30.10.2013 Aufrufe

Bibliotheksorganisation - Kantonsbibliothek Baselland

Bibliotheksorganisation - Kantonsbibliothek Baselland

Bibliotheksorganisation - Kantonsbibliothek Baselland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bibliotheksorganisation</strong> Dr. G. Matter<br />

4. Innerbetriebliche Organisation: Dokumente<br />

4.1 Jahresbericht (Rechenschaftsbericht / Geschäftsbericht)<br />

Bibliotheken sind ihren Trägerschaften gegenüber periodisch finanziell und sachlich<br />

rechenschaftspflichtig. Die Instrumente dazu sind Jahresrechnung sowie<br />

Jahresbericht oder Tätigkeitsbericht.<br />

Jahresberichte haben auch die Funktion von Geschäftsberichten; sie dienen der<br />

Öffentlichkeitsarbeit und der Imagepflege der Bibliotheken. Sie sollen befreundeten<br />

Institutionen und der Öffentlichkeit die erbrachten Leistungen bekannt machen.<br />

Elemente eines Jahresberichtes:<br />

Leistungsumfang:<br />

Personelles:<br />

Wichtige Entscheide:<br />

Ausserordentliches:<br />

4.2 Statistik<br />

Allgemeine Bedeutung<br />

Bibliotheksstatistiken werden als Teil von Gebietsstatistiken von den nationalen und<br />

kantonalen Statistischen Ämtern publiziert (Schweizer Bibliotheksstatistik / Deutsche<br />

Bibliotheksstatistik). Sie zeigen die Bedeutung der Bibliotheken in der Gesellschaft<br />

und im Bezug auf andere Institutionen im Bereich Kultur sowie Erziehung und<br />

Bildung. Sie lassen auch Vergleiche zwischen verschiedenen Gebietskörperschaften<br />

zu.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!