29.10.2013 Aufrufe

Heft 4 / 2011 - Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.V.

Heft 4 / 2011 - Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.V.

Heft 4 / 2011 - Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.lfvrlp.de<br />

Nr Lehrgang / Seminar Gebühren Normal Mitglied<br />

01 Lizenz - Erneuerung für Ausbilder - Teilnahmepflicht für alle Ausbilder! Gebührenfrei<br />

01a Termin 1: Samstag, 11.02.2012 Alle LFV-Ausbilder erhalten Anfang im Januar eine persönliche Einladung mit genauer Zeit-<br />

01b Termin 2: Samstag, 18.02.2012 und Ortsangabe der Termine in Haßloch oder Speyer, in Bingen und in Lahnstein.<br />

01c Termin 3: Samstag, 25.02.2012 Sie können wählen, welchen der 3 Termine sie wahrnehmen.<br />

Wichtig: Neue Vereinbarung MUFV, neue Ausbilder-CD´s, Lehrmittel und Methodik, neue Gesetze<br />

02 Ausbilder für die Fischerprüfung<br />

Lehrgänge und Seminare 2012<br />

Einschl. Kaffee und Mittagessen!<br />

Bedingung: Bereits erworbene Lizenz für Gewässer- und Umweltschutzwarte! - Nur für Mitglieder! 350,-- €<br />

Termine: Teil 1: 03. + 04.03.2012 -Teil 2: 10. + 11.03.2012 -Teil 3: 17. + 18.03.2012<br />

Ort: Ockenheim Meldeschluss: 24.02.2012 Teilnehmer: mindestens 5, maximal 14<br />

Erforderliche Kenntnisse in Rhetorik, Methodik und Didaktik sowie für Planung und Organisation<br />

von Schulungen zur Fischerprüfung. Weiterführendes Wissen in allen Fachbereichen!<br />

Zum Erhalt der Ausbilderlizenz ist die Teilnahme an allen Lehrgangstagen erforderlich!<br />

Zuzüglich Übernachtung (falls gewünscht) inkl. Frühstück + Abendessen Mitglieder 185,-- €<br />

03 Fischereiaufseher Einschl. Kaffee und Mittagessen! 60,-- € 20,-- €<br />

Termin: Samstag, 31.03.2012 Meldeschluss: 23.03.2012<br />

Ort: Bingen Teilnehmer: mindestens 8, maximal 25<br />

Gesetze, Befugnisse, Verhalten und Vorgehen bei Kontrollen, Fischsterben, Gewässerverschmutzung, etc.<br />

zur fachlichen Eignung als Fischereiaufseher gemäß <strong>Rheinland</strong>-Pfälzischem Fischereigesetz<br />

04 Gewässer- + Umweltschutzwarte Einschl. Kaffee und Mittagessen! 390,-- € 130,-- €<br />

Termine: Teil 1: 05. + 06.05.2012 -Teil 2: 12. + 13.05.2012 -Teil 3: 19. + 20.05.2012<br />

Ort: Bad Kreuznach Meldeschluss: 27.04.2012 Teilnehmer: mindestens 10, maximal 25<br />

Bewirtschaftung stehender und fließender Gewässer. Chemische und biologische Gewässeruntersuchung<br />

in Theorie und Praxis. Ertragsberechnung, Besatz-, und Hegepläne, Fangstatistiken,<br />

Fischerei- und Naturschutzgesetze, Pachtverträge, Gewässer-Unterhaltung,<br />

Verhalten bei Gewässerverschmutzung oder Fischsterben, Bachpatenschaften, etc.<br />

Zum Erhalt des Diploms ist Teilnahme an allen Lehrgangstagen erforderlich.<br />

Zuzüglich Übernachtung (falls gewünscht) inkl. Frühstück + Abendessen 360,-- € 185,-- €<br />

05 Wild zerwirken und zubereiten Einschl. Kaffee und großes Wildmenü mit Wein! 90,-- € 30,-- €<br />

Termin: Samstag, 05.05.2012 Meldeschluss: 27.04.2012<br />

Ort: Niederhausen / Nahe Teilnehmer: mindestens 10, maximal 16<br />

Bitte pro Verein nur 3 Teilnehmer fest anmelden, weitere Teilnehmer zur Vormerken anmelden!<br />

Meisterlich demonstriert: Vor- und Zubereitung schmackhafter Wildgerichte,<br />

dann der Genuss - Verkostungsmenü in mehren Gängen mit passendem Wein!<br />

06 Jugendwartetagung Einschl. Kaffee und Mittagessen! 60,-- € 20,-- €<br />

Termin: August 2012 (wird noch mitgeteilt) Meldeschluss: 8 Tage vor Lehrgangsbeginn<br />

Ort: Ockenheim Teilnehmer: maximal 45<br />

Anregungen zu Organisation und Durchführung von Jugendarbeit sowie Bindung Jugendlicher an Angelvereine,<br />

Erfahrungsaustausch, Gesetzes und Versicherungsfragen, etc.<br />

07 Sinnvolle Fischverwertung Einschl. Kaffee und großes Fischmenü mit Wein! 90,-- € 30,-- €<br />

Termin: Samstag, 25.08.2012 Meldeschluss: 17.08.2012<br />

Ort: Niederhausen / Nahe Teilnehmer: mindestens 10, maximal 16<br />

Bitte pro Verein nur 3 Teilnehmer fest anmelden, weitere Teilnehmer zur Vormerken anmelden!<br />

Einheimische Fische besonders lecker, vom Meisterkoch unterhaltsam demonstriert:<br />

Vorbereitung und Zubereitung schmackhafter Fischgerichte von Aal bis Zander,<br />

und dann: Genuss wie im Gourmet-Restaurant in mehreren Gängen<br />

08 Fischen auf Großwaller vom Boot Einschl. Getränke und Packlunch! 90,-- € 25,-- €<br />

Termin: August/September 2012 (siehe Info 1/2012) Meldeschluss: siehe Info 1/<strong>2011</strong><br />

Ort: Rhein bei Oppenheim Teilnehmer: mindestens 7, maximal 12<br />

Angeln auf große Rheinwelse vom Boot aus unter Anleitung eines erfahrenen Wallerfischers!<br />

Getränke und Packlunch an Bord! Inkl. Tageserlaubnisschein.<br />

09 Auffrischungslehrgang für Gewässerwarte Einschl. Kaffee und Mittagessen! 60,-- € 20,-- €<br />

Termin: Samstag, 27.10.2012 Meldeschluss: 19.10.<strong>2011</strong><br />

Ort: Ockenheim Teilnehmer: mindestens 10, maximal 25<br />

Lizenzierte Gewässer- und Umweltschutzwarte erneuern und ergänzen Kenntnisse in biologischer und<br />

chemischer Untersuchung stehender und fließender Gewässer, Gesetzesgrundlagen, etc.<br />

Lehrgänge beginnen um 9:00 Uhr, sofern in der Einladung nichts anderes festgelegt ist.<br />

DER LANDESFISCHEREIVERBAND INFORMIERT - HEFT 4 / <strong>2011</strong> - 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!