29.10.2013 Aufrufe

15 Ultraschall - 2. Physikalisches Institut, RWTH Aachen

15 Ultraschall - 2. Physikalisches Institut, RWTH Aachen

15 Ultraschall - 2. Physikalisches Institut, RWTH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1 Dämpfung durch magnetische Domänen 19<br />

Abbildung 4.1: Magnetisierungsverlauf in einer 180 ◦ -Wand. Die Wanddicke dw kann dadurch definiert<br />

werden, dass innerhalb der Wand die Magnetisierungsrichtung von den Magnetisierungsrichtungen in<br />

den angrenzenden Domänen merklich verschieden sein soll [14].<br />

mit mi Magnetisierung in i-Richtung und mk Magnetisierung in k-Richtung. λ111 ist eine dimensionslose<br />

Materialkonstante. Der Magnetostriktionseffekt soll im Versuch durch messen<br />

des Elastizitätsmoduls ohne Magnetfeld und mit Magnetfeld qualitativ nachgewiesen werden.<br />

4.1.2 Verluste durch Magnetostriktionseffekte<br />

Beim Durchlaufen einer <strong>Ultraschall</strong>welle durch einen Körper wird diese gedämpft, d.h. ein Teil<br />

der Schwingungsenergie wird durch irreversible Prozesse in Joule’sche Wärme umgesetzt. Dabei<br />

sind im Fall ferromagnetischer Einkristalle, wie der hier verwendete Fe0,7Al0,3-Einkrisall,<br />

die Dämpfung durch magnetische Domänen von besonderer Bedeutung [5]- [8]. Die für unsere<br />

Experiment entscheidende Dämpfung wird durch „Mikroskopische Wirbelströme“ hervorgerufen:<br />

Eine hochfrequente Schallwelle erzeugt durch die Magnetostriktion des zu untersuchenden<br />

Materials ein hochfrequentes Magnetfeld. Dieses Magnetfeld bewirkt lokale Magnetisierungsänderungen<br />

in der Nähe von Domänenwänden (Blochwand). Dadurch werden diese zu Schwingungen<br />

angeregt, was wiederum zu mikroskopischen (wandnahen) Wirbelströmen führt. Diese<br />

Wirbelströme werden über den elektrischen Widerstand der Probe in Joule’sche Wärme umgewandelt<br />

[10] - [12]. Der Effekt nimmt zur Sättigung hin aufgrund der Abnahme der Domänen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!