24.10.2014 Aufrufe

April - Stift Altenburg

April - Stift Altenburg

April - Stift Altenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

http://www.stift-altenburg.at/stroegen<br />

<strong>April</strong> 2009<br />

Volksschulbeichte – Frauenhofen<br />

am 31.3. ab 8:30 in der VS Frauenhofen<br />

Firmung<br />

Ich danke Frau HOL Veronika Goldberger für die<br />

heurige Vorbereitung unserer 17 Firmlinge zum<br />

Empfang des Firmsakramentes am 7. Juni um<br />

9.00 Uhr– Veni Creator Spiritus!<br />

Wir gratulieren unserer lieben Frau<br />

Volksschuldirektor Christa Haller zur Verleihung<br />

des Titels Oberschulrat am 2.4. um 11.00 Uhr<br />

durch Herrn Bezirksschulinspektor Rudolf Köstler.<br />

Schulmesse in der Fastenzeit<br />

am 3.4. um 10.00 Uhr in der VS Frauenhofen<br />

Am 3.4. um 19.00 Uhr kommt Hwst. Herr<br />

Diözesanbischof nach Maria Dreieichen um<br />

einen Festgottesdienst zu feiern für die Anliegen<br />

der Diözese und 20 Jahre seiner Bischofsweihe<br />

mit Dank zu begehen.<br />

Ostermarkt in der Caritas Werkstätte in Horn<br />

am SA 4.4 von 9-17 Uhr<br />

Osterkommunion<br />

Hausbesuch vorgesehen am Di 7.4. ab 9.00 Uhr<br />

Kirchenreinigung<br />

Wir danken den Frauen, die sich in den Tagen vor<br />

Ostern wieder an der Kirchenreinigung von<br />

Strögen und Frauenhofen beteiligen werden.<br />

Pfarrgemeinderatssitzung<br />

Die vorgesehene PGR-Sitzung am 19.3. hat<br />

aufgrund einer falschen Terminplanung nicht<br />

stattfinden können. Ich bitte um Nachsicht bei<br />

denen, die vergeblich gewartet haben. Nun aber<br />

sind wir übereingekommen, dass die vier<br />

Vorstände anstelle des stellvertr. Vorsitzenden<br />

dessen Agenden übernehmen werden.<br />

Kindergartensegnung am 25. <strong>April</strong> um 14.00<br />

Uhr in Frauenhofen<br />

Wir freuen uns mit den Familien und ihren<br />

Kindern, dass der erweiterte und schöne<br />

Kindergarten in Frauenhofen nach der<br />

Eröffnungsfeier und Segnung voll in Betrieb<br />

genommen werden kann.<br />

Eröffnung des Gartenfoyers im <strong>Stift</strong> <strong>Altenburg</strong><br />

Am Ostermontag, 13.4. um 14.00 Uhr durch<br />

LHStv. Mag. Wolfgang Sobotka, anschließend<br />

Präsentation und Verkostung des „Domäne <strong>Stift</strong><br />

<strong>Altenburg</strong>“ aus dem <strong>Stift</strong>sweingut Ewald Gruber.<br />

Präsentation des neuen Bildbandes „Benediktiner<br />

im Herzen Europas“.<br />

Priesterweihe P. Michael Hüttl OSB<br />

Die Benediktiner von <strong>Altenburg</strong> freuen sich<br />

bekannt geben zu dürfen, dass P. Michael Hüttl<br />

OSB am So 26.4. um 15.00 Uhr in der<br />

<strong>Stift</strong>skirche <strong>Altenburg</strong> durch Herrn<br />

Weihbischof Dr. Anton Leichtfried die<br />

Priesterweihe erhält. Wir bitten um Ihr Gebet.<br />

Wir gedenken unserer Verstorbenen<br />

Rudolf Brandner, Frauenhofen Nr. 64, verstorben<br />

am 5.3. im 74. LJ. R. i. p.<br />

Kollekten<br />

am 5.4. - Palmsonntag Sammlung für die hl.<br />

Stätten, statt Karfreitag<br />

Durch die Neuordnung des erweiterten Dekanates<br />

Horn von 17 auf 32 Pfarren wird künftig auch der<br />

Dechantenstellvertreter Hw. Herr Pfarrer Christof<br />

Heibler, St. Leonhard, Visitationen durchführen.<br />

Achtung Ministranten<br />

Herzliche Einladung zur Teilnahme am<br />

Ministrantentag im <strong>Stift</strong> <strong>Altenburg</strong>, 2.6.<br />

Die Kosten übernimmt die Pfarre.<br />

Monatswallfahrt in St. Marein<br />

1.4. 19.30 Uhr geführt von Mag. Michael Fritz<br />

OSB, Prior in Maria Roggendorf<br />

Gebetsmeinung des Hl. Vaters im <strong>April</strong><br />

Dass der Herr die Arbeit der Landwirte mit einer<br />

reichen Ernte segnet und die wohlhabenderen<br />

Völker für den Hunger in der Welt sensibler macht.<br />

Ein frohes und gesegnetes Osterfest<br />

wünschen der Pfarrgemeinderat und Ihr<br />

Pfarrer P. Ambros Pammer OSB


Gottesdienstordnung im <strong>April</strong> 2009<br />

Fr 3.4. 19.00 Frauenhofen Kreuzwegbeten anschl. Hl. Messe<br />

Frau Steinböck für † Großeltern<br />

Steinböck und Pock<br />

Palmsonntag<br />

So 5.4. 9.00 Frauenhofen Segnung der Palmzweige, Prozession,<br />

Markus-Passion,<br />

Fam. Baumgartner für † Gatten und<br />

Vater<br />

Kirchensammlung für die christl. Stätten im Hl. Land<br />

19.00 Kreuzwegandacht und Fastenpredigt<br />

Di 7.4. 9.00 Besuch des Pfarrers zur Beichte und<br />

Osterkommunion bei unseren kranken<br />

und älteren Pfarrmitgliedern<br />

Das Ewige Licht brennt auf folgende<br />

Meinungen:<br />

2.-8.3 Frau Koller für verunglückten<br />

Franz Angelmaier<br />

9.-15.3. Frau Maria Koller für<br />

† Fam. Löffler<br />

16.-22.3. Fam. Holzinger Zur Danksagung<br />

und der Bitte um<br />

weitern Schutz und Segen<br />

23.-29.3. Frau Gaismayer für<br />

† Gatten und Vater<br />

30.3.-5.4.Frau Maria Koller für<br />

† Schwiegermutter<br />

Gründonnerstag<br />

Do 9.4. 19.00 Frauenhofen Beichtgelegenheit<br />

19.30 Feier des Letzten Abendmahles<br />

Intention noch frei<br />

anschließend Ölbergandacht<br />

Karfreitag, Fast- und Abstinenztag<br />

Fr 10.4. 19.00 Frauenhofen Beichtgelegenheit<br />

19.30 Liturgie vom Leiden und Sterben<br />

unseres Herrn Jesus Christus<br />

anschließend Gebet beim Hl. Grab<br />

Karsamstag<br />

Sa 11.4. 19.30 Frauenhofen Beichtgelegenheit<br />

20.00 Feier der Auferstehung unseres<br />

Herrn Jesus Christus – Osternacht<br />

Für die Pfarrgemeinde<br />

Ostersonntag – Hochfest der Auferstehung des Herrn<br />

So 12.4. 9.00 Strögen Feierliches Hochamt mit Speisensegnung<br />

und Gang auf den Friedhof -<br />

die Botschaft von der Auferstehung<br />

des Herrn zu verkünden – Halleluja!<br />

Karl Aschauer für † Eltern und<br />

Großeltern<br />

Ostermontag<br />

So 13.4. 9.00 Frauenhofen Frau Fellhofer für † Gatten<br />

Fr 17.4. 19.30 Frauenhofen Frau Mann für † Gatten, Eltern und<br />

Schwiegereltern<br />

2. Sonntag der Osterzeit – Weißer Sonntag – So. der Barmherzigkeit<br />

So 19.4. 9.00 Strögen Fam. Kappel für † Eltern und<br />

Schwiegereltern<br />

Fr 24.4. 19.30 Frauenhofen Leichenbegleiter für † Eleonore Popp<br />

3. Sonntag der Osterzeit<br />

So 26.4. 9.00 Frauenhofen Fam. Grötz für † Sohn Karl Grötz<br />

15.00 <strong>Stift</strong>skirche <strong>Altenburg</strong>: Priesterweihe von Diakon<br />

P. Michael Hüttl OSB<br />

Fr 1.5. 9.00 Strögen Für die Pfarrgemeinde<br />

Sa 2.5. 19.30 Frauenhofen Florianimesse<br />

FF Frauenhofen für alle †<br />

Feuerwehrkameraden<br />

4. Sonntag der Osterzeit – Weltgebetstag um geistliche Berufe<br />

So 3.5. 9.00 Frauenhofen Fam. Angelmayr für † Mutter Herta<br />

Angelmayr<br />

Caritas der Diözese St. Pölten –<br />

Werkstatt Horn<br />

im Canisiusheim<br />

- Mobiles Auftragsteam,<br />

- Haus und Bügelservice<br />

Wir erledigen für sie Aufträge vom<br />

Rasenmähen bis zum<br />

Hemdenbügeln<br />

Kontakte: Mobiles Auftragsteam<br />

0676/ 83844427 Hr. Meyer<br />

Haus und Bügelservice 0676/<br />

83844428 Fr. Klepp<br />

oder 02982/ 20208, e-mail:<br />

wst.horn-ast1@stpoelten.caritas.at<br />

Kath. Bildungswerk <strong>Altenburg</strong>:<br />

Vortrag zum Thema: Burnout –<br />

Infarkt der Seele – Leben zwischen<br />

Ansporn und Überforderung<br />

Vortragende: Mag. Dr. Annelies<br />

Fietzgerald<br />

am Do 23.04. um 19.30 h im<br />

Theatersaal des <strong>Stift</strong>es <strong>Altenburg</strong><br />

Pfarramt Öffnungszeiten (in<br />

<strong>Altenburg</strong>):<br />

Di u. Mi 8.00 - 11.30 Uhr<br />

Tel. 02982/3451-27 e-mail:<br />

pfarramt@stift-altenburg.at<br />

P. Ambros: 0664/80 1144 39; e-mail:<br />

p.ap@a1.net<br />

Impressum:<br />

Medieninhaber: röm.-kath. Pfarrkirche<br />

Strögen.<br />

Herausgeber, Redaktion u. Hersteller: röm.-<br />

kath. Pfarramt Strögen.<br />

Verlags- und Herstellungsort: 3591<br />

<strong>Altenburg</strong><br />

Kommunikationsorgan d. Pfarre Strögen.<br />

Erstellt mit Open Office 3.0 unter Debian<br />

Linux

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!