist es dem Verein<br />

FreiPass gelungen, einen Anlass auf einem<br />

der bekanntesten und beliebtesten Strassenpässe<br />

der Schweiz zu organisieren. Am<br />

Abend wird im Hotel Steingletscher ein<br />

passendes und eindrückliches Rahmenprogramm<br />

angeboten.<br />

MEhR INFOS<br />

www.freipass.ch<br />

XI | 4/08 velojournal<br />

wackeligen Knie, und der feine Teerbelag<br />

verleiht uns Flügel. Wir sind schnell in<br />

Biel, alles ist bestens beschildert, und die<br />

wenigen Unklarheiten dürften von den<br />

Verantwortlichen rasch behoben sein. Die<br />

mitgeführten Kartenausschnitte waren<br />

für das Kontrollteam sehr hilfreich und<br />

warnten uns rechtzeitig vor den in den<br />

Städten öfters auftauchenden Richtungswechseln.<br />

Wir haben einen abwechslungsreichen<br />

Tag verbracht, die erste Hälfte der Strecke<br />

inspiziert, 34 Kilometer zurückgelegt und<br />

80 Meter Höhendifferenz überwunden.<br />

Und wir begegneten unzähligen Skatern<br />

und noch viel mehr <strong>Velo</strong>fahrenden mit<br />

vollen «Sacochen» auf ihrem Weg vom<br />

Boden- zum Genfersee oder umgekehrt.<br />

Die Schweiz ist tatsächlich mobil.<br />

Marianne Fässler<br />

TIPP<br />

Unter www.schweizmobil.ch sind nicht nur die<br />

fertigen Routen beschrieben, vielmehr können<br />

dort auch Kartenausschnitte in verschiedenen<br />

Massstäben heruntergeladen und ausgedruckt<br />

werden.<br />

VELOLAND <strong>BERN</strong><br />

Die Skate­Routen sind in violetter Farbe beschildert<br />

und zum Teil parallel geführt mit den <strong>Velo</strong>routen.<br />

Skatergruppe in der Drei­Seen­Region auf<br />

der Mittelland­Skate­Route.<br />

Neue Broschüre: <strong>Velo</strong>land <strong>Bern</strong><br />

Mountainbiking und Skating mit SchweizMobil Routen im Kanton <strong>Bern</strong> –<br />

jetzt anfordern.<br />

Ein Netz von über 1500 km einheitlich beschilderten Strecken erlaubt<br />

im Kanton <strong>Bern</strong> genussvolles Radwandern. Die Strecken verlaufen durch<br />

Naturlandschaften, möglichst abseits des Strassenverkehrs. Insbesondere für<br />

Familien ist dieses Angebot interessant.<br />

Zusätzlich sind auch die neuen nationalen und regionalen Mountainbike­ und<br />

Inline Skating Routen des <strong>Pro</strong>jekts SchweizMobil dargestellt, unter dem Motto<br />

Bärn rollt – <strong>Bern</strong> on Wheels.<br />

Bestellung der Gratis­Broschüre<br />

mit Übersichtskarte im Maßstab<br />

1:301 000 mit adressiertem<br />

frankiertem c5­Rückantwortcouvert:<br />

<strong>Pro</strong> <strong>Velo</strong> Kanton <strong>Bern</strong><br />

Postfach 6711<br />

3001 <strong>Bern</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!