28.10.2013 Aufrufe

REGIONALTEIL KANTON BERN - Pro Velo Bern

REGIONALTEIL KANTON BERN - Pro Velo Bern

REGIONALTEIL KANTON BERN - Pro Velo Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: <strong>Pro</strong> <strong>Velo</strong> Kanton <strong>Bern</strong><br />

<strong>KANTON</strong> <strong>BERN</strong><br />

Neues Mitglied im Vorstand<br />

<strong>Pro</strong> <strong>Velo</strong> Kanton <strong>Bern</strong><br />

Die Delegiertenversammlung hat am<br />

30. April 2008 Andreas Juker zum Vorstandsmitglied<br />

gewählt. Zum <strong>Velo</strong>sattel<br />

hat das neue Mitglied auf verschiedenen<br />

Ebenen innigen Kontakt: Im Alltag, im<br />

Beruf und in der Freizeit. Nach seinen<br />

eigenen Aussagen ist das Alltagsfahrzeug<br />

<strong>Velo</strong> «schlichtweg genial, weil schnell,<br />

lautlos, CO2-neutral, zuverlässig und<br />

gesund». So legt Andreas Juker den<br />

täglichen Arbeitsweg in <strong>Bern</strong> zwischen<br />

Neufeld und Breitenrain, wo er als selbständiger<br />

Unternehmensberater und CEO<br />

einer Treuhandfirma tätig ist, auf dem<br />

Fahrrad zurück. Den unmittelbarsten<br />

beruflichen Kontakt zur Zweiradbranche<br />

hatte er im Jahr 1995, als er als letzter<br />

Geschäftsführer der Cycles Allegro SA<br />

in Marin die unerfreuliche Aufgabe hatte,<br />

die Fabrik zu schliessen. Als stolzer Besitzer<br />

von sieben Zweirädern ist er in der<br />

Freizeit öfters in seiner Werkstatt anzutreffen.<br />

Bei einer jährlichen Fahrleistung<br />

von weit über 10‘000 Kilometern muss<br />

der beträchtliche Fahrzeugpark regelmässig<br />

gewartet werden. Der Vollständigkeit<br />

halber sei hier noch hinzugefügt, dass<br />

zwei seiner Einspurfahrzeuge mit einem<br />

Verbrennungsmotor ausgestattet sind. So<br />

helfen auf Touren zeitweise 100 PS über<br />

die Berge. Andreas Juker: «Meine Part-<br />

gb. Co-Präsidentin Barbara Schwickert<br />

leitete die Versammlung. Vier Regionalverbände<br />

und Christof Bähler, kant. Fachstelle<br />

Fussgänger und <strong>Velo</strong>verkehr, waren<br />

anwesend. Der statuarische Teil verlief<br />

ohne grosse Diskussionen. Den Delegierten<br />

wurde folgendes Tätigkeitsprogramm<br />

vorgestellt:<br />

Neue Broschüre «<strong>Velo</strong>land <strong>Bern</strong>»<br />

Die neue Übersichtskarte der <strong>Bern</strong>er<br />

<strong>Velo</strong>wanderrouten ersetzt die alte. Die<br />

Gestaltung ist dem SchweizMobil-Label<br />

angepasst, in dessen Netzwerk die <strong>Bern</strong>er<br />

<strong>Velo</strong>wanderrouten integriert sind. Zusätzlich<br />

sind auf der Karte im Massstab<br />

1: 301‘000 die neuen Mountainbiking-<br />

und Skating-Routen ersichtlich. Die 3sprachige<br />

Broschüre im Taschenformat<br />

steht ab sofort zur Verfügung. Unter<br />

anderem werden alle Regionalverbände,<br />

Partner, <strong>Bern</strong>er Gemeinden und die Tourismusbranche<br />

bedient.<br />

IX | 4/08 velojournal<br />

nerin kann dem passiven Soziusleben im<br />

ohrenbetäubenden Fahrtwind auf dem<br />

Motorrad überhaupt nichts abgewinnen.<br />

Wenn wir weitermachen wie bisher<br />

und auch alle ausgedehnten Ausflüge<br />

mit dem Fahrrad unternehmen, werden<br />

meine Rauchvelos bald arbeitslos sein.»<br />

Die letzten drei grossen Touren Maloja<br />

– Bratislava, London – <strong>Bern</strong> und <strong>Bern</strong><br />

– Berlin haben die beiden jedenfalls aus<br />

eigener Muskelkraft auf dem Tandem<br />

bewältigt.<br />

Andreas Juker will dafür sorgen, dass sich<br />

<strong>Pro</strong> <strong>Velo</strong> strategisch konsequent auf ihre<br />

Kernaufgaben als Koordinationsstelle <strong>Velo</strong>wandern<br />

und die Unterstützung für die<br />

<strong>Pro</strong>jekte der regionalen <strong>Pro</strong> <strong>Velo</strong> ausrichtet.<br />

Ihm ist ein grosses Anliegen, dass sich<br />

<strong>Pro</strong> <strong>Velo</strong> für die Förderung des <strong>Velo</strong>s als<br />

Verkehrsmittel stark macht, nicht zuletzt<br />

beim Nachwuchs. «Der Rückgang der <strong>Velo</strong>nutzung<br />

bei Kindern und Jugendlichen<br />

um mehr als 40 <strong>Pro</strong>zent in den letzten<br />

zehn Jahren ist dramatisch. Dies erfordert<br />

nicht nur bessere Rahmenbedingungen<br />

für das <strong>Velo</strong>fahren, sondern auch eine<br />

gezielte Nachwuchsförderung», sagt Andreas<br />

Juker voller Tatendrang.<br />

Inari Kirchhofer<br />

Delegiertenversammlung <strong>Pro</strong> <strong>Velo</strong> Kanton <strong>Bern</strong> vom 30. April 2008<br />

<strong>Pro</strong>jekt SchweizMobil<br />

Planung, Signalisation und Unterhalt im<br />

Auftrag der Regionen Biel und Emmental<br />

für Skate-Routen Mittelland und Bärnbiet,<br />

sowie Napf Bike.<br />

Mandat Koordinationsstelle <strong>Bern</strong>er<br />

<strong>Velo</strong>wandern<br />

Im Auftrag des Kantons: Zweimal im<br />

Jahr werden die <strong>Bern</strong>er <strong>Velo</strong>wanderrouten<br />

kontrolliert. Ein Team von BefahrerInnen<br />

teilt eventuelle Mängel der Koordinationsstelle<br />

mit, die anschließend die Gemeinden<br />

bzw. den Kanton benachrichtigt.<br />

Wahlen<br />

Wiederwahl Vorstand: Monika Hächler,<br />

Barbara Schwickert. Neuwahl: Andreas<br />

Juker. Wiederwahl Revisoren: Michael<br />

Aebischer, Mirko Jordi. Alle werden<br />

einstimmig gewählt. <strong>Pro</strong> <strong>Velo</strong> Kanton<br />

<strong>Bern</strong> freut sich auf die weitere gute Zusammenarbeit.<br />

Inserat<br />

Ihr nächstes<br />

Fitnessabo?<br />

Neu in <strong>Bern</strong>: velokrea.ch<br />

Eigenmarke Krea: So individuell wie Sie<br />

– alles wählbar: Farbe, Komponenten,<br />

auch Selbstaufbau möglich<br />

Cannondale – Canyon, De Rosa – Pearl<br />

Effingerstrasse 103<br />

vis-à-vis Frauenklinik<br />

031 381 19 00, 077 418 77 46<br />

Vorstand <strong>Pro</strong> <strong>Velo</strong> Kanton <strong>Bern</strong>: v.l.n.r. Monika hächler<br />

(co­Präsidentin), Letizia Marti (Buchhaltung), <strong>Bern</strong>hard<br />

Bossi, harald Jenk, Gabriella Bolliger (Geschäftsführung),<br />

Barbara Schwickert (co­Präsidentin), Andreas<br />

Juker.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!