30.10.2013 Aufrufe

Bibliotheksorganisation - Kantonsbibliothek Baselland

Bibliotheksorganisation - Kantonsbibliothek Baselland

Bibliotheksorganisation - Kantonsbibliothek Baselland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bibliotheksorganisation</strong> Dr. G. Matter<br />

1. Betriebswirtschaftliche Grundlagen<br />

1.1 Wichtige Begriffe<br />

Wirtschaft<br />

Ein vielschichtiges, stark verknüpftes System von Organisationen und Prozessen die<br />

letztlich alle der Bereitstellung von materiellen und immateriellen Gütern dienen.<br />

Motor sind die Bedürfnisse der Menschen.<br />

Bedürfnisse<br />

Empfinden eines Mangels und den Wunsch, den Mangel zu beheben.<br />

Nach Dringlichkeit: Existenzbedürfnisse (Nahrung/Kleidung/Wohnung)<br />

Bildungs- und Kulturbedürfnisse<br />

Luxusbedürfnisse<br />

Güter<br />

Mittel zur Bedürfnisbefriedigung (Produkt und Dienstleistung)<br />

Ökonomisches Prinzip<br />

Sinnvolles, planmässiges Verhalten und Vorgehen des Menschen bei der<br />

Bedürfnisbefriedigung (=wirtschaften; wirtschaftliches Handeln).<br />

Dies ist notwendig, weil Bedürfnisse immer grösser als Güter. Es gibt keine freien<br />

Güter, die unbegrenzt vorhanden sind (Mittelalter: Luft und Wasser)<br />

Maximumprinzip: Mit vorgegebenem Mitteleinsatz ist die grösstmögliche<br />

Bedürfnisbefriedigung zu erreichen.<br />

(Mit 1 KWh möglichst lange Licht erzeugen)<br />

Minimumprinzip: Ein vorgegebenes Mass an Bedürfnisbefriedigung mit<br />

möglichst geringem Mitteleinsatz erreichen.<br />

(1Stunde Licht erzeugen mit möglichst wenig Strom)<br />

Wirtschaftswissenschaft<br />

Beschäftigt sich mit den Bedürfnissen des Menschen und seiner Befriedigung. Der<br />

Mensch steht im Zentrum der Wirtschaftswissenschaften, sowohl als Konsument als<br />

auch als Produzent (ökonomisches Prinzip).<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!