31.10.2013 Aufrufe

gute zutaten richtige rezepte perfekte lösungen - Wirtschaft.kundl.at

gute zutaten richtige rezepte perfekte lösungen - Wirtschaft.kundl.at

gute zutaten richtige rezepte perfekte lösungen - Wirtschaft.kundl.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEBURTSTAG<br />

07. 01.1965<br />

GEBURTSTAG<br />

05.08.1962<br />

STERNZEICHEN<br />

Steinbock<br />

STERNZEICHEN<br />

Löwe<br />

EIGENSCHAFTEN<br />

produktiv, verantwortungsvoll, ehrgeizig,<br />

diszipliniert, traditionsbewusst, geduldig<br />

EIGENSCHAFTEN<br />

selbstbewusst, schöpferisch, unabhängig,<br />

optimistisch, treu, ehrlich<br />

BERUF<br />

MOTTO<br />

Unternehmensber<strong>at</strong>er/Geschäftsführer,<br />

Obmann <strong>Wirtschaft</strong>sbund Ortsgruppe Kundl<br />

Manche Menschen sehen die Dinge,<br />

wie sie sind und fragen: Warum?<br />

Ich träume von Dingen, die es noch nicht<br />

gegeben h<strong>at</strong>, und frage: „Warum nicht?“<br />

BERUF<br />

MOTTO<br />

selbständiger Unternehmer<br />

SHP Ingenieurbüro, IRS Messtechnik,<br />

Obmann der Raiffeisenbank Kundl<br />

“nimm`s leicht, schau nach vorn`”<br />

Peter Embacher<br />

Gebackene Holunderdolden<br />

“Suche nicht nach<br />

Fehlern, sondern<br />

suche nach Lösungen.<br />

“Gutes erhalten,<br />

Neues gestalten.”<br />

Ing. Robert Stiefmüller<br />

Kaiserschmarrn<br />

ZUBEREITUNG<br />

ZUBEREITUNG<br />

Das Mehl, den Wein und eine Prise Salz vermengen<br />

und eine halbe Stunde quellen lassen.<br />

Die Eier unterrühren, der Teig sollte fl üssig sein.<br />

Die Holunderdolden am Stiel nehmen und durch<br />

den Teig ziehen. In sehr heissem Öl 2 - 3<br />

Minuten ausbacken, auf einem Küchentuch<br />

abtropfen lassen. Mit Zucker bestreuen und<br />

servieren.<br />

Eier in Dotter und Klar trennen. Milch mit Mehl,<br />

Prise Salz und Vanillezucker verquirlen. Dotter<br />

einrühren. Backrohr auf 180 °C vorheizen.<br />

Eiklar mit Zucker zu cremigem Schnee schlagen<br />

und unter den Teig heben.<br />

In einer beschichteten Pfanne 1 EL Butter erhitzen.<br />

Teig darin gleichmäßig verteilen und bei milder<br />

Hitze backen, bis die Unterseite goldbraun ist.<br />

Masse wenden und fertig backen.<br />

ZUTATEN (für 2 Portionen)<br />

8 große Holunderdolden<br />

80 g Mehl<br />

ein Schuss Weisswein<br />

Salz<br />

2 Eier<br />

Öl<br />

Zum Schluss den Schmarren zerpfl ücken, auf<br />

ein Teller geben, mit Staubzucker bestreuen und<br />

servieren.<br />

ZUTATEN (für 2 Portionen)<br />

3 Eier<br />

2 EL Kristallzucker<br />

125 ml Milch<br />

1 Pkg. Vanillezucker<br />

60 g gl<strong>at</strong>tes Mehl<br />

1 EL Rosinen<br />

Butter<br />

Salz<br />

Staubzucker<br />

4 Peter Embacher | Gebackene Holunderdolden<br />

Ing. Robert Stiefmüller | Kaiserschmarrn 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!