31.10.2013 Aufrufe

EINZIGARTIG EINDRUCKSVOLL ERSTKLASSIG - Südkurier

EINZIGARTIG EINDRUCKSVOLL ERSTKLASSIG - Südkurier

EINZIGARTIG EINDRUCKSVOLL ERSTKLASSIG - Südkurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hereinspaziert und willkommen!<br />

Eintrittspreise (in Euro)<br />

Tageskarte<br />

Erwachsene 14,00<br />

Begünstigte 1 12,00<br />

Kinder, Jugendliche (6–17 Jahre) 5,00<br />

Kinder bis 5 Jahre<br />

frei<br />

Alleinerziehende (1 Erwachsene(r) mit eigenen Kindern) 14,00<br />

Familien (2 Erwachsene mit eigenen Kindern) 28,00<br />

Gruppen (ab 20 Personen) 12,00<br />

Schulklassen 2 3,00<br />

Abendkarte ab 17 Uhr<br />

Erwachsene 7,00<br />

Kinder, Jugendliche (6–17 Jahre) 2,00<br />

Dauerkarten<br />

Erwachsene 95,00<br />

Begünstigte 1 85,00<br />

Kinder, Jugendliche (6–17 Jahre) 20,00<br />

Kinder bis 5 Jahre<br />

frei<br />

Alleinerziehende (1 Erwachsene(r) mit eigenen Kindern) 95,00<br />

Familien (2 Erwachsene mit eigenen Kindern) 190,00<br />

1 Schüler und Studenten ab 18 Jahre; Auszubildende; Wehr- und Ersatzdienstleistende;<br />

Behinderte (ab 50 %); Empfänger ALG II; jeweils mit<br />

gültigem Ausweis/Dokument. Sofern laut Behindertenausweis eine Begleitperson<br />

erforderlich ist, hat diese freien Eintritt.<br />

2 Nur im Klassenverband, 2 Begleitpersonen haben freien Eintritt.<br />

Führungen<br />

Gruppen bis max. 30 Personen nur mit Voranmeldung 45,00<br />

Dauer ca. 2 Stunden; Anmeldungen: 0 77 20 82 - 25 00<br />

Kontakt:<br />

Landesgartenschau Villingen-Schwenningen 2010 GmbH<br />

Neckarstraße 32<br />

78056 Villingen-Schwenningen<br />

Tel. 0 77 20 82-25 00<br />

Fax 0 77 20 82-25 07<br />

lgs@lgs-vs2010.de<br />

Informieren Sie sich aktuell im Internet:<br />

www.lgs-vs2010.de<br />

www.suedkurier.de/landesgartenschau<br />

Parken (PKW pro Tag); Busse frei<br />

Ermäßigungen<br />

2,00 Euro Ermäßigung pro Erwachsenem gegen Vorlage eines gültigen<br />

Baden-Württemberg-Tickets oder Schönes-Wochenende-Tickets der<br />

DB; SchwarzwaldCard; CLUB-Gästekarte von Bad Dürrheim sowie der<br />

Dauer(jahres)karten des Europapark Rust und der Insel Mainau.<br />

Sonder(Kombi)tickets der Verkehrsverbände Schwarzwald-Baar,<br />

Rottweil und Tuttlingen, der Südwest Messe und des Solemar Bad<br />

Dürrheim werden gesondert angeboten.<br />

Vorteile für Dauerkarteninhaber<br />

• Dauerkarteninhaber erhalten einen einmaligen kostenfreien Eintritt<br />

bei allen weiteren Landesgartenschauen im Jahr 2010 in Aschersleben<br />

(Sachsen-Anhalt), Bad Essen (Niedersachsen), Bad Nauheim (Hessen),<br />

Hemer (Nordrhein-Westfalen) und Rosenheim (Bayern).<br />

• Beim Eintritt des Solemar Bad Dürrheim und auf der Insel Mainau.<br />

• Kostengünstige Nutzung (Chip) des ÖPNV zur Landesgartenschau in<br />

den Stadtbezirken Villingen und Schwenningen im Bereich der Verkehrsgemeinschaft<br />

Villingen-Schwenningen GmbH.<br />

Offizieller Partner<br />

Landesgartenschau<br />

2010<br />

für den Garten<br />

braun – Ideen aus Stein<br />

73340 Amstetten<br />

72070 Tübingen<br />

Tel. 07331.30 03-0<br />

www.braun-steine.de<br />

LANDESGARTENSCHAU BADEN-WÜRTTEMBERG 1 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!