29.10.2013 Aufrufe

LBK Sofortlösung

LBK Sofortlösung

LBK Sofortlösung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ASTRA 68 015 | <strong>LBK</strong> <strong>Sofortlösung</strong> | Benutzer Release Notes<br />

2 Benutzer Release Notes<br />

8<br />

Dieses Kapitel beschreibt die für den Benutzer sichtbaren Neuerungen, Änderungen<br />

und behobenen Fehler (fixed bugs).<br />

2.1 Änderungen<br />

<strong>LBK</strong> <strong>Sofortlösung</strong> wurde um folgende Funktionen erweitert:<br />

Version 1.0.2.2:<br />

Verwaltungsfunktionen für<br />

Emissions- und Immissionsdaten<br />

(0001360)<br />

Report Emissionsdatenblatt<br />

(0001362)<br />

Anpassung der Beurteilung<br />

für Grenzwertüberschreitungen<br />

bei Gebäuden<br />

(0001363)<br />

RBBS: Aktualisierung und<br />

Berücksichtigung von Veränderungen<br />

(0001372)<br />

Optimierung Projektauswahl<br />

bei Ableger Rücknahme<br />

(0001567)<br />

Ableger und Datenhoheit<br />

entkoppeln (0001568)<br />

Immissionsmessungen (Kurz- und Langzeitmessungen)<br />

können neu im MISTRA<strong>LBK</strong> erfasst und ein einheitliches<br />

Messprotokoll ausgegeben werden. Unter "Übersichten"<br />

lässt sich eine Liste aller erfassten Messungen generieren<br />

und ausgeben und ein neuer Layer zeigt die Messorte<br />

im Viewer an.<br />

Von den Emissionssegmenten kann neu ebenfalls – wie<br />

schon für die Gebäude – ein Datenblatt erstellt werden.<br />

Die Funktion "MultiDok" erlaubt es, im Viewer mehrere<br />

Emissionsegmente auszuwählen, von welchen ein Datenblatt<br />

erstellt wird. Wahlweise können diese Datenblätter<br />

separat abgespeichert oder in ein einziges Dokument<br />

zusammengefasst werden.<br />

Die Gebäudebeurteilung wird aufgrund der grössten<br />

Grenzwertüberschreitung der Empfangspunkte berechnet<br />

(und nicht mehr wie bis anhin aufgrund der grössten Immissionen).<br />

Die in der Geodatenbank hinterlegten RBBS-Definitionen<br />

enthalten neu ein Datum. Dieses Datum wird bei der automatischen<br />

Bestimmung der RBBS-Definition automatisch<br />

übernommen. In den Exportfunktionen unter "Übersicht"<br />

wird das RBBS-Datum ebenfalls exportiert. Damit<br />

ist der korrekte Datentransfer in das MISTRA-<br />

Basissystem gewährleistet.<br />

Bei der Rücknahme von Projekten aus Ablegerdatenbanken<br />

wird das Formular nach erfolgreicher Rücknahme<br />

nicht geschlossen sondern bleibt offen, damit weitere<br />

Projekte importiert werden können, ohne das Formular<br />

erneut öffnen zu müssen.<br />

Beim Erstellen eines Ablegers besteht neu die Möglichkeit,<br />

dem Ing. Büro neben den zu bearbeitenden Projekten<br />

auch "Read-Only"-Projekte zur Information mitzugeben.<br />

Die Datenhoheit der "Read-Only"-Projekte<br />

bleibt in der Stammdatenbank. Read-Only-Projekte können<br />

aus dem Ableger nicht zurückgenommen werden.<br />

RBBS-Lokalisierung von Bisher konnte die RBBS-Definition jeweils nur für ein ein-<br />

Ausgabe 2010 V2.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!