30.10.2013 Aufrufe

read full text as a PDF document - Evans Experientialism

read full text as a PDF document - Evans Experientialism

read full text as a PDF document - Evans Experientialism

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Volz, P. (1924): D<strong>as</strong> Dämonische in Jahwe. Tübingen: Mohr<br />

Vygotskij, L.S. (1978): Mind in Society: The Development of Higher Psychological Processes.<br />

Cambridge: Harvard University Press.<br />

Vygotskij, L.S. (1992): Geschichte der höheren psychischen Funktionen. Reihe: Fortschritte der<br />

Psychologie. Band 5. Hamburg, Münster: Lit Verlag.<br />

Vygotskij, L. S., Lurija, A. R. (1930): Etjudy po istorii povedenija. (Obez’jana. Primitiv. Rebjonok)<br />

[Studien über die Geschichte des Verhaltens. (Der Menschenaffe. Der Primitive. D<strong>as</strong> Kind)].<br />

Moskau/Leningrad. Übers.: Lurija, A. R., Vygotskij, L. S. (1992): Ape, Primitive Man and Child. Essays<br />

in the History of Behavior. Hemel Hempstead: Harvester Wheatsheaf.<br />

Waibel, M., Petzold, H. G. (2008): Integrative Ausdauertherapie als störungspezifischer Ansatz bei<br />

depressiven Erkrankungen. In: Waibel, Jakob-Krieger (2008).<br />

Waibel, M., Petzold, H.G., Jacob-Krieger, Orth, I. (2008): Grundlegende Konzepte der Integrativen<br />

Leib- und Bewegungstherapie (IBT). In: Waibel, M., Jacob-Krieger, C. (2008): Integrative<br />

Bewegungstherapie. Stuttgart: Schattauer.<br />

Waibel, M., Jacob-Krieger, C. (2008): Integrative Bewegungstherapie. Stuttgart: Schattauer.<br />

Welzer, H. (2001): D<strong>as</strong> soziale Gedächtnis. Geschichte. Erinnerung, Tradierung. Hamburg:<br />

Hamburger Edition.<br />

Welzer, H. (2005): D<strong>as</strong> Kommunikative Gedächtnis. Eine Theorie der Erinnerung. München: Beck.<br />

Welzer, H. (2006): Über Engramme und Exogramme. Über die Sozialität des autobiographischen<br />

Gedächtnisses, in: Welzer, Markowitsch (2006)111- 128.<br />

Welzer, h. Markowitsch, H. J: (2006): Warum Menschen sich erinnern können. Stuttgart: Klett-Cotta.<br />

Welzer, H., Tschuggnall, A., Moller, S. (2002): Opa war kein Nazi. Nationalsozialismus und Holocaust<br />

im Familiengedächtnis Frankfurt: Fischer.<br />

WHO (2006): World Health Organization: Health Effects of the Chernobyl Accident and Special Health<br />

Care Programms. Report of the UN Chernobyl Forum Expert Group “Health” (EGH) April 2006<br />

Wright, L. (2007): Der Tod wird euch finden. Al-Qaida und der Weg zum 11. September. München:<br />

Deutsche Verlags-Anstalt, 5. Aufl.<br />

Wyss, D. (1997): Kain - eine Phänomenologie und Psychopathologie des Bösen. Würzburg:<br />

Königshausen und Neumann.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!