01.11.2013 Aufrufe

14 - Nachrichtenblätter

14 - Nachrichtenblätter

14 - Nachrichtenblätter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 4. April 2013<br />

✃<br />

Anmeldungen für den Festzug beim Weinfest<br />

Die Anmeldung aller Zuggruppen wird ausschließlich über die Verbandsgemeindeverwaltung<br />

Wörrstadt abgewickelt. Wir bitten alle Fußgruppen, Musikgruppen,<br />

Festwagen und sonstigen teilnehmenden Gruppen, sich mit dem<br />

unten stehenden Anmeldezettel bis spätestens 3. Mai 2013 für den Festzug<br />

anzumelden.<br />

Den Aufstellbereich und den Verlauf des Festzuges werden wir rechtzeitig im<br />

Nachrichtenblatt und auf unserer Internetseite mitteilen. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie in der Verbandsgemeindeverwaltung bei Ina Köhler, Tel. 06732-<br />

601200 oder unter ina.koehler@vgwoerrstadt.de.<br />

Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmer am Festzug selbst für die versicherungsrechtliche<br />

Absicherung ihres Festzugbeitrages verantwortlich<br />

sind.<br />

Bitte beachten Sie auch unbedingt die „Richtlinien für Festzugteilnehmer“.<br />

Weinfest 2013 in Wallertheim<br />

Anmeldungen für den Festzug<br />

Folgender Festzugbeitrag wird hiermit verbindlich angemeldet:<br />

In diese Spalte bitte Ihre Angaben eintragen<br />

Beitrag der Ortsgemeinde / Stadt, Verein,<br />

Privatperson etc. (Name)<br />

Es handelt sich um eine Fußgruppe / eine Musikgruppe, einen Festwagen /<br />

Sonstiges<br />

Die beanspruchte Länge des Beitrages im Festzug beträgt ca.<br />

Es sind ca.<br />

Personen beteiligt.<br />

Wir beabsichtigen, folgende Produkte zu verteilen:<br />

Sonstiges:<br />

Bitte unbedingt angeben:<br />

Kontaktperson für diesen Beitrag ist<br />

(Name, Telefon, evtl. E-Mailadresse)<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift<br />

JETZT<br />

an die Markise<br />

für den Sommer<br />

denken !<br />

Bitte zurück an:<br />

Verbandsgemeinde Wörrstadt, Frau Ina Köhler, Zum Römergrund 2-6,<br />

55286 Wörrstadt, Tel. 06732-601200, Fax 06732-60188200,<br />

Mail: ina.koehler@vgwoerrstadt.de<br />

Verbandsgemeinde<br />

Kunst / Kultur<br />

Benefizkonzert<br />

der Mainzer Hofsänger<br />

Am Samstag, 15. Juni, findet ein Benefizkonzert<br />

der Mainzer Hofsänger zu<br />

Gunsten des Vereins Trauernde Eltern<br />

& Kinder Rhein-Main statt; und zwar in<br />

der Ludwig-Eckes-Halle in Nieder-Olm.<br />

Eintrittskarten erhalten Sie in der MVB-<br />

Zweigstelle Nieder-Olm, bei Schreibwaren<br />

Sauer in Nieder-Olm, in der Lotto-Annahmestelle<br />

Dexheimer in Wörrstadt<br />

und im Verein Trauernde Eltern &<br />

Kinder Rhein-Main. Näheres erfahren<br />

Sie auf der Internetseite: www.elternkinder-trauer.de<br />

(Tel. 06131/617-2658).<br />

G.Hep.<br />

KleineKunstbühne präsentiert:<br />

„Wien ... a Wahnsinn“<br />

Moritz Stoepel und Wolfgang Niess<br />

Siehe unter Saulheim, Rubrik Kunst/<br />

Kultur.<br />

m<br />

Vereinsleben<br />

Förderverein für Kultur<br />

und Bildung e.V.<br />

Wörrstadt - Töpfern für Kinder<br />

Dienstags, 9.4-<strong>14</strong>.5., 16-18 Uhr<br />

Mittwochs, 10.4.-15.5., 16-18 Uhr<br />

Ort: Grundschule Wörrstadt<br />

Leitung/Anmeldung: Birgit Platz, Tel.<br />

06732-62867. A.Fra.<br />

Die Landsenioren<br />

Rheinhessen laden ein<br />

Am Montag, 15. April um <strong>14</strong> Uhr findet<br />

in Eppelsheim, Sporthalle-Bürgerstube,<br />

Albert-Schweitzer-Straße 1 unsere<br />

nächste Vortragsveranstaltung statt.<br />

Dipl. Ing. Agrar Volker Feddersen, Bildungsstätte<br />

Ebernburg, spricht zum<br />

Thema „Korsika – Insel voller Geschichte<br />

und Geschichten“. Wie war<br />

das mit Napoleon und was hat ein<br />

deutscher Abenteurer dort vollbracht?<br />

Wildschweine, Kastanien, Honig und<br />

mehr. Bizarre Landschaften, Küsten<br />

und Menschen. Der Vortrag wird mit<br />

Bildern bereichert.<br />

Go.We.<br />

Rheinhessische<br />

Showtanzturniere<br />

der LSG -Die Chaote- e.V.<br />

Der Samstag, 20. April, steht ganz im<br />

Zeichen des Showtanzes, denn die<br />

LSG lädt wieder zum Rheinhessischen<br />

Showtanzturnier und zum Rheinhessischen<br />

Kindershowtanzturnier in die<br />

Ober-Olmer Ulmenhalle ein. Das<br />

Rheinhessische Kindershowtanzturnier<br />

startet am Nachmittag um 13 Uhr, das<br />

Rheinhessische Showtanzturnier beginnt<br />

um 19 Uhr und man darf sich auf<br />

insgesamt über 40 Showtanzgruppen<br />

freuen. Zahlreiche Sponsoren und<br />

Wegbegleiter der LSG sorgen auch<br />

2013 wieder für die professionelle Ausrichtung<br />

der beiden Veranstaltungen,<br />

die ja immer an einem Tag stattfinden.<br />

Die Eintrittskarten gibt es im Internet<br />

unter www.die-chaote.de. LSG<br />

Studienreiseangebote des<br />

Land Frauen Verbandes<br />

Rheinhessen e.V.<br />

Feel the spirit! Kanada pur!<br />

Für alle, die das besondere Abenteuer<br />

in der traumhaft schönen Wildnis von<br />

Kanada suchen. Leben auf einer<br />

Ranch, Reit- und Englischunterricht,<br />

Outdooraktivitäten uvm. Eine Individualreise<br />

der natürlichen Art vom<br />

17.-31.5. (mit Reisebegleitung).<br />

IGS Hamburg (Bundesgartenschau)<br />

Vom 27.-30.6. laden wir Sie in die weltoffene<br />

Hansestadt Hamburg ein. In<br />

4 Tagen möchten wir Ihnen die Stadt in<br />

kultureller, historischer und wirtschaftlicher<br />

Hinsicht näherbringen. Das Auswanderermuseum,<br />

eine Hafenrundfahrt,<br />

der Besuch der „Internationalen<br />

Gartenschau“, das Musical „Tarzan“<br />

als auch die Hansestadt Bremen sind<br />

Höhepunkte des Programmes. Übernachten<br />

werden Sie in einem 4-Sterne-<br />

Hotel im Herzen der Stadt.<br />

Weitere Infos zu den Reisen erhalten<br />

Sie von der Landesgeschäftsstelle des<br />

Land Frauen Verbandes Rheinhessen<br />

e.V., Tel. 06731-95107500, E-Mail:<br />

landfrauen-rheinhessen@t-online.de<br />

Ga.Sc.<br />

Was sonst noch<br />

K17 in Rommersheim<br />

voll gesperrt<br />

Der Landesbetrieb Mobilität Worms informiert,<br />

dass ab Dienstag nach<br />

Ostern, 2. April, bis voraussichtlich<br />

5. April die Kreisstraße K17 (Hauptstraße)<br />

in Rommersheim voll gesperrt ist.<br />

Im Kreuzungsbereich Hauptstraße/Kegelbahnstraße<br />

wird auf einer Fläche<br />

von 200 m 2 das vorhandene Pflaster<br />

durch Asphaltbelag ersetzt. Aus bautechnischen<br />

Gründen kann nur unter<br />

Vollsperrung gearbeitet werden. Der<br />

Verkehr wird über die K16, B420 und<br />

B271 umgeleitet.<br />

Re.Re.<br />

1.FCK – Fanclub Rheinsender<br />

– Teufel Wolfsheim<br />

Bus zum Heimspiel des 1. FCK<br />

Am Freitag, 5. April, kommt der<br />

1. FC Köln auf den Betzenberg. Spielbeginn<br />

ist um 18 Uhr. Die Abfahrtszeiten<br />

sind wie folgt: 15.15 Uhr Wolfsheim,<br />

15.30 Uhr Wörrstadt. E.V.<br />

Blutspende in Wörrstadt<br />

Der nächste Blutspendetermin beim<br />

Deutschen Roten Kreuz (DRK) im<br />

Kreisverband Alzey findet am Montag,<br />

8. April von 17.30-21 Uhr im Schulzentrum<br />

in der Humboldtstraße 1 in Wörrstadt<br />

statt. Das DRK und der Ortsverein<br />

VG Wörrstadt laden die Bevölkerung<br />

zum Spendetermin und danach<br />

zu einem Imbiss ein. Alle Spender/innen<br />

werden gebeten ihren Blutspendeausweis<br />

und Neuspender ihren Personalausweis<br />

mitzubringen. Hee.<br />

Berufsinformationsmesse<br />

Vielfältige Ausbildungs- und Studienangebote<br />

in der Region stehen im Mittelpunkt,<br />

wenn die Berufsinformationsmesse<br />

Alzey am Freitag, 12. April und<br />

Samstag, 13. April wieder ihre Pforten<br />

öffnet. Insgesamt 66 Unternehmen, Öffentliche<br />

Verwaltungen, Innungen,<br />

Fachhochschulen, Fachschulen und<br />

Kammern suchen bei der von der Wirtschaftsförderungs-GmbH<br />

für den<br />

Landkreis Alzey-Worms (WfG) organisierten<br />

Messe ihren Nachwuchs. Bei<br />

28 dieser Aussteller werden auch Bachelor-,<br />

Master- und Diplomstudiengänge<br />

vorgestellt. Die Messe findet<br />

erstmals freitags und samstags statt,<br />

um mehr Eltern für einen Besuch zu<br />

gewinnen. Eintritt frei.<br />

Öffnungszeiten für Besucher: Fr., 12.4.,<br />

9-16 Uhr und Sa., 13.4., 9-13 Uhr.<br />

Ort: Alzey, Dr. Georg-Durst-Straße, Berufsbildende<br />

Schule und Sporthalle der<br />

Gustav-Heinemann-Realschule Plus.<br />

Alle Infos rund um die Messe unter<br />

www.wfg-alzey-worms.de. K.Bau.<br />

Sommerfreizeit für<br />

Jugendliche in Italien<br />

Das Ev. Kommunale Jugendbüro Stadecken-Elsheim,<br />

Jugenheim und Partenheim<br />

und die Ev. Jugend im Dekanat<br />

Ingelheim bieten eine Jugendfreizeit<br />

vom 8.-22.7. in „Le Marze“, in der<br />

Toskana an. Infos und Anmeldungen:<br />

Ev. Kommunales Jugendbüro Stadecken-Elsheim,<br />

Jugenheim und Partenheim,<br />

Gemeindepädagogin Alexandra<br />

Scheffel, info@jugendbuero.com oder<br />

Ev. Jugend im Dekanat Ingelheim, Dekanatsjugendreferent<br />

Andreas Lange,<br />

andreas.lange@dekanat-ingelheim.de.<br />

Lu.Bo.<br />

Zeltlager der<br />

Kath. Jugend Nieder-Olm<br />

Seit über 50 Jahren veranstaltet die<br />

Kath. Jugend Nieder-Olm ein Kinderund<br />

Jugendzeltlager. In diesem Jahr<br />

wollen wir in der Zeit vom 29.7.- 9.8.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!