10.07.2015 Aufrufe

130106_Pfarrbrief_Ro.. - Stift Altenburg

130106_Pfarrbrief_Ro.. - Stift Altenburg

130106_Pfarrbrief_Ro.. - Stift Altenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PFARRBRIEFFÜR DIE PFARREN RÖHRENBACH UND ST.M AREINI M PFARRVERBAND ALTENBURG / 06.01. bis 17.02.2013 / Nr. 49Zur Weltgebetswoche für die Einheit der Christen„Demütigend ist der Bruch der Einheit;demütigend ist die Spaltung.Möge bald der Tag kommen,an dem wir alle, die an Christus glauben,untereinander versöhnt voll Freudeden Herrn anrufen.Irrsinn ist die Spaltung, die sichbedauerlicherweise in der Kirchengeschichteereignet hat. Die neue, verstärkte Sorge um dieEinheit, die die Herzen aller Christen bewegt, istgewiss als eine besondere Gnade des HeiligenGeistes in unseren Tagen zu betrachten.“Johannes Paul II.Wo sind wir denn hier gelandet?Etwas Humor schadet nicht …1) „Welchen von deinen Brüdern hast du lieber? Den Kevin oder den Matthias?“ – „Das sage ich nicht,sonst verhaut mich der Kevin!“2) „Wer war der Erste Mann?“, will die Religionslehrerin wissen. „Adam“, ruft Melanie. „Prima, und wer wardie erste Frau?“ – „Seine Mutter natürlich!“3) „Vorgestern haben Sie den Bus verpasst, gestern sprang Ihr Auto nicht an – welche Entschuldigunghaben Sie heute für Ihre Verspätung?“, will der Chef von seinem Angestellten wissen. „Na ja, heute binich zu Fuß gegangen. Aber ich hatte Gegenwind.“Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz: Kommunikationsorgan der Pfarren. Impressum: Medieninhaber, Verleger undHerausgeber: Röm.-kath. Pfarrämter St. Michael, Eich Maria 1, 3592 Röhrenbach und St. Marein, 3595 Brunn a.d.Wild,St. Marein 1 / Redaktion: Petra Hackl und Pater Josef Grünstäudl, Herstellungsort: <strong>Stift</strong> <strong>Altenburg</strong>.Pfarrer: P. Josef Grünstäudl OSB, Email: p.josef@stift-altenburg.at . Tel. 0664/80/1144/41 oder 02982/3451/41.Pfarrsekretärin: Petra Hackl. Kanzleistunden: Dienstag 7.45 h bis 11.45, Mittwoch u. Donnerstag von 8.00 h bis 11.00 hin der Pfarrkanzlei im <strong>Stift</strong> <strong>Altenburg</strong>, Abt Placidus Much-Straße 1, 3591 <strong>Altenburg</strong>, Tel. 02982/3451/67,Email: petra.hackl@stift-altenburg.at Homepage mit Links für Röhrenbach und St. Marein: www.pfarre-horn.at bzw.http://www.pfarre-horn.at/<strong>Ro</strong>ehrenbach_Startseite.htm / http://www.pfarre-horn.at/St_Marein_Startseite.htmKontonummern: lautend auf „Pfarramt Röhrenbach“, Sparkasse Horn, BLZ: 20221, Konto-Nr. 99218 bzw.lautend auf „Pfarramt St. Marein“, Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte in Horn, BLZ 32990, Konto-Nr. 3.850.815Wer nichtan Wunderglaubt,ist keinRealist(David Ben Gurion)Grüß Gott und ein gesegnetes neues Jahr 2013 an alle in den Pfarren Röhrenbach und St. Marein!Ich danke namens aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter all jenen, die beim Adventkranzbinden,am weihnachtlichen Kirchenschmuck, beim Kirchenputz, bei der musikalischen Gestaltungder Krippenandachten und der weihnachtlichen Messen, beim Glühweinstand der Landjugendund bei allen sonstigen Aktivitäten in der Weihnachtszeit mitgewirkt haben.Danke und Vergelt´s Gott! Ihr Pfarrer Pater Josef Grünstäudl OSBZum Fest der Taufe des Herrn>>> Die Taufe ist die Rückkehr zu der Quelle, aus der wir alle leben.


So.,Do.,Fr.,Sa.,So.,Do.,Fr.,Fr.,Sa.,So.,Mi.,Do.,Sa.,So.,Do.,Fr.,Sa.,So.,So.,Fr.,So.,So.,Di.,Mi.,Gottesdienstordnung für die Pfarre Röhrenbachvom 06.01. bis 17.02.2013 sowie weitere pfarrliche Termine06.01. Erscheinung des Herrn, Dreikönigstag, Hochfest – Sammlung für missio10.00 h Hl. Messe, feierlicher Einzug der Sternsinger: Leopold Hofbauer und Enkelkinder für+ Mutter und Oma. Heute werden die Sternsinger bei der Festmesse feierlich in die Kircheeinziehen und das Sternsingerlied für alle am Gottesdienst Mitfeiernden nochmals singen.Danke für alle Mithilfe bei der Sternsingeraktion!10.01. 16.00 h !! Hl. Messe: Intention noch frei11.01. 16.00 h !! Hl. Messe: Intention noch frei – Anbetung erst wieder ab März!12.01. 19.30 h Ball der Freiwilligen Feuerwehr Feinfeld in der Schlosstaverne Greillenstein13.01. Taufe des Herrn10.00 h Hl. Messe: Familie Kurt Stefal für + Eltern und + Brüder17.01. 19.30 h Pfarrgemeinderatssitzung im Gasthaus Leeb – keine Abendmesse!18.01. 16.00 h Hl. Messe: Intention noch frei18.01. bis 25.01.2013 Weltgebetswoche für die Einheit der Christen19.01. 09.00 – 10.00 h: Ministrantenstunde für die Minis (Volksschule und 1. NMS/Gymn.)10.00 – 11.00 h: Ministrantenstunde für die Minis (ab 2. NMS/Gymn.)20.01. 2. Sonntag im Jahreskreis10.00 h Hl. Messe: Intention noch frei / Heute ist ab 09.00 h – 11.00 h Volksbefragung!23.01. Krankenkommunion in der Pfarre Röhrenbach - vormittag24.01. 19.00 h Gemeindemesse in Winkl z. Ehren d. Hll. Fabian u. Sebastian / 25.01. keine Hl.Messe!26.01. 19.00 h: Vereinsempfang der Gemeinde Röhrenbach in der Schlosstaverne Greillenstein27.01. 3. Sonntag im Jahreskreis – Sammlung für Altarkerzen10.00 h Hl. Messe: Fahnenpatinnen für + Fahnenmutter Gabriele Gräfin Kuefstein31.01. 19.00 h Gemeindemesse in Feinfeld zu Ehren der Hll. Fabian und Sebastian01.02. 19.00 h Gemeindemesse in Tautendorf zu Ehren der Hll. Fabian und SebastianFF Tautendorf für + unterstützendes Mitglied Anna Hofbauer02.02. 19.30 h Ball der Freiwilligen Feuerwehr Winkl in der Schlosstaverne Greillenstein03.02. 4. Sonntag im Jahreskreis08.00 h Hl. Messe mit Blasiussegen und Kerzensegnung: Intention noch frei09.00 h Pfarrversammlung der Kath. Männerbewegung mit Ing. Dipl. Päd. Karl Toifl imJugendheim zum Thema: „Wurzel und Flügel“ Erziehung - Religion – Eltern (Familie).Alle Männer und Frauen, sowie die Jugend, sind dazu herzlich eingeladen.P. Josef ist vom 04. bis 14.02. auf Pilgerreise in Israel, daher sind wochentags keine Hl.Messen.Die Pfarrkanzlei ist vom 05. - 07.02.2013 (Semesterferien) nicht besetzt.10.02. 5. Sonntag im Jahreskreis08.00 h Hl. Messe: Intention noch frei (Zelebrant: Altabt Bernhard Naber OSB)15.02. 16.00 h Hl. Messe und Auflegung des Aschenkreuzes. Intention noch frei17.02. 1. Fastensonntag – Kollekte Osthilfe08.00 h Hl. Messe und Auflegung des Aschenkreuzes: Intention noch freiGottesdienstordnung für die Pfarre St. Mareinvom 06.01. bis 17.02.2013 sowie weitere pfarrliche Termine06.01. Erscheinung des Herrn, Dreikönigstag, Hochfest – Sammlung für missio08.00 h Hl. Messe, feierlicher Einzug der Sternsinger (ab 7.30 Uhr <strong>Ro</strong>senkranz): Fam.Herzog für + Eduard Herzog zum Sterbetag und Geburtstag / Fam. Alois Daniel für + TanteFanny, Onkel Erwin und Tante Resi u.a. + Verwandten. Heute werden die Sternsinger bei derFestmesse feierlich in die Kirche einziehen und das Sternsingerlied für alle am GottesdienstMitfeiernden nochmals singen. Danke für alle Mithilfe bei der Sternsingeraktion!Ewiges Licht vom 30.12.2012 bis 05.01.2013: Familie Schrimpf für alle Verstorbenen08.01. 16.00 h Hl. Messe - Brunn: Fam. Schrimpf für + Gatten, Vater und alle + Verwandten09.01. 16.00 h Hl. Messe - St.Marein: Freiw. Feuerwehr St.Marein für + Kameraden <strong>Ro</strong>bert RitterSo.,Di.,Mi.,Fr .,So.,Di.,Mi.,Do.,So.,Di.,Mi.,So.,So.,Fr.,So.,13.01. Taufe des Herrn08.00 h Hl. Messe (ab 7.30 Uhr <strong>Ro</strong>senkranz): Weggenossenschaft Hofmark für + <strong>Ro</strong>bert Ritter15.01. 16.00 h Hl. Messe - Brunn: Erna <strong>Ro</strong>senkranz für + Eltern19.00 h Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrhof St. Marein16.01. 16.00 h Hl. Messe - St.Marein: Johann Kampleitner für + Eltern und + Angehörige18.01. 14.00 h Seniorenbund Brunn a.d.W. Jahreshauptversammlung mit 30 jährigemBestandsjubiläum im Gasthaus Gamerith, St. Marein18.01. bis 25.01.2013 Weltgebetswoche für die Einheit der Christen20.01. 2. Sonntag im Jahreskreis08.00 h Hl. Messe (ab 7.30 Uhr <strong>Ro</strong>senkranz): Fam. Kühhas für + Mutter zum Sterbetag09.00 h Pfarrversammlung im Gasthaus Gamerith. Zum Thema „TABUS – Splitter und Balken“spricht KMB – Diözesanobmann DI Dr. Leopold Wimmer. Die Kath. Männerbewegung der PfarreSt. Marein lädt alle zur Teilnahme ein. / Heute ist Volksbefragung!22.01. 16.00 h Hl. Messe in Atzelsdorf: Familie Vogt für + Großeltern und alle armen Seelen23.01. 16.00 h Hl. Messe - St.Marein: Erna <strong>Ro</strong>senkranz für + Eltern24.01. Krankenkommunion in der Pfarre St. Marein – vormittag und nachmittag27.01. 3. Sonntag im Jahreskreis – Sammlung für Altarkerzen08.00 h Hl. Messe (ab 7.30 h <strong>Ro</strong>senkranz): Intention noch frei29.01. 16.00 h Hl. Messe - Brunn: Johann Kampleitner für + Eltern und + Angehörige30.01. 16.00 h Hl. Messe - St. Marein: Erna <strong>Ro</strong>senkranz für + Eltern03.02. 4. Sonntag im Jahreskreis10.00 h Hl. Messe mit Blasiussegen und Kerzensegnung (ab 9.30 Uhr <strong>Ro</strong>senkranz):Paula Reichel für + Gatten und für + Herta, die uns viel zu früh verlassen hatP. Josef ist vom 04. bis 14.02. auf Pilgerreise in Israel, daher sind wochentags keine Hl.Messen.Die Pfarrkanzlei ist vom 05. - 07.02.2013 (Semesterferien) nicht besetzt.10.02. 5. Sonntag im Jahreskreis10.00 h Hl. Messe: Intention noch frei (Zelebrant: Altabt Bernhard Naber OSB)15.02. 16.00 h in Röhrenbach!! Hl. Messe und Auflegung des Aschenkreuzes.17.02. 1. Fastensonntag – Kollekte Osthilfe10.00 h Hl. Messe und Auflegung des Aschenkreuzes: Intention noch freiR ü c k s c h a u a u f d a s J a h r 2 0 1 25 Taufen in Röhrenbach: Bartl Elisabeth Anna, Hohenwarth / Schierer Nadine, Winkl / Reininger Amelia,Mühlfeld / Heili Ines Margarete Waltraud, Horn / Wielach Jana Maria, Röhrenbach.9 Taufen in St.Marein: Marbach Daniel Alfred, Ratzersdorf / Surböck Lena, Groß Burgstall / SchickelgruberElisa Helena, Markt Piesting / Dastig Elena, Gföhl / Allram Marlies, Waiden / Dintl Julian, Brunn / Ruhland EmilRudolf, Wien / Wappl Alina, Horn / Zinner Sophia, Frauenhofen4 Hochzeiten in Röhrenbach: Wagerer Georg und Reininger Alice, Mühlfeld / Schleritzko Michael u.Schleritzko Jacqueline, geb. Genner, Röhrenbach / Reinhart Jürgen und Nöttling Kristina, Leitzersdorf /Simlinger Markus Karl und Wagner Andrea, Feinfeld2 Hochzeiten in St.Marein: Schmid Hermann Franz und Gröbner <strong>Ro</strong>switha Elisabeth, geb. Buchacher,Röhrenbach / Brausteiner Sascha Herbert und Brausteiner Sabine Helene, geb. Allram, MallersbachIn die Ewigkeit sind uns vorausgegangen:7 Verstorbene in Röhrenbach: Rammer Franz, Feinfeld / Rammer Leopoldine, Tautendorf / Frank Franz,Winkl / Frank Franz, Feinfeld / Fraßl Anna, Feinfeld / Englebert Anna, Wien / Hofbauer Anna, Tautendorf7 Verstorbene in St.Marein: Reichel Herta, Atzelsdorf / Schüller Karl, Atzelsdorf / Andrä Karl, Brunn a.d.W. /Riss Anna, Dappach / Lemp Hedwig, St.Marein / Genner Anton, Waiden / Ritter <strong>Ro</strong>bert, Waiden_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________Was hat Gott riskiert, als er Mensch wurde? Glaubensgespräch zu diesem Thema am Mi., 09.01.2013,19.30 h im Pfarrzentrum Horn. Alle, die sich kritisch mit dem christlichen Glauben auseinandersetzen wollen,sind herzlich willkommen. Gesprächsleitung: Pastoralassistentin Mag. Maria Zwölfer. Horn„Abbruch, Umbruch oder Aufbruch“ – ein Bildungswerkvortrag über das II. Vatikanische Konzil mitPrl. KR DDr. Joachim Angerer im Gasthaus Hörndl, Neupölla 3, am Di., 15.01.2013 um 19.00 h<strong>Altenburg</strong>er Sängerknaben – Tag der offenen Tür – So., 27. 01. 2013. 10.00 h: Gestaltung der Hl. Messedurch die <strong>Altenburg</strong>er Sängerknaben; 11.00 – 15.00 h: Möglichkeit, das Internat zu besichtigen sowie mit derInternatsleitung und den Sängerknaben ins Gespräch zu kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!