29.10.2013 Aufrufe

15 Ultraschall - 2. Physikalisches Institut, RWTH Aachen

15 Ultraschall - 2. Physikalisches Institut, RWTH Aachen

15 Ultraschall - 2. Physikalisches Institut, RWTH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3 Dämpfung durch Elektronen 21<br />

4.3 Dämpfung durch Elektronen<br />

In elektrisch leitenden Kristallen befinden sich freie Elektronen, die nach Art eines Gases<br />

(„Elektronengas“) im Kristallgitter verteilt sind. Sie liefern zwar kaum einen Beitrag zur spezifischen<br />

Wärme des Kristalls, sind aber gleichwohl wesentlich an der Wärmeleitung beteiligt.<br />

Führt nun das Kristallgitter unter der Einwirkung einer Schallwelle Schwingungen aus, so versucht<br />

das Elektronengas diesem zu folgen, da die Gitterbausteine in einem leitenden Kristall ja<br />

positiv geladen sind. Dadurch wird die Gleichgewichtsverteilung der Elektronengeschwindigkeiten<br />

laufend gestört und zwar um so mehr, je höher die Schallfrequenz ist. Es handelt sich<br />

hier also um einen Relaxationsprozess, der eine Dämpfung der Schallwelle bewirkt.<br />

Dieser Effekt ist sehr eindrucksvoll an supraleitenden Kristallen demonstriert worden. Bei diesen<br />

verschwindet die elektronische Komponente der Dämpfung nämlich unterhalb der Sprungtemperatur,<br />

da die dann paarweise vorliegenden Elektronen (Cooper-Paare) nicht mit dem Gitter<br />

im Wechselwirkung treten können. Nun lässt sich der supraleitende Zustand durch ein hinreichend<br />

starkes Magnetfeld wieder beseitigen oder verhindern (Meißnereffekt). Dies hat zur<br />

Folge, dass auch die durch Wechselwirkung des Kristallgitters mit den Elektronen verursachte<br />

Schalldämpfung wieder auftritt.<br />

Die Dämpfung durch Elektronen ist wiederum in unserem Versuch in der Untergrunddämpfung<br />

vorhanden. Separation der einzelnen Beiträge in der Untergrunddämpfung ist nur möglich,<br />

wenn man den Phononenbeitrag bei tiefen Temperaturen so weit wie möglich einfriert [<strong>15</strong>].<br />

4.4 ΔE - Effekt<br />

Setzt man ein ferromagnetisches und magnetostriktives Material einer Spannung σ aus, so erhält<br />

man zusätzlich zur rein elastischen Dehnung εel eine magnetostriktive Dehnung ems, die<br />

durch Verschiebung der Domänengrenzen und durch Verdrehen der Magnetisierungsrichtung<br />

in den magnetischen Domänen erzeugt wird. Die daraus resultierende, magnetisierungsabhängige<br />

Verkleinerung des E-Moduls wird als ΔE-Effekt bezeichnet.<br />

In diesem Versuch soll der ΔE-Effekt gemessen werden. Die Schallgeschwindigkeit wird in<br />

Abhängigkeit von der Temperatur einmal ohne Magnetfeld (v0(T)) und einmal mit Sättigungsmagnetfeld<br />

vBs(T) aufgenommen. Aus der Differenz des Elastizitätsmoduls ohne Magnetfeld<br />

E0 und mit Magnetfeld EBs kann die relative E-Modul-Änderung ΔE(T)/EBs(T) berechnet werden:<br />

ΔE(T)<br />

EBs(T) = EBs(T) − E0(T)<br />

= 1 −(<br />

EBs(T) v0(T)<br />

vBs(T) )2 . (4.2)<br />

Dieser ΔE-Effekt zeigt im Temperaturbereich von T ≈ 100K einen Knick. Auf welchen Effekt<br />

dieser Knick hinweist soll von den Praktikanten bestimmt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!