28.10.2013 Aufrufe

REGIONALTEIL KANTON BERN - Pro Velo Bern

REGIONALTEIL KANTON BERN - Pro Velo Bern

REGIONALTEIL KANTON BERN - Pro Velo Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: <strong>Pro</strong> <strong>Velo</strong> Biel-Seeland<br />

BIEL­SEELAND<br />

<strong>Pro</strong>visorische Verkehrsführung bei der<br />

Schüssbrücke / Solothurnstrasse<br />

sst. Im Herbst 2007 hat <strong>Pro</strong> <strong>Velo</strong> gegen<br />

die Verkehrsführung während des<br />

Umbaus der Schüssbrücke über die Solothurnstrasse<br />

Einsprache erhoben. Die<br />

Platzverhältnisse für die <strong>Velo</strong>fahrenden<br />

wurden bei der Planung des Umbaus<br />

nicht berücksichtigt. Die darauf folgende<br />

Einigungsverhandlung trug leider keine<br />

Früchte, lediglich eine Tempobeschränkung<br />

auf 30 km/h wurde zugesichert.<br />

Der provisorische Fussgängersteg wurde<br />

nicht, wie von <strong>Pro</strong> <strong>Velo</strong> gefordert, auch<br />

für die <strong>Velo</strong>fahrenden geöffnet.<br />

Schliesslich wurde die Einsprache trotzdem<br />

zurückgezogen, aber der Vorstand<br />

beschloss, die Verkehrssituation an dieser<br />

Stelle genau zu beobachten! Und so<br />

filmten zwei Vorstandsmitglieder Anfang<br />

Juni die Verkehrsbewegungen vor Ort. Sie<br />

stellten fest, dass der Verkehr durch die Sförmige<br />

Linienführung stark abgebremst<br />

VII | 4/08 velojournal<br />

wird und deswegen die Durchfahrt für<br />

geübte <strong>Velo</strong>fahrende nicht problematisch<br />

ist. Trotz des Widerstandes bei den Verhandlungen<br />

hat die Bauherrschaft beim<br />

Fussgängersteg kein Fahrverbot verhängt.<br />

So benutzt etwa die Hälfte der Radfahrer<br />

den Fussgängersteg als Übergang!<br />

<strong>Pro</strong>blematisch ist hingegen die Situation<br />

bei der Ein- und Ausfahrt Lienhardtstrasse.<br />

Viele <strong>Velo</strong>fahrende und Automobilisten<br />

missachten das beidseitig<br />

klar signalisierte Linksabbiegeverbot<br />

und gefährden damit oft nicht nur sich<br />

selber. Die <strong>Velo</strong>fahrenden haben die<br />

Möglichkeit, abzusteigen und über den<br />

Fussgängerstreifen nach links zu gelangen,<br />

was viele auch tun.<br />

Die Verkehrsführung wird bis zum Ende<br />

der Bauphase noch mehrmals geändert.<br />

<strong>Pro</strong> <strong>Velo</strong> bleibt dran! Für geübte <strong>Velo</strong>fahrer kein <strong>Pro</strong>blem:<br />

Die Baustelle Schüssbrücke.<br />

Am 28. September 2008 finden in Biel Gemeindewahlen statt. Gleich drei <strong>Pro</strong>-<strong>Velo</strong>-Biel-Vorstandsmitglieder stellen sich der Wahl für<br />

den Stadtrat! Damit die <strong>Velo</strong>politik mehr Gewicht erhält: 2x auf Ihre Liste:<br />

MITGLIEDERANLASS NIchT<br />

VERPASSEN!<br />

Ernst Lüdi<br />

Grüne Biel<br />

Salome Strobel,<br />

SP Biel­Bienne<br />

Alle Mitglieder von <strong>Pro</strong> <strong>Velo</strong> Biel-Seeland<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Freitag 22. August, ab 17h beim Kanuklub<br />

Biel-Magglingen.<br />

Grillgut und Badesachen nicht vergessen.<br />

Bitte bis 31.07. bei der Geschäftsstelle<br />

anmelden.<br />

Sandro Widmer<br />

Junge Grüne Biel<br />

Die beiden Karten können bei der Geschäftsstelle <strong>Pro</strong> <strong>Velo</strong> Biel­Seeland<br />

gratis bezogen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!