01.11.2013 Aufrufe

Ausarbeitung des Vortrages von Prof. Dr. B. Enders

Ausarbeitung des Vortrages von Prof. Dr. B. Enders

Ausarbeitung des Vortrages von Prof. Dr. B. Enders

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eingespielt, sondern die Töne werden einzeln über die Computertastatur eingegeben,<br />

eine echte Chance für pianistisch unbegabte Komponisten und Arrangeure.<br />

Heute ist MIDI praktisch in jedem PC eingebaut, mit der Soundkarte verfügbar, MIDI<br />

ist ähnlich wie MP3 ein standardisiertes Datenformat, das aus der Musiktechnologie<br />

allgegenwärtig in die allgemeine Computertechnologie übernommen wurde.<br />

MIDI-Messages<br />

Das berühmte "königliche" Thema <strong>des</strong> "Musikalischen Opfers" <strong>von</strong> J. S. Bach in drei<br />

Darstellungsvarianten eines aktuellen MIDI-Sequencerprogramms: erstens in traditioneller<br />

Notenschrift (Score), zweitens als Piano Roll, angelehnt an die Stiftwalzenbestückung, drittens in<br />

numerisch-serieller Darstellung <strong>von</strong> MIDI-Events.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!