31.10.2013 Aufrufe

Israel 20.-27. 10. Pfarre Gars am Kamp_mit AA:neu ... - Stift Altenburg

Israel 20.-27. 10. Pfarre Gars am Kamp_mit AA:neu ... - Stift Altenburg

Israel 20.-27. 10. Pfarre Gars am Kamp_mit AA:neu ... - Stift Altenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pilgerfahrt <strong>mit</strong> der<br />

<strong>Pfarre</strong> <strong>Gars</strong> <strong>am</strong> K<strong>am</strong>p ins<br />

HEILIGE LAND<br />

"Für Anfänger" - "Paulusjahr"<br />

Reisetermin: <strong>20.</strong> - <strong>27.</strong> Oktober 2009<br />

Geistliche Begleitung: <strong>Pfarre</strong>r Josef Zemliczka<br />

P. Albert Groiss, OSB <strong>Altenburg</strong><br />

2008/09 feiert die Kirche ein besonderes Jubiläum: vor 2000 Jahren ist der große Völkerapostel Paulus in Tarsus (heute<br />

Türkei) geboren, der die Botschaft von Jesus, dem Christus, in die ganze d<strong>am</strong>alige Welt gebracht hat. Die Pilgerreise führt<br />

zu den wichtigsten Orten, an denen der Jude Jesus gelebt und gewirkt hat und nach Caesarea <strong>am</strong> Mittelmeer, von wo aus<br />

Paulus die Botschaft nach Europa und Kleinasien gebracht hat, „bis ans Ende der Welt“. Höhepunkte der Pilgerreise werden<br />

<strong>am</strong> See Genesareth und natürlich in Jerusalem erlebt werden können, neben den Besichtigungen feiern wir gemeins<strong>am</strong><br />

Gottesdienste, kurze Andachten und einen Kreuzweg durch die Via dolorosa. Neben den christlichen Stätten wird sich<br />

ein Augenmerk auch auf die anderen großen monotheistischen Religionen richten: auf das Judentum und den Isl<strong>am</strong>.<br />

Dadurch eröffnen sich <strong>neu</strong>e Horizonte und das Verständnis für die heutige Situation im Hl. Land.<br />

1. Tag: Flug Wien - Tel Aviv - Jerusalem<br />

Bustransfer zum Flughafen Wien-Schwechat<br />

und Flug nach Tel Aviv. Empfang durch die einheimische<br />

Reiseleitung und Fahrt nach<br />

Jerusalem. Erster Blick auf die Altstadt von der<br />

Haas-Promenade aus. Bezug des Hotels <strong>am</strong><br />

Fuße des Berges Zion. Abendessen und<br />

Nächtigung.<br />

2. Tag: Jerusalem: Ölberg -<br />

jüdisches Viertel - Berg Zion<br />

Gang zu Fuß vom Ölberg bis ins Kidrontal und<br />

Besichtigung der Himmelfahrtsmoschee sowie<br />

der Vater-Unser Kirche und der Kapelle<br />

Dominus Flevit <strong>mit</strong> wunderbaren Blick über die<br />

Stadt Jerusalem. Vorbei <strong>am</strong> jüdischen Friedhof<br />

gelangen wir in den Garten Gethsemane, wo<br />

wir die Kirche der Nationen besichtigen.<br />

Anschließend Besuch des Mariengrabes. Am<br />

Nach<strong>mit</strong>tag Gang durch das jüdische Viertel bis<br />

zur Westmauer und Besichtigung des<br />

Westmauer-Tunnels sowie einer Synagoge.<br />

Weiters Besichtigung der Dor<strong>mit</strong>io-Abtei, des<br />

Abendmahlsaales sowie des Davidgrabes <strong>am</strong><br />

Berg Zion. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen<br />

und Nächtigung.<br />

3. Tag: Jerusalem: Altstadt, Bethlehem<br />

Gang durch das Stephanustor zum<br />

Paulusgefängnis und Besichtigung. Danach<br />

beginnen wir den Kreuzweg in Lithostrothos<br />

und gehen auf der Via Dolorosa entlang der<br />

Kreuzwegstationen bis zur Grabeskirche.<br />

Ausführliche Besichtigung. Möglichkeit zum<br />

Mittagessen im Österreichischen Hospiz und<br />

danach etwas freie Zeit in der Altstadt. Danach<br />

Besuch der Kirche St. Peter in Gallicantu<br />

(Kirche des heiligen Petrus zum Hahnenschrei).<br />

Im Anschluss Fahrt nach Bethlehem. Besuch<br />

der Geburtskirche sowie der Grotten. Rückfahrt<br />

zum Hotel. Abendessen und Nächtigung.<br />

4. Tag: Grabeskirche - Jericho -<br />

Totes Meer - Qumran - See Genezareth<br />

Früh <strong>am</strong> Morgen Feier einer Hl. Messe in der<br />

Grabeskirche, anschließend Frühstück im<br />

Hotel. Danach Fahrt nach Jericho und Besuch<br />

des Versuchungsklosters. Weiterfahrt zum<br />

Toten Meer <strong>mit</strong> Badegelegenheit bei Kalia.<br />

Weiterfahrt nach Qumran (ehemaliges Kloster<br />

der Essener und Fundort der Schriftrollen des<br />

Propheten Jesaia). Mittagspause und<br />

Besichtigung. Weiter vorbei an Jericho durch<br />

das Jordantal zum See Genezareth, wo wir in<br />

Jardenit die Taufstelle <strong>am</strong> Jordan besuchen.<br />

Abendessen und Nächtigung in unserer<br />

Unterkunft <strong>am</strong> See Genezareth.<br />

5. Tag: Zippori - Nazareth - Berg Arbel<br />

Fahrt nach Zippori <strong>mit</strong> dem römischen Theater,


dem berühmten Mosaik der "Mona Lisa von<br />

Galiläa", dem Kreuzfahrerturm, dem<br />

Nilusmosaik und dem römischen Cardus<br />

Maximus. Weiterfahrt nach Nazareth <strong>mit</strong><br />

Besichtigung der Verkündigungskirche.<br />

Anschließend Fahrt zum Berg Arbel, auf dem<br />

sich Ruinen einer Festung und einer Synagoge<br />

aus alter Zeit befinden. Vom Gipfel des Berges,<br />

eine über dem See Genezareth emporragende<br />

Klippe, bietet sich eine wunderschöne Aussicht<br />

über den See, die Golanhöhen und Unter-<br />

Galiläa. Rückfahrt zum See und Bootsfahrt von<br />

Tiberias nach Ginossar. Abendessen und<br />

Nächtigung.<br />

6. Tag: Heiligen Stätten <strong>am</strong> See Genezareth -<br />

Caesarea Philippi - Safet<br />

Auffahrt zum Berg der Seligpreisungen und<br />

Wanderung nach Tabgha zur Primatskapelle.<br />

Nach Möglichkeit Teilnahme an der<br />

Konventmesse <strong>mit</strong> den Mönchen von Tabgha in<br />

der Brotvermehrungskirche. Anschließend<br />

Fahrt nach Kapernaum und Besichtigung der<br />

Synagogenruine. Weiterfahrt nach Caesarea<br />

Philippi und nach Safet. Besichtigung.<br />

Rückfahrt zum See. Abendessen und<br />

Nächtigung.<br />

7. Tag: Akko - Haifa - Cäsarea Maritima<br />

Fahrt nach West Galiläa und Besuch der<br />

berühmten Kreuzfahrerfestung in Akko:<br />

Kreuzrittersäle, Karawanserei und Bummel<br />

durch die Altstadt. Weiterfahrt nach Haifa und<br />

Besichtigung der hängenden Gärten der Bahai.<br />

Leistungen<br />

• Bustransfer zum / vom Flughafen<br />

• Flug Wien - Tel Aviv - Wien<br />

• Hotelarrangement auf Basis<br />

Halbpension (Jerusalem: Mount Zion,<br />

Galiläa - Nof Ginosar; Nachsholim -<br />

Kibbutz;)<br />

• Rundreise im Komfort-Bus lt.<br />

Progr<strong>am</strong>m<br />

Danach Fahrt nach Cäsarea Maritima und<br />

Besichtigung der antiken Städte. Bezug der<br />

Unterkunft in Nachsholim. Abendessen und<br />

Nächtigung.<br />

8. Tag: Rückflug nach Österreich<br />

Feier eines Abschlussgottesdienstes in Jaffa<br />

oder Latrun. Danach Transfer zum Flughafen<br />

von Tel Aviv und Rückflug nach Wien.<br />

Bustransfer zurück nach <strong>Gars</strong> <strong>am</strong> K<strong>am</strong>p.<br />

• sämtliche Eintrittsgebühren<br />

• lizenzierte deutschsprachige<br />

Fachreiseleitung<br />

• Trinkgeldpauschale für Busfahrer,<br />

Reiseleiter und Hotelpersonal<br />

Wir empfehlen den Abschluss einer<br />

Elvia Reise- und Ferienversicherung<br />

inkl. Stornoschutz zum Preis von<br />

€ 41,- pro Person.<br />

Diese Reiseversicherung beinhaltet:<br />

Ersatz der Stornokosten, Kranken- und<br />

Reisegepäckversicherung, Nottransport,<br />

extra Rück reisekosten usw.<br />

A - 4010 Linz<br />

Graben 18<br />

Tel. + 43 732 2240 - 16<br />

Fax + 43 732 2240 - 40<br />

fischer@moser.at<br />

Reisepreis bei 45 Pers.: € 1.190,-<br />

Flughafentaxen<br />

und Gebühren dzt.: € 215,-<br />

(vorbehaltl. Treibstoffänderungen)<br />

Pauschalpreis: € 1.405,-<br />

EZ-Aufpreis: € 220,-<br />

A - 3100 St. Pölten<br />

Wienerstr. 54<br />

Tel. + 43 2742 2250<br />

Fax + 43 2742 2250 - 50<br />

noe@moser.at<br />

Reisepass erforderlich der noch mindestens<br />

6 Monate gültig ist! Einreise nur möglich ohne<br />

Stempel aus Syrien, Libyen, Libanon, Irak, Iran,<br />

Saudi-Arabien, Algerien, Jemen, Qatar,<br />

Emirate.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 45 Personen. Stand der Tarife und<br />

Wechselkurse: <strong>10.</strong>04.2008. Die angeführten Taxen und<br />

Gebühren entsprechen dem Stand der Drucklegung. Da<br />

diese sowie auch Treibstoffzuschläge laufenden Änderungen<br />

unterliegen, werden diese im Rahmen der<br />

Restzahlungsvorschreibung zum aktuellen Stand verrechnet!<br />

Progr<strong>am</strong>m- und Preisänderungen vorbehalten.Es gelten<br />

die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB 92) in ihrer<br />

letztgültigen Fassung. MOSER REISEN ist gemäß der<br />

Reisebüro-Sicherungsverordnung durch eine Bankgarantie<br />

der VKB Linz <strong>mit</strong> der Nummer 10612000 abgesichert.<br />

Eintragungsnummer im Veranstalterverzeichnis<br />

1998/0397. Wir weisen darauf hin, dass wir keine<br />

Kreditkarten akzeptieren.<br />

Nicht Österreichische Staatsbürger sind für die Besorgung<br />

der jeweils erforderlichen Einreiseformalitäten selber verantwortlich!<br />

Verbindliche Anmeldung: Heiliges Land Termin: <strong>20.</strong> - <strong>27.</strong> <strong>10.</strong> 2009<br />

Anmeldung & Information:<br />

N<strong>am</strong>e lt. Reisepass:<br />

Versicherung: ja<br />

nein<br />

Pfarr<strong>am</strong>t <strong>Gars</strong> <strong>am</strong> K<strong>am</strong>p<br />

zH Frau Lieselotte Groiss<br />

Hauptplatz 2<br />

3571 <strong>Gars</strong> <strong>am</strong> K<strong>am</strong>p<br />

Tel.: 02985/2238<br />

Adresse:<br />

Tel.:<br />

Begleitung<br />

N<strong>am</strong>e lt. Reisepass:<br />

E-Mail:<br />

Einzelzimmer<br />

Doppelzimmer<br />

Versicherung: ja<br />

nein<br />

Adresse:<br />

fischer@moser.at<br />

www.moser.at<br />

Tel.:<br />

E-Mail:<br />

Einzelzimmer<br />

Doppelzimmer<br />

Datum/Unterschrift:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!