30.10.2013 Aufrufe

Ausgabe 12/2006 - Kassenärztliche Vereinigung Sachsen

Ausgabe 12/2006 - Kassenärztliche Vereinigung Sachsen

Ausgabe 12/2006 - Kassenärztliche Vereinigung Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen zum Herausnehmen<br />

Vertragswesen<br />

Vertragswesen<br />

Information über die Gesamtvergütungsvereinbarungen für 2005/<strong>2006</strong><br />

mit AOK <strong>Sachsen</strong>, Betriebs- und Innungskrankenkassen sowie Ersatzkassen<br />

Im Laufe des zweiten Halbjahres <strong>2006</strong><br />

konnten die Gesamtvergütungsvereinbarungen<br />

mit Wirkung für die Jahre<br />

2005/<strong>2006</strong> mit den o. g. Krankenkassen<br />

abgeschlossen werden.<br />

Das budgetierte Gesamtvergütungsvolumen<br />

wird in beiden Jahren um die<br />

vom Gesetzgeber festgelegten Grundlohnveränderungsraten<br />

gesteigert. Zusätzlich<br />

wird die Gesamtvergütung um<br />

eine Steigerungsrate zur Umsetzung des<br />

vom Gesetzgeber vorgesehenen West-<br />

Ost-Ausgleichs erhöht.<br />

Hinzu kommen verschiedene außerhalb<br />

der budgetierten Gesamtvergütung honorierte<br />

bzw. geförderte Leistungen:<br />

AOK BKK IKK EKA<br />

West-Ost-Ausgleich mit sonstiger Steigerung 2005: 1,15 % 2005: 1,8 % 2005: 1,30 %<br />

abgegolten <strong>2006</strong>: 1,15 % (nur WOP-IKKn) <strong>2006</strong>: 1,29 %<br />

GL-Steigerung mit sonstiger Steigerung 2005: 0,38 % 2005: 0,38 % 2005: 0,38 %<br />

abgegolten <strong>2006</strong>: 1,41 % (RK Ost) <strong>2006</strong>: 1,41 % <strong>2006</strong>: 1,41 %<br />

u. 0,83% (RK West)<br />

Sonstige Steigerungen II/2005 bis IV/<strong>2006</strong>: 2005 und <strong>2006</strong>:<br />

5,00 EUR Erhöhung 5,50 EUR Erhöhung<br />

je KP und Quartal<br />

je KP und Quartal<br />

(nur IKK <strong>Sachsen</strong>)<br />

Punktwerte in Cent<br />

Prävention nach §§ 25, 26, I/05: 3,57 4,20 3,90 2005: 3,60<br />

73 Abs.2 Nr.3 SGB V; ab II/05: 3,89 <strong>2006</strong>: 3,80<br />

Jugendgesundheit GO-Nr. ab I/06 4,<strong>12</strong><br />

151 EBM; ärztl. Leistungen<br />

§ 196 Abs.1 RVO<br />

Mamma MRT 3,58 4,00 3,58 3,80<br />

(innerbudgetär)<br />

(Teilbudget)<br />

Substitutionsbehandlung 3,99 4,00 3,58 3,80<br />

PDT I/05: 3,99 4,00 3,99 3,80<br />

Ab II/05: 3,75<br />

Soziotherapie 3,75 4,00 3,99 3,80<br />

Früherkennungs-Koloskopie I/05: 3,99 4,20 3,99 3,58<br />

ab II/05: 3,89<br />

ab I/06: 4,<strong>12</strong><br />

Apherese bei rheumatoider I/05: 3,99 4,00 3,99 3,80<br />

Arthritis Ab II/05: 3,75<br />

medizin. Rehabilitation 3,75 4,00 3,99 3,80<br />

künstl. Befruchtung 5,00 4,10 4,10 3,80<br />

4,50<br />

3,58<br />

HIV-Resistenz 360 EUR 360 EUR 360 EUR 360 EUR<br />

MRT-Angiographie 3,75 4,00 3,99 3,80<br />

Kardiorespiratorische 3,75 4.00 3,99 3,80<br />

Polysomnographie<br />

Neugeborenen-Screening ab III/05: 3,89 4,00 3,99 3,80<br />

ab I/06: 4,<strong>12</strong><br />

Behandlungsmaßnahmen 3,75 4,00 3,99 3,80<br />

zur psychiatrischen<br />

häuslichen Krankenpflege<br />

Ambulantes Operieren 3,58 3,58 3,58 3,65<br />

Kap. 31.2-31.5 Kap. 31.2, 31.3, 31.5 Kap. 31.2-31.5 Strukturvertrag<br />

EBM ab II/05 EBM ab II/05 EBM ab I/05<br />

Belegärztliche Leistungen 3,58 3,58 3,58 3,58<br />

ab II/2005 ab II/2005 ab I/2005 ab II/2005<br />

sonstige Leistungen<br />

Anlage B (Zytologie u. a.)<br />

(Zuschlags-Pauschalen)<br />

X<br />

KVS-Mitteilungen Heft <strong>12</strong>/<strong>2006</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!