31.10.2013 Aufrufe

Markierungen und Anmerkungen von Hans Pronath - EEP-Wiki

Markierungen und Anmerkungen von Hans Pronath - EEP-Wiki

Markierungen und Anmerkungen von Hans Pronath - EEP-Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praxis: So werden Sie zum Häuslebauer<br />

Damit ist die Konstruktion der vorderen Hauswand abgeschlossen. Höchste Zeit, das Ergebnis<br />

zu sichern:<br />

TIPP:<br />

Alle Konstruktionen des<br />

Workshops sind im Ordner<br />

\Modelle\Beispiele\Aufbau<br />

gespeichert, so dass Sie Ihre<br />

Arbeitsergebnisse jederzeit<br />

überprüfen können.<br />

Unter dem Dateinamen<br />

„Seitenwand.kon“ finden Sie<br />

hier auch die vordere Wand.<br />

Abb. 5a<br />

Öffnen Sie das Datei-Menü <strong>und</strong> klicken Sie auf den Befehl Speichern unter ...“.<br />

Wählen Sie im folgenden Dateiwahl-Dialog einen Ordner <strong>und</strong> speichern Sie die Wand als<br />

Konstruktionsdatei mit der Dateiendung *.kon – am besten in einem eigenen Ordner –<br />

unter einem passenden Namen ab.<br />

Die Konstruktion der Rückwand: Nachdem wir die vordere Wand fertiggestellt haben,<br />

kommt die Rückwand an die Reihe. Vorder- <strong>und</strong> Rückwand unterscheiden sich nicht in der<br />

Form, sondern nur in ihrer Lage. Also zeichnen wir die Rückwand nicht noch einmal, sondern<br />

legen eine neue Instanz an:<br />

Aktivieren Sie das Werkzeug <strong>und</strong> legen Sie mit einem Klick auf die gleichnamige<br />

Schaltfläche eine neue Instanz mit der Nummer 1 an.<br />

Klicken Sie nun auf Gehe zu..., um die Lage im Raum zu bestimmen.<br />

Vergessen Sie nicht, auch die zweite Wand aufzurichten, d. h. eine Drehung auf der<br />

x-Achse um den Wert –90 einzutragen.<br />

Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Übernehmen <strong>und</strong> mit OK.<br />

Damit haben wir mehr oder weniger automatisch auch schon die<br />

Rückwand errichtet. Schauen wir gleich einmal nach, was sich in der<br />

3D-Ansicht im Nostruktor-Fenster tut. Fehlanzeige: Auch nach zweimaligem<br />

Klicken ist die zweite Wand in der Modellansicht nicht zu<br />

sehen. Warum? Weil sie ohne räumlichen Abstand direkt auf der<br />

Frontwand liegt <strong>und</strong> deshalb unsichtbar bleibt.<br />

Abb. 5a <strong>und</strong> 5b: Zeichnung mit Instanzen-Dialog <strong>und</strong> 3D-Ansicht mit<br />

beiden Wänden im richtigen Abstand<br />

Abb. 5b<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!