01.11.2013 Aufrufe

Mysterium - Mysterien - Mysterienkulte - Internetloge.de

Mysterium - Mysterien - Mysterienkulte - Internetloge.de

Mysterium - Mysterien - Mysterienkulte - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

internetloge.<strong>de</strong><br />

mechanistische Auffassungen. Sobald etwas außer Raum und Zeit steht, kann es<br />

nicht verschwin<strong>de</strong>n und kann nicht vergehen. Es kann die Form, in <strong>de</strong>r es <strong>de</strong>n<br />

Menschen erscheint, wechseln und Formen annehmen, die diesen Menschen<br />

nicht mehr sinnlich wahrnehmbar sind. Das ist alles. Daher kennt das<br />

<strong>Mysterium</strong> <strong>de</strong>n Tod nicht als ein Vergehen <strong>de</strong>s Seien<strong>de</strong>n, son<strong>de</strong>rn nur als eine<br />

Wandlung im Wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n.<br />

Dazu kommt, daß <strong>de</strong>r Mensch ein gutes Gefühl für periodische Wie<strong>de</strong>rkehr<br />

bestimmter Vorgänge hat, also ein Gefühl für <strong>de</strong>n Rhythmus. Sein eigener<br />

Herzschlag ist <strong>de</strong>r erste Rhythmus, <strong>de</strong>n er empfin<strong>de</strong>t. Stellen wir uns vor, daß<br />

ein Mensch, das, was wir als ein Jahr empfin<strong>de</strong>n, als <strong>de</strong>n Bruchteil einer<br />

Sekun<strong>de</strong> empfin<strong>de</strong>, so erlebt dieser Mensch <strong>de</strong>n Kreislauf <strong>de</strong>r Er<strong>de</strong> um die<br />

Sonne wie einen Herzschlag. Auch die längsten Perio<strong>de</strong>n sind also nur<br />

Rhythmen. Tag und Nacht sind <strong>de</strong>r erste erkennbare astrale Rhythmus; ihm<br />

folgen die Mondphasen, dann <strong>de</strong>r Weg <strong>de</strong>r Sonne durch <strong>de</strong>n Tierkreis usw.<br />

Das <strong>Mysterium</strong> sieht im Menschenleben nur einen Bruchteil <strong>de</strong>s großen<br />

Rhythmus; spätere esoterische Auslegungen verknüpfen diesen Rhythmusteil<br />

mit <strong>de</strong>m intellektuell nicht erkennbaren Ganzen, und so entstehen die <strong>Mysterien</strong><br />

<strong>de</strong>r Seelenwan<strong>de</strong>rung und <strong>de</strong>r Reinkarnationen ohne weiteres. Die ägyptischen<br />

<strong>Mysterien</strong> symbolisieren <strong>de</strong>n kosmischen Rhythmus <strong>de</strong>s Menschen durch die<br />

vierfache Wan<strong>de</strong>rung, die <strong>de</strong>r Einzuweihen<strong>de</strong> vorzunehmen hat. (Überwindung<br />

<strong>de</strong>r vier Elemente = <strong>de</strong>s Materiellen.) Die geschlossene Form <strong>de</strong>r ägyptischen<br />

<strong>Mysterien</strong>, über die wir Genaueres wissen, entstand wohl erst nach <strong>de</strong>m Jahre<br />

1700 v. Chr. zur Zeit <strong>de</strong>s Hyksoseinfalles 11 . Hier war Gefahr gegeben, daß die<br />

I<strong>de</strong>e zugrun<strong>de</strong> ginge, da die Hyksos ihre eigene Religion mitbrachten. Die<br />

politischen Umwälzungen waren groß. Die nationale Existenz Ägyptens war<br />

gefähr<strong>de</strong>t, und mit ihr selbstverständlich auch die Grundlage <strong>de</strong>r <strong>Mysterien</strong>. Die<br />

Priester beugten sich scheinbar vor <strong>de</strong>n Eindringlingen und ihren rohen<br />

Kultformen. Um so notwendiger war die Reinerhaltung <strong>de</strong>r alten I<strong>de</strong>e in<br />

<strong>Mysterien</strong>-Zirkeln. Die Priester warfen mit erstaunlichem Geschick die Sage <strong>de</strong>r<br />

Isis und <strong>de</strong>s Osiris in das Volk, das in <strong>de</strong>m zerstückelten und auf die<br />

Auferstehung warten<strong>de</strong>n Gotte sofort das nationale Symbol <strong>de</strong>r<br />

Wie<strong>de</strong>rbefreiung aufnahm; gleichzeitig wur<strong>de</strong> so die Sehnsucht nach <strong>de</strong>r alten<br />

Religion wach gehalten.<br />

11 Hyksos, semitisches Volk, stammten aus <strong>de</strong>m vor<strong>de</strong>ren Asien; vermutlich waren es zum großen Teil Amurriter<br />

aus Kanaan und <strong>de</strong>n syrischen Küstengebieten. Der Einfall <strong>de</strong>r asiatischen Hyksos um 1700 v. Chr. vernichtete<br />

die Blüte <strong>de</strong>s "mittleren Reiches", das seit 2100 v.Chr. zu rechnen ist. Um 1600 begann <strong>de</strong>r ägyptische<br />

Befreiungskampf unter <strong>de</strong>m Pharao Kemose, und unter <strong>de</strong>ssen Bru<strong>de</strong>r und Nachfolger Amosis I. war das<br />

geeinigte Aegypten wie<strong>de</strong>r frei. Von da ab konnten die <strong>Mysterien</strong> ihre Eigenschaft als religiöse Geheimzirkel<br />

aufgeben und erfreuten sich öffentlicher Achtung und Pflege. 1555 v.Chr. beginnt dann mit <strong>de</strong>r 18. Dynastie das<br />

sogenannte "Neue Reich".<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!