30.10.2013 Aufrufe

Erste Ergebnisse (Stand: Mai 2009) - IfB - Bergische Universität ...

Erste Ergebnisse (Stand: Mai 2009) - IfB - Bergische Universität ...

Erste Ergebnisse (Stand: Mai 2009) - IfB - Bergische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisbericht der ersten Befragung des Projekts ‚Beanspruchung und Kooperation an Halb- und<br />

Ganztagsschulen in NRW’<br />

Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,<br />

wir hoffen, dass wir Ihnen mit der vorliegenden Zusammenfassung von zentralen<br />

<strong>Ergebnisse</strong>n unserer ersten Erhebung einen Einblick in unsere Studie geben können. Wir<br />

möchten Sie an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass wir - vor allem aus Gründen<br />

des Datenschutzes – an dieser Stelle nur Durchschnittswerte über alle Schulen angeben<br />

können. Es ist also durchaus möglich, dass die konkrete Situation an Ihrer Schule etwas<br />

anders aussieht, als in diesen <strong>Ergebnisse</strong>n dargestellt. Darüber hinaus ist zu<br />

berücksichtigen, dass es in der Regel nur ein (kleiner) Teil eines gesamten Kollegiums war,<br />

der uns die Fragebögen zurückgesendet hat. Insofern ist es möglich, dass die <strong>Ergebnisse</strong><br />

sich auch noch einmal ändern würden, wenn wir tatsächlich die Daten der gesamten<br />

Kollegien vorliegen hätten. Unter anderem könnten z.B. die relativ positiven<br />

Belastungsergebnisse dadurch zustande kommen, dass es vor allem die motivierten und<br />

engagierten Lehrkräfte waren, die unseren Fragebogen ausgefüllt haben.<br />

Wir haben zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht alle Daten endgültig ausgewertet, werden<br />

unsere Homepage aber in der folgenden Zeit aktualisieren, wenn uns neue <strong>Ergebnisse</strong><br />

vorliegen.<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei Ihnen bedanken, da<br />

aufgrund Ihrer Teilnahme unsere Untersuchung überhaupt erst ermöglicht wurde.<br />

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an unserer zweiten schriftlichen Befragung im Herbst<br />

<strong>2009</strong> teilnehmen würden, um unsere Forschung weiterhin zu unterstützen!<br />

Viel Spaß beim Lesen wünscht das Projektteam:<br />

Projektleitung Projektmitarbeiterinnen<br />

Prof. Dr. Oliver Böhm-Kasper Dr. Kathrin Fussangel<br />

Prof. Dr. Cornelia Gräsel Dipl.-Psych. Vanessa Dizinger<br />

Prof. Dr. Horst Weishaupt<br />

Kontaktadresse:<br />

<strong>Bergische</strong> <strong>Universität</strong> Wuppertal<br />

Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (ZBL)<br />

Projekt „Schulische Beanspruchung und Kooperation“<br />

Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal<br />

fussangel (at) uni-wuppertal.de<br />

dizinger (at) uni-wuppertal.de<br />

Projektförderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)<br />

Dieser Bericht kann auf folgender Seite als pdf heruntergeladen werden:<br />

http://www.zbl.uni-wuppertal.de/forschung/projekte/lehrerkoop/<br />

Entsprechend finden sich auf dieser Homepage weitere Informationen zum Projekt.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!