01.11.2013 Aufrufe

Mysterium - Mysterien - Mysterienkulte - Internetloge.de

Mysterium - Mysterien - Mysterienkulte - Internetloge.de

Mysterium - Mysterien - Mysterienkulte - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

internetloge.<strong>de</strong><br />

Persephone, einst die menschliche Seele, jetzt aber Königin <strong>de</strong>r<br />

Elementargeister, <strong>de</strong>r Dämonen <strong>de</strong>s Zwischenreiches also. Mitleidsvoll<br />

empfängt sie die Mysten, die vor ihr nie<strong>de</strong>rknien. Tiefe Hoffnungslosigkeit<br />

herrscht im ganzen Kreise. Das erlösen<strong>de</strong> Licht ist verloren gegangen.<br />

Da flammen Fackeln auf. Stimmen ertönen, die jubilieren, Demeter ruft von <strong>de</strong>r<br />

sonnigen Er<strong>de</strong> her ihre Tochter. Persephone will <strong>de</strong>m Rufe folgen, aber Pluto<br />

hält sie fest, und sie sinkt wie tot nie<strong>de</strong>r. Die Fackeln verlöschen. Tiefe<br />

Dunkelheit hüllt alle ein. Und in dieser Dunkelheit und Verlassenheit ruft eine<br />

Stimme die großen Worte aller <strong>Mysterien</strong>: »Sterben ist wie<strong>de</strong>rgeboren wer<strong>de</strong>n.«<br />

Man verbin<strong>de</strong>t <strong>de</strong>n Mysten die Augen, bin<strong>de</strong>t ihnen einen Schurz von Wildle<strong>de</strong>r<br />

vor, und so kommen sie vor einen ehrwürdigen Greis, <strong>de</strong>r sie zum<br />

Stillschweigen verpflichtet, ihnen die eleusinischen Erkennungszeichen mitteilt<br />

und ihnen die geheimnisvollen Worte: »Konx Om Pax« zuflüstert. 26 Dann<br />

steigen sie als Epopten zum Licht <strong>de</strong>s Tages empor!<br />

Diese geheimnisvollen drei Worte sind vielfach ge<strong>de</strong>utet wor<strong>de</strong>n. Vielleicht<br />

heißen sie etwa: »Möge <strong>de</strong>in höchster Wunsch erfüllt wer<strong>de</strong>n, daß nämlich<br />

<strong>de</strong>ine Seele zur Weltseele zurückfin<strong>de</strong>t!«<br />

Man argumentiert, daß Konx das Sanskritwort Kansha ist, was Gegenstand<br />

höchsten Wunsches be<strong>de</strong>utet. Om ist die Seele <strong>de</strong>s Brahma, und Pax ist aus<br />

pasha gebil<strong>de</strong>t, was so viel heißt als Reihe o<strong>de</strong>r Wechsel. Man kann natürlich,<br />

wenn überhaupt diese drei Worte wirklich gesagt wur<strong>de</strong>n, was ich bezweifle,<br />

auch so übersetzen: »Dein höchster Wunsch ist erfüllt, du kehrst im Wechsel<br />

<strong>de</strong>r Geburten zu Brahma (<strong>de</strong>r Weltseele) zurück.« Doch möchte ich persönlich<br />

für diese unverän<strong>de</strong>rte Übernahme indischer Esoterik in die frühe griechische<br />

nicht die Hand ins Feuer legen, son<strong>de</strong>rn berichte hier nur, was einzelne Forscher<br />

als gegeben erachten.<br />

Auch bei <strong>de</strong>r Schil<strong>de</strong>rung dieser eleusinischen Einweihung konnte man nicht<br />

auf vollkommen Gegebenes zurückgreifen. Auch hier gab es nur Trümmer in<br />

Wort und Darstellung, die man mühsam zusammensetzen und sehr stark<br />

ergänzen musste. Die Riten <strong>de</strong>r <strong>Mysterien</strong>bün<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Altertums wur<strong>de</strong>n sehr<br />

streng geheimgehalten. Es ist ganz erstaunlich, daß dieses Geheimnis durch<br />

viele Jahrhun<strong>de</strong>rte gewahrt blieb und eigentlich erst in <strong>de</strong>n letzten Zeiten, kurz<br />

vor <strong>de</strong>r Zerstörung durch die christlichen Beauftragten <strong>de</strong>s Kaisers Theodosius,<br />

etwas gelüftet wur<strong>de</strong>.<br />

26 Ich bezweifle, ob diese Worte wirklich gesagt wur<strong>de</strong>n. Es scheint nur eine Vermutung zu sein. Je<strong>de</strong>nfalls<br />

konnten sie erst in <strong>de</strong>r Zeit <strong>de</strong>r Pythagoräer in <strong>de</strong>n Ritus von Eleusis aufgenommen wor<strong>de</strong>n sein, nach<strong>de</strong>m<br />

indische I<strong>de</strong>en nach Griechenland gekommen waren.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!