31.10.2013 Aufrufe

120304_Pfarrbrief_Ro.. - Stift Altenburg

120304_Pfarrbrief_Ro.. - Stift Altenburg

120304_Pfarrbrief_Ro.. - Stift Altenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forstsetzung der Gottesdienstordnung für die Pfarre St. Marein:<br />

Do.,<br />

Sa.,<br />

So.,<br />

Di.,<br />

Mi.,<br />

Fr.,<br />

Sa.,<br />

22.03. 09.00 h Krankenkommunion in der Pfarre St. Marein<br />

24.03. 14.00 h bis 17.00 h Fototreffen von der Ägyptenreise (04.-11.02.) im Pfarrsaal Horn<br />

16.30 – 17.30 h Beichtgelegenheit in der <strong>Stift</strong>spfarrkirche <strong>Altenburg</strong><br />

25.03. 5. Fastensonntag – Kollekte für Blumenschmuck – Beginn der Sommerzeit<br />

08.00 h Hl. Messe (ab 07.30 h Kreuzweg): Fam. Kühhas u. Politzer für + Mutter, Schwieger-<br />

Groß- und Urgroßmutter zum Geburts- und Namenstag<br />

15.00 h Passionskonzert der <strong>Altenburg</strong>er Sängerknaben in der <strong>Stift</strong>spfarrkirche<br />

27.03. 16.00 h Hl. Messe – Dappach: Intention noch frei<br />

28.03. 16.00 h Hl. Messe – St.Marein: Intention noch frei<br />

30.03. Maria Dreieichen „Schmerzhafter Freitag“: 10.15 h Hochamt – gestaltet vom Kirchenchor<br />

31.03. 16.30 – 17.30 h Beichtgelegenheit in der <strong>Stift</strong>spfarrkirche <strong>Altenburg</strong><br />

So., 01.04. Palmsonntag – Kollekte für Kirchenbankheizung<br />

10.00 h Palmprozession u. Hl. Messe: (ab 09.30 h Kreuzw.): Fam.Killian für ihre lieben Verst.<br />

Mo., 09.04. 19.00 h 284. Monatswallfahrt in St. Marein mit Mag. H. Berthold Stadler OPraem. AKTUELL !<br />

Kirchenkonzerte 2012 in Sankt Marein<br />

In der Pfarrkirche von Sankt Marein werden heuer mehrere Kirchenkonzerte angeboten:<br />

31. 05. 19.00 h „swing-vesper“: Big Band Formation Horn. Leitung: <strong>Ro</strong>land Gatterwe und Reinhard Zeug.<br />

09. 06. 19.00 h Kirchenkonzert des Gesang- und Musikvereins Horn 1856, unter der Leitung von<br />

Mag. Herbert Lazarus: W. A. Mozart, Missa brevis in C-Dur, KV 220, die „Spatzenmesse“,<br />

weitere Werke von W. A. Mozart, Felix Mendelssohn-Bartholdy u. a.<br />

03.11. 19.00 h Panflötenkonzert: Daniela dé Santos, „Die Königin der Panflöte“ – www.danieladesantos.at<br />

01.12. 16.00 h Adventkonzert des Bezirkslehrerchores unter der Leitung von Maria Magdalena Nödl.<br />

Die Konzerte werden im jeweiligen <strong>Pfarrbrief</strong> nochmals mit Angabe des Beginns des Kartenvorverkaufs<br />

angekündigt.<br />

„Danke“ und ein „Grüß Gott“ den Pfarrgemeinderatsmitgliedern! Wer als Mitglied im<br />

Pfarrgemeinderat tätig ist, opfert wertvolle Zeit. Als Pfarrer sage ich auf diesem Weg allen, die sich für die<br />

Pfarrgemeinde engagiert haben und noch engagieren werden, ein aufrichtiges und herzliches danke. Auch Abt<br />

Christian und meine Mitbrüder im <strong>Stift</strong> <strong>Altenburg</strong> möchten „danke“ und „Grüß Gott“ sagen. Dabei wird in<br />

Zukunft der Blick über die eigenen Pfarrgrenzen immer dringender und wichtiger. Es hat sich in den letzten<br />

Jahren bewährt, dass die Mitglieder im Pfarrgemeinderat aus allen 6 <strong>Stift</strong>spfarren zusammenkommen und<br />

einander begegnen. Ich bitte, folgende Termine im Kalender vorzumerken:<br />

Sonntag, 03. Juni 2012 ab 15.00 h: Dankfest für alle bisherigen Pfarrgemeinderatsmitglieder der <strong>Stift</strong>spfarren.<br />

Samstag, 13. Oktober 2012 ab 14.00 h: Begrüßungsfest für die neuen Pfarrgemeinderatsmitglieder der<br />

<strong>Stift</strong>spfarren. Ich darf Sie auf diesem Weg in das <strong>Stift</strong> <strong>Altenburg</strong> einladen. Ihr Pfarrer Pater Josef<br />

Auch in der Fastenzeit darf ein wenig Humor nicht fehlen: Die Mutter erkundigt sich bei ihrem Sohn nach<br />

dem Religionsunterricht. Dieser erzählt: „Wir lernen ganz viel. Mit dem lieben Gott sind wir schon fertig!“<br />

Im Sandkasten fragt Peter die kleine Lisa: „Lisa, willst du mich heiraten, wenn ich groß bin?“ „Unmöglich“, sagt<br />

Lisa, „wir heiraten alle nur in der Familie: Die Oma hat den Opa geheiratet, die Tante den Onkel und die Mama<br />

den Papa.“<br />

Simon und Fabian beobachten ein Brautpaar, das mit großem Gefolge zur Kirche zieht. „Was meinst du“, fragt<br />

Fabian, sollen wir die beiden erschrecken?“ „Au ja“, sagt Simon, rennt zum Bräutigam und ruft: „Hallo, Papa!“<br />

Letzter Ratschlag: Falls sie an die Wiedergeburt glauben, sollten Sie sich in Ihrem Testament als Alleinerben<br />

einsetzen.<br />

Besser auf dem rechten Weg zu hinken, als festen Schritts abseits zu wandeln. Augustinus<br />

Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz: Kommunikationsorgan der Pfarren. Impressum: Medieninhaber, Verleger und<br />

Herausgeber: Röm.-kath. Pfarrämter St. Michael, Eich Maria 1, 3592 Röhrenbach und St. Marein, 3595 Brunn a.d.Wild,<br />

St. Marein 1 / Redaktion: Petra Hackl und Pater Josef Grünstäudl, Herstellungsort: <strong>Stift</strong> <strong>Altenburg</strong>.<br />

Pfarrer: P. Josef Grünstäudl OSB, Email: p.josef@stift-altenburg.at . Tel. 0664/80/1144/41 oder 02982/3451/41.<br />

Pfarrsekretärin: Petra Hackl. Kanzleistunden: Dienstag 7.45 h bis 11.45, Mittwoch u. Donnerstag von 8.00 h bis 11.00 h<br />

in der Pfarrkanzlei im <strong>Stift</strong> <strong>Altenburg</strong>, Abt Placidus Much-Straße 1, 3591 <strong>Altenburg</strong>, Tel. 02982/3451/67,<br />

Email: petra.hackl@stift-altenburg.at Homepage mit Links für Röhrenbach und St. Marein: www.pfarre-horn.at bzw.<br />

http://www.pfarre-horn.at/<strong>Ro</strong>ehrenbach_Startseite.htm / http://www.pfarre-horn.at/St_Marein_Startseite.htm<br />

Kontonummern: lautend auf „Pfarramt Röhrenbach“, Sparkasse Horn, BLZ: 20221, Konto-Nr. 99218 bzw.<br />

lautend auf „Pfarramt St. Marein“, Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte in Horn, BLZ 32990, Konto-Nr. 3.850.815<br />

PFARRBRIEF<br />

FÜR DIE PFARREN RÖHRENBACH UND ST.M AREIN<br />

I M PFARRVERBAND ALTENBURG / 04.03. bis 01.04.2012 / Nr. 40<br />

Zum Bild oben Mitte: Der alte Holzschnitt stellt<br />

wichtige Zusammenhänge dar: Aus „Eva“ wird<br />

„Ave“. Das Ja Marias zur Verkündigung durch den<br />

Engel öffnet den Weg zurück ins Paradies, weil<br />

der, zu dem Maria Ja sagt, die Schuld der<br />

Menschen tragen wird. Auf dem Baum der<br />

Erkenntnis wartet keine Schlange, den Menschen<br />

zu verführen, sondern es singt ein Vogel.<br />

Verkündigung des Herrn<br />

Die wichtigste Unterhaltung, die je auf Erden<br />

geführt worden ist. Vom Ausgang dieses<br />

Gesprächs zehren wir noch heute!<br />

Eine fruchtbringende und gesegnete Fastenzeit<br />

wünscht Ihnen allen Ihr Pfarrer Pater Josef im<br />

Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Pfarrgemeinderatswahl in der Pfarre Röhrenbach am 18. März 2012 – die Kandidaten<br />

Röhrenbach: Herren: 1) Hermann Schmid, Bei der Kapelle 8, Pensionist; 2) Hannes Gmeiner, Greillensteiner<br />

Str. 2, Techniker; 3) Josef Pfeisinger, Dorfplatz 3, Baumaschinenfahrer;<br />

Frauen: 1) Elisabeth Jamy, Dorfplatz 2/2, Kinderbetreuerin; 2) Sabine Gutsch, Greillensteiner Str. 5, Köchin;<br />

3) Wilma Wögenstein, Dorfplatz 4, Hausfrau;<br />

Feinfeld: Herren: 1) Markus Simlinger, Feinfeld 15; Lehrer; Frauen: 1) Christa Engel, Feinfeld 27, Verkäuferin;<br />

Gobelsdorf: Herren: 1) Raimund Wimmer sen. Gobelsdorf 14, Pensionist;<br />

2) Josef Kopper, Gobelsdorf 9, Pensionist; Frauen: 1) Anita Kopper, Gobelsdorf 11, Reinigungskraft;<br />

Greillenstein: 1) Graf Andreas Kuefstein, Greillenstein 6;<br />

Tautendorf: Herren: 1) Franz Hainzl, Tautendorf 3, Angestellter; 2) Erwin Braun, Tautendorf 18, Landwirt;<br />

Frauen: 1) <strong>Ro</strong>sa Braun, Tautendorf 17, Landwirtin; 2) Maria Stowasser, Tautendorf 11, Hausfrau;<br />

Winkl: Herren: 1) Josef Schiefer, Winkl 39, Landwirt; 2) Helmut Wazlawik, Winkl 56, Angestellter;<br />

3) Stefan Juhitzer, Winkl 57, Installateur; Frauen: 1) Kornelia Hainzl, Winkl 25, Landwirtin;<br />

2) Anita Löffler, Winkl 30, Landesbedienstete; 3) Irmgard Nagl, Winkl 8, Landwirtin.<br />

Pfarrgemeinderatswahl in der Pfarre St.Marein am 18. März 2012 – die Kandidaten<br />

St. Marein: 1) Allram Elisabeth, St.Marein 40; 2) Gamerith Sabine, St.Marein 18;<br />

Atzelsdorf: 1) Ohrfandl Martin, Atzelsdorf 10; 2) Vogt Ingeborg, Atzelsdorf 5;<br />

Brunn/Wild: 1) Andrä Karl, Brunner Berg 21; 2) Brunner Manfred, Niedertal 13; 3) Daniel Leopoldine,<br />

Schulstraße 21; 4) Dintl Gerlinde, Wiesenweg 4; 5) Herzog Elisabeth, Am Koksberg 7;<br />

6) Kaindl Eva, Dr. <strong>Ro</strong>bert Braun Str. 14; 7) Zechmeister Helga, Niedertal 10;<br />

Dappach, Frankenreith: Bis dato gibt es keine Kandidaten/innen. – Bitte Namen in die Leerzeile schreiben!<br />

Waiden: 1) Biringer Martha, Waiden 22; 2) Gönner Beatrix, Waiden 33;<br />

Wutzendorf: 1) Heily Maria, Wutzendorf 5.<br />

Als Pfarrer danke ich schon vorweg allen, die für die Pfarrgemeinderatswahl kandidieren, es ist dies ein ganz<br />

wertvoller Dienst, den Sie leisten – danke! Im <strong>Pfarrbrief</strong> Nr. 38 steht Genaueres über die Wahl. Es wird auf den<br />

Stimmzetteln eine Leerzeile geben, wo auch andere Namen darauf geschrieben werden können. Wählen darf<br />

jede und jeder getaufte Christ, die/der vor dem 01.01.2012 das 16. Lebensjahr vollendet hat oder wer schon<br />

gefirmt ist, ohne Berücksichtigung des Alters. Es gibt auch die Möglichkeit, per Briefwahl zu wählen. Jede<br />

Ortschaft wählt ihre Ortsvertreter. Man kann nur die Kandidatinnen bzw. Kandidaten aus der Ortschaft, wo<br />

man wohnhaft ist, wählen. Ich wünsche uns allen eine gute Wahl – Gott segne unsere Pfarren! Ihr Pater Josef


Gottesdienstordnung für die Pfarre Röhrenbach<br />

vom 04.03. bis 01.04.2012 sowie weitere pfarrliche Termine<br />

Wir trauern um + Franz Rammer (87 J.) Feinfeld 18. Beten wir für unseren Verstorbenen!<br />

Do.,<br />

Fr.,<br />

Sa.,<br />

So.,<br />

Do.,<br />

Fr.,<br />

Sa.,<br />

So.,<br />

Mo.,<br />

Di.,<br />

Do.,<br />

Fr.,<br />

Sa.,<br />

So.,<br />

Di.,<br />

Mi.,<br />

Do.,<br />

Fr.,<br />

Sa.,<br />

01.03. 19.00 h 283. Monatswallfahrt in St. Marein mit Wallfahrtsleiter P. Pirmin Mayer OSB,<br />

Pfarrer in <strong>Ro</strong>hrbach an der Gölsen und in Kleinzell<br />

02.03. 18.30 h Anbetung in der Pfarrkirche<br />

19.00 h Hl. Messe: Kinder, Schwieger- und Enkelkinder für + Rupert Genner<br />

20.00 h Erstkommunionelternabend für die Pfarre Röhrenbach im Gasthaus Leeb in Winkl<br />

03.03. 14.00 h Begräbnis für + Franz Rammer (Feinfeld 18) – er war lange Zeit Vorbeter – danke!<br />

19.00 h Jahresrückblick 2011 mit Anton Polt in der Schlosstaverne Greillenstein<br />

04.03. 2. Fastensonntag<br />

10.00 h Hl. Messe: Stefanie Braun auf eigene Meinung zur Danksagung / Kinder u. Schwiegerkinder<br />

für + Josef und <strong>Ro</strong>sa Aigner / Maria Wögenstein für + Gatten und auf eigene Meinung /<br />

Familie Walter für + Franz Walter und + Angehörige<br />

13.30 h Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche Röhrenbach<br />

09.00 h Besinnungstag für Arbeitnehmerfamilien im <strong>Stift</strong> <strong>Altenburg</strong> mit Altabt Bernhard Naber<br />

13.15 h Beichtgelegenheit, 16.00 h hl. Messe in der Ikonenkapelle, Ende 17.00 Uhr<br />

15.00 h Einkehrtag der Kath. Männerbewegung des Dekanates Horn im <strong>Stift</strong> <strong>Altenburg</strong> mit<br />

Pater Josef Grünstäudl, 16.00 h Hl. Messe in der Chorkapelle. Ende: 17.00 h<br />

08.03. 19.00 h Hl. Messe: Intention noch frei<br />

09.03. 18.30 h Anbetung in der Pfarrkirche<br />

19.00 h Hl. Messe: Fam. Josef Schiefer für + Großeltern Schiefer / Willibald Wögenstein für<br />

+ Gattin Franziska<br />

10.03. 09.00 h bis 17.00 h Tag der Landjugend, Prämierung Projektmarathon<br />

11.03. 3. Fastensonntag - Musikalische Gestaltung: Bezirksbäuerinnenchor<br />

10.00 h Hl. Messe: Kinder Stefal für + Eltern und + Brüder / <strong>Ro</strong>sina Juhitzer für + Schwester<br />

Anna Scheidl und alle lieben Verstorbenen / ARGE der Bäuerinnen für alle + Mitglieder,<br />

besonders für + Herta Reichel<br />

13.30 h Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche Röhrenbach<br />

12.03. Anbetungstag in der Pfarrkirche Röhrenbach:<br />

09.00 – 10.00 h: Feinfeld, Gobelsdorf, Greillenstein und Röhrenbach<br />

10.00 – 11.00 h: Winkl und Tautendorf<br />

13.03. 19.00 h Bußgottesdienst in Fuglau mit Abt Christian für alle Gläubigen der <strong>Stift</strong>spfarren<br />

15.03. 19.00 h Hl. Messe: Intention noch frei<br />

16.03. 18.30 h Anbetung in der Pfarrkirche<br />

19.00 h Hl. Messe: Fam. Simlinger für beiderseits + Eltern<br />

17.03. 16.30 – 17.30 h Beichtgelegenheit in der <strong>Stift</strong>spfarrkirche <strong>Altenburg</strong><br />

18.03. 4. Fastensonntag - HEUTE IST PFARRGEMEINDERATSWAHL<br />

10.00 h Hl. Messe: Kinder, Schwieger- und Enkelkinder für + Hilda und Rupert Genner /<br />

Harald und Sabine Walter für + Franz Walter und Willibald Herzog / Franziska Lochner und<br />

Kinder für + Gatten u. Vater / Familie Löfler für + Josef Löfler zum Namenstag<br />

Heute ist Pfarrgemeinderatswahl – von 09.30 h bis 11.00 h können Sie die Stimmzettel in die<br />

Wahlurne in der Kirche einwerfen. Auf dem Stimmzettel Ihrer Ortschaft ist angegeben, wann und<br />

wo Sie auch sonst noch wählen können.<br />

13.30 h Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche Röhrenbach<br />

20.03. 19.30 h „Abend der Barmherzigkeit“ im Canisius-Centrum Horn – Gebet, Aussprache, Dank<br />

21.3. 19.00 h Hochfest des Hl. Benedikt – feierliches Pontifikalamt mit Abt und Konvent des <strong>Stift</strong>es<br />

Geras, gestaltet von den <strong>Altenburg</strong>er Sängerknaben, anschließend herzliche Einladung z. Agape<br />

22.03. 19.00 h Hl. Messe: Intention noch frei<br />

23.03. 10.00 h Krankenkommunion in der Pfarre Röhrenbach<br />

18.30 h Anbetung in der Pfarrkirche<br />

19.00 h Hl. Messe: Intention noch frei<br />

24.03. 09.00 h Osterkerzenbasteln der Ministranten im Pfarrhof<br />

14.00 h bis 17.00 h Fototreffen von der Ägyptenreise (04.-11.02.) im Pfarrsaal Horn<br />

16.30 – 17.30 h Beichtgelegenheit in der <strong>Stift</strong>spfarrkirche <strong>Altenburg</strong><br />

Warm up Party - im Jugendheim / beheizte Halle / Sound and Light by Showattack W4 /<br />

Schnaps-, Seiterl- und Spritzerbar / Hot Dogs<br />

So., 25.03. 5. Fastensonntag - Vorstellung der Erstkommunionkinder - Kollekte für Blumenschmuck -<br />

Beginn der Sommerzeit<br />

10.00 h Hl. Messe: Gertraud Frank für + Gatten / Vorstellung der Erstkommunionkinder.<br />

Sie bieten im Anschluss Kuchen zum Mitnehmen gegen eine freie Spende an.<br />

13.30 h Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche Röhrenbach<br />

15.00 h Passionskonzert der <strong>Altenburg</strong>er Sängerknaben in der <strong>Stift</strong>spfarrkirche<br />

Mi., 28.03. 11.00 h Beichte für die Volksschüler von Röhrenbach<br />

Do.,<br />

Fr.,<br />

Sa.,<br />

29.03. 19.00 h Hl. Messe: Intention noch frei<br />

30.03. 18.30 h Anbetung in der Pfarrkirche<br />

19.00 h Hl. Messe: Josef Schiefer für + Gattin Helga<br />

Maria Dreieichen „Schmerzhafter Freitag“: 10.15 h Hochamt – gestaltet vom Kirchenchor<br />

31.03. 09.00 h Palmbuschenbinden der Ministranten<br />

10.00 h Ministrantenprobe für Palmsonntag<br />

16.30 – 17.30 h Beichtgelegenheit in der <strong>Stift</strong>spfarrkirche <strong>Altenburg</strong><br />

So., 01.04. Palmsonntag – Kerzenverkauf der Ministranten<br />

08.00 h Palmprozession und Hl. Messe: Willibald Wögenstein für + Gattin Franziska<br />

13.30 h Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche Röhrenbach<br />

13.30 h Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche (während der Kreuzwegandacht)<br />

Mo., 09.04. 19.00 h 284. Monatswallfahrt in St. Marein mit Mag. H. Berthold Stadler OPraem. AKTUELL !<br />

Gottesdienstordnung für die Pfarre St. Marein<br />

vom 04.03. bis 01.04.2012 sowie weitere pfarrliche Termine<br />

Heuer gibt es in St. Marein keine Firmung, weil es in unserer Pfarre keine Firmvorbereitung gibt.<br />

Wir trauern um + Herta Reichel (57 J.), Atzelsdorf 13. Beten wir für unsere Verstorbene!<br />

Do.,<br />

So.,<br />

Di.,<br />

Mi.,<br />

Fr.,<br />

Sa.,<br />

01.03. 19.00 h 283. Monatswallfahrt mit Wallfahrtsleiter P. Pirmin Mayer OSB, Pfarrer in<br />

<strong>Ro</strong>hrbach an der Gölsen und in Kleinzell. Gebetskreis Maria Dreieichen für + Herta Reichel<br />

04.03. 2. Fastensonntag<br />

08.00 h Hl. Messe (ab 07.30 h Kreuzweg): Intention noch frei<br />

09.00 h Fastensuppenessen im Pfarrhof. Die Kath. Frauenbewegung lädt dazu herzlich ein.<br />

09.00 h Besinnungstag für Arbeitnehmerfamilien im <strong>Stift</strong> <strong>Altenburg</strong> mit Altabt Bernhard Naber<br />

13.15 h Beichtgelegenheit, 16.00 h hl. Messe in der Ikonenkapelle, Ende 17.00 Uhr<br />

15.00 h Einkehrtag der Kath. Männerbewegung des Dekanates Horn im <strong>Stift</strong> <strong>Altenburg</strong> mit<br />

Pater Josef Grünstäudl, 16.00 h Hl. Messe in der Chorkapelle. Ende: 17.00 h<br />

Ewiges Licht vom 04.-10.3.: Fam. Stöger-Grünsteidl f. + Karl Stöger u. alle lieben Verstorbenen<br />

06.03. 16.00 h Hl. Messe u. Kreuzw. – Brunn: Fam. Stöger Grünsteidl f. + Karl Stöger u. a. lb. Verst.<br />

07.03. 16.00 h Hl. Messe – St. Marein: Intention noch frei<br />

19.00 h Wahlkomitee im Pfarrhof St. Marein (für die Pfarrgemeinderatswahl)<br />

09.03. 19.15 h Ministranten-Elternabend im Pfarrhof<br />

10.03. 09.00 h bis 12.00 h Kinderkleiderbazar in der Volksschule Brunn (Mutter-Kind-Gruppe-Brunn)<br />

11.00 h Taufe von Daniel Alfred Mahrbach in St. Marein (wohnhaft in Pottenbrunn)<br />

So., 11.03. 3. Fastensonntag<br />

08.00 h Hl. Messe (ab 07.30 h Kreuzweg): Fam. Brunner für + Oma Franziska Miksche zum<br />

Namenstag / Ew. Licht v. 11.-17.3.: Fam.Stöger-Grünsteidl f. + Josef Grünsteidl u.a.lieben Verst.<br />

Di., 13.03. 16.00 h Hl. Messe u. Kreuzw.– Brunn: Fam.Stöger-Grünsteidl f.+ Josef Grünsteidl u. a. lb. V.<br />

19.00 h Bußgottesdienst in Fuglau für alle Gläubigen der <strong>Stift</strong>spfarren<br />

Mi., 14.03. 16.00 h Hl. Messe St. Marein:Fam.Franz Genner f.+Eltern,Brüder,Schwäger u. Schwägerinnen<br />

Sa., 17.03. 16.30 – 17.30 h Beichtgelegenheit in der <strong>Stift</strong>spfarrkirche <strong>Altenburg</strong><br />

So.,<br />

Di.,<br />

Mi.,<br />

18.03. 4. Fastensonntag - HEUTE IST PFARRGEMEINDERATSWAHL<br />

08.00 h Hl. Messe (ab 07.30 h Kreuzweg): für + Franz Bauer zum Sterbetag<br />

Heute ist Pfarrgemeinderatswahl – von 07.30 h bis 12.00 h können Sie die Stimmzettel in die<br />

Wahlurne in der Kirche einwerfen. Auf dem Stimmzettel Ihrer Ortschaft ist angegeben, wann und<br />

wo Sie auch sonst noch wählen können.<br />

20.03. 16.00 h Hl. Messe u. Kreuzw. – Brunn: Horst Sladek f. + Mutter Margaretha z.100. Geburtstag<br />

19.30 h „Abend der Barmherzigkeit“ im Canisius-Centrum Horn – Gebet, Aussprache, Dank<br />

21.03. 19.00 h Hochfest des Hl. Benedikt – feierliches Pontifikalamt mit Abt und Konvent des <strong>Stift</strong>es<br />

Geras, gestaltet von den <strong>Altenburg</strong>er Sängerknaben, anschließend herzliche Einladung z. Agape

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!