29.10.2013 Aufrufe

Süd-West-Info Nr. 8 (Aug.) 2012 - terre des hommes

Süd-West-Info Nr. 8 (Aug.) 2012 - terre des hommes

Süd-West-Info Nr. 8 (Aug.) 2012 - terre des hommes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Süd</strong>-<strong>West</strong>-<strong>Info</strong> <strong>Nr</strong>. 8 (<strong>Aug</strong>.) <strong>2012</strong><br />

A better world for children – Child Rights beyond borders<br />

unter diesem Motto hat das diesjährige Delegiertentreffen der tdh Projektpartner in <strong>Süd</strong>ostasien vom 17.<br />

– 20. April in Tagaytay in der Nähe von Manila (Philippinen) stattgefunden.<br />

Teilnehmer dieses Treffens waren neben den Partnerdelegierten aus Burma, Kambodscha, den<br />

Philippinen, Indonesien, Thailand und Vietnam auch Vertreter aus Laos und Thailand <strong>des</strong> Jugend-<br />

Netzwerkes SOA, Mitarbeiter / Länder-Koordinatoren <strong>des</strong> Bangkok-Büros, Klaus Müller-Reimann (tdh<br />

OS), Lily Flordelis als StanCOM-Mitglied der Delegierten Konferenz sowie Jocelyn Reyes<br />

(Philippinen) und Senatorin Tuenjai Deetes (Thailand) als Gäste. Im Anschluss an zwei kurze Besuche<br />

von tdh-Partnern in Davao auf Mindanao durfte auch ich an diesem sehr interessanten Treffen als Gast<br />

teilnehmen.<br />

Natürlich ist es unmöglich, den gesamten Ablauf <strong>des</strong> 3 ½ tägigen Treffens in einem kurzen Bericht<br />

zusammen zu fassen. Spannend fand ich die Tagesordnungspunkte, bei denen Gemeinsamkeiten bzw.<br />

unterschiedliche Schwerpunkte bzw. Interessen festgestellt und diskutiert wurden. Basis hierfür waren<br />

die sog. Country Inputs, bei denen in unterschiedlichster Form die Situation in den einzelnen Ländern<br />

und die Arbeit der Projektpartner und <strong>des</strong> SOA-Jugendnetzwerkes vorgestellt wurden. Vorgabe war,<br />

dass dies nicht in Form von Power Point Präsentationen erfolgen sollte, sondern anhand von Postern,<br />

Fotos und unterschiedlichen Texten und Statistiken, die in einem gemeinsamen Rundgang in Form von<br />

Länderständen / Markt der Möglichkeiten präsentiert wurde. Da diese Präsentationen- die anschließend<br />

im Plenum gemeinsam besprochen wurden - während <strong>des</strong> gesamten Treffens ausgestellt wurden hat es<br />

immer wieder die Gelegenheit gegeben, mit den jeweiligen Vertretern Detailgespräche zu führen.<br />

Ergänzt wurden diese Länderinformationen durch Power Point Präsentationen der jeweiligen<br />

länderübergreifenden Themengruppen (Regional Working Groups), z. B. zu den Themen Biodiversität,<br />

CRC Monitoring oder Peacebuilding. Auch ich hatte die Gelegenheit, die Arbeit der ÜTAG SOA bei<br />

dem Länderinformationen bzw. die AG Frankfurt in einer PPP zu präsentieren, welches beide auf<br />

starkes Interesse gestoßen ist und dem besseren Verständnis von ehrenamtlicher tdh-Arbeit in<br />

Deutschland diente. Die Diskussion und Festlegung von inhaltlichen Schwerpunkten bis zu dem<br />

nächsten regionalen Plattformtreffen - welches wahrscheinlich in Burma stattfinden wird - der<br />

Darstellung der Aufgaben der Delegiertenkonferenz sowie der Wahl von Nena Ratnasari (Indonesien)<br />

und Dr. Eng Samnang ( Kambodscha) als SOA Delegierte für die DK 2013 fand das diesjährige SOA<br />

Plattformtreffen seinen inhaltlichen Abschluss.<br />

Bleibende Eindrücke haben bei mir hinterlassen, dass viele Vertreter immer wieder den Charakter der<br />

„tdh-Familiy“ betont haben und die Erkenntnis und der Wille, dass für die Realisierung von<br />

Kinderrechten ganz im Sinne <strong>des</strong> Mottos <strong>des</strong> Plattformtreffens „Cild Rights beyond borders“<br />

Ländergrenzen überwunden werden müssen.<br />

Klaus Weber, ÜTAG <strong>Süd</strong>ostasien & AG Frankfurt<br />

Kontakt: KlausWeberFFM@aol.com<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!