31.10.2013 Aufrufe

Nr. 06/2013 - Stadt Putbus

Nr. 06/2013 - Stadt Putbus

Nr. 06/2013 - Stadt Putbus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15-jähriges Jubiläum des Feuerwehrförderverein<br />

<strong>Putbus</strong> e.V.<br />

Aktuelles von der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Putbus</strong><br />

Vor 15 Jahren wurde der Feuerwehrförderverein am 22.Mai<br />

1998 gegründet.<br />

7 Vereinsmitglieder waren es die, beim damaligen Amtsgericht<br />

Bergen auf Rügen, die Beurkundung beantragten.<br />

Wenn man es mit heute vergleicht, zählen wir 61 Vereinsmitglieder.<br />

Für 30 -jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Putbus</strong> wurde unser Gerätewart Kamerad Hauptlöschmeister<br />

Lothar Schrank während des Empfanges zum 15- jährigen<br />

Bestehen des Feuerwehrfördervereins <strong>Putbus</strong> e.V. am 23. Mai<br />

<strong>2013</strong> mit dem Dienstabzeichen für 30 Jahre des Deutschen<br />

Feuerwehrverbandes ausgezeichnet.<br />

Es hat sich ein gutes Vereinsleben entwickelt, auf das man<br />

stolz sein kann. Das ist längst nicht in jeder Feuerwehr so.<br />

Anlässlich der Jubiläumsveranstaltung wurden folgende Mitglieder<br />

für gute Leistungen im Verein mit einem Flug über die<br />

Insel Rügen ausgezeichnet:<br />

- Frau Angela Prochnow<br />

- Herr Horst Behrend<br />

- Herr Martin Stemmler<br />

- Herr Clemens Kopplin<br />

Der Verein verfolgt 4 Hauptziele:<br />

- Die Unterstützung der FF <strong>Putbus</strong> bei der Erfüllung der<br />

Aufgaben, die sich aus dem<br />

Brandschutzgesetz des Landes M-V ergeben,<br />

- Die Unterstützung unserer Jugendfeuerwehr als ein Garant<br />

für die Zukunft der FF,<br />

- Die Brauchtumspflege,<br />

- Die Förderung der Kameradschaft unter allen Beteiligten,<br />

verbunden mit einem<br />

geselligen Vereinsleben.<br />

Nach einem Jahr des Bestehens hatte der Verein gleich seine<br />

erste große Herausforderung zu bewältigen. Die 100-Jahrfeier<br />

der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Putbus</strong> wurde vorbereitet und<br />

durchgeführt.<br />

Diese Feuerwehrveranstaltung ist bisher auf der Insel Rügen<br />

einmalig geblieben.<br />

Seit Jahren ist der Verein bei Veranstaltungen im <strong>Stadt</strong>gebiet<br />

präsent. So u.a. bei der Holzmesse, beim Hafenfest, beim Vilmschwimmen<br />

und beim Erntefest der Bauern Rügens werden<br />

die Gäste mit Essen und Trinken versorgt.<br />

Neu im Vereinsleben ist die Bildung einer internen Frauengruppe.<br />

Sie unterstützen den Förderverein und führen ihr eigenes<br />

Vereinsleben nach einem Veranstaltungsplan durch.<br />

In jüngster Zeit wird mehr Augenmerk auf die Jugendfeuerwehr<br />

gerichtet.<br />

Vereinsmitglieder besuchen Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr,<br />

geben Ratschläge und Unterstützung.<br />

Der 2. Vorsitzende des Fördervereins, Herr Stemmler, gab<br />

auf der Jubiläumsveranstaltung einen Ausblick in die weitere<br />

Arbeit.<br />

Er ist der Meinung, dass die Aufgaben der Feuerwehr – retten<br />

– löschen – bergen - schützen - nicht an den Rand des<br />

<strong>Stadt</strong>zentrums, sondern in die Mitte gehören. Die Betriebe und<br />

Einrichtungen der <strong>Stadt</strong> sollten künftig mehr ihre Verbundenheit<br />

zur Feuerwehr zeigen.<br />

Dies könnte z.B. in Form von Spenden geschehen, wenn die<br />

Feuerwehr vor einem größeren finanziellen Problem steht.<br />

Wichtig ist auch das Heranziehen von jungen Menschen für<br />

den aktiven Dienst.<br />

Vorstand des FFV <strong>Putbus</strong> e.V.<br />

In die aktive Wehr wurde Kamerad Feuerwehrmannanwärter<br />

Felix Bäsell aufgenommen und zum Feuerwehrmann befördert.<br />

Nach Beendigung ihrer Ausbildung am IT-College in <strong>Putbus</strong><br />

wurden die Kameraden Toni Meier, Florian Schlangen und<br />

Andre Wielsch aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Putbus</strong> verabschiedet.<br />

Gemeindewehrführer Horst Behrend wünschte ihnen für ihre<br />

persönliche und berufliche Zukunft alles erdenklich Gute.<br />

Beim diesjährigen Feuerwehr-Website-Wettbewerb <strong>2013</strong> der<br />

Firma Dräger wurde die Internetpräsentation der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Putbus</strong> mit drei von fünf Helmen ausgezeichnet.<br />

Sebastian Götte<br />

Stellv. Gemeindewehrführer<br />

Fotos: Alexander Wenzel<br />

7<br />

PN # <strong>06</strong>.13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!