30.10.2013 Aufrufe

PDF Download - MS-Service

PDF Download - MS-Service

PDF Download - MS-Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Tiroler <strong>MS</strong>-Gesellschaft © Tiroler <strong>MS</strong>-Gesellschaft<br />

kommen 90% der Körpermuskulatur<br />

zum Einsatz. Auch die Muskeln<br />

im Bereich des Beckenbodens<br />

werden trainiert und gestärkt, was<br />

für Betroffene mit Blasenstörungen<br />

und Inkontinenz empfehlenswert<br />

ist.<br />

Langlaufschlitten sind die Lösung,<br />

um über Loipen zu gleiten. Der<br />

Sportler ist mit Gurten fest mit der<br />

Sitzschale verbunden. Voraussetzung<br />

dafür sind – wie beim Mono<br />

Ski – eine gute Rumpfstabilität und<br />

ein gut funktionierendes Herz-<br />

Kreislauf-System. Die Sportart<br />

kräftigt die Muskulatur der Beine,<br />

Arme und Schultern und schont<br />

die Gelenke. Der Körper wird beweglicher.<br />

Das erfolgreiche Erlernen, Planen<br />

und Umsetzen von Bewegungsabläufen<br />

fördert zudem die<br />

Koordinationsfähigkeit sowie die<br />

Gedächtnisleistung und unterstützt<br />

ein gesundes Verhältnis zum<br />

Körper. Das wiederum steigert das<br />

Selbstvertrauen.<br />

Tipp!<br />

<strong>MS</strong>-PatientInnen sollten jedoch<br />

nie übertreiben und immer ihre<br />

eigene Leistungsgrenze im Blick<br />

behalten, damit der Sport nicht<br />

mehr schadet als nützt.<br />

Die TeilnehmerInnen des Ski tages<br />

waren von den Vorführungen der<br />

Ski-InstrukteurInnen für Behinderte<br />

hellauf begeistert. Unser<br />

Dank gilt den Teilnehmenden, der<br />

Skischule A-Z sowie dem Pharmakonzern<br />

Novartis für die finanzielle<br />

Unterstützung.<br />

© Tiroler <strong>MS</strong>-Gesellschaft<br />

welt-<strong>MS</strong>-tAg<br />

2013<br />

Am 29. Mai ist es wieder<br />

soweit: Bereits zum 6. Mal<br />

findet weltweit ein Aktionstag<br />

rund um das Thema <strong>MS</strong><br />

statt.<br />

Ziel des Welt-<strong>MS</strong>-Tages ist es<br />

über Multiple Sklerose und<br />

die Auswirkungen zu informieren<br />

und ein öffentliches<br />

Bewusstsein und Verständnis<br />

für die Betroffenen zu<br />

wecken. Aus diesem Grund<br />

machen viele Vereine und<br />

Selbsthilfegruppen diverse<br />

Informationsveranstaltungen.<br />

Weltweit sind geschätzte 2,5<br />

Millionen Menschen an der<br />

<strong>MS</strong> erkrankt.<br />

Seit 2008 findet jeweils am<br />

letzten Mittwoch im Mai der<br />

Welt-<strong>MS</strong>-Tag statt. Initiiert<br />

wurde die Aktion von den in<br />

der Multiple Sclerosis International<br />

Federation (<strong>MS</strong>IF)<br />

organisierten <strong>MS</strong>-Gesellschaften.<br />

<strong>MS</strong> ervice<br />

Seite . 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!