02.11.2013 Aufrufe

11. STATISTIK - Mathe Online

11. STATISTIK - Mathe Online

11. STATISTIK - Mathe Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Statistik<br />

Die beschreibende Statistik hat die Aufgabe, Datenmaterial zu sammeln, zu ordnen, übersichtlich<br />

darzustellen und daraus bestimmte Kennzahlen zu berechnen. Weiters sollen aus dem gesammelten<br />

Datenmaterial einer möglichst umfangreichen Stichprobe Wahrscheinlichkeiten für die Gesamtheit geschätzt<br />

werden. Somit ist die beschreibende Statistik eine Hilfswissenschaft der Wahrscheinlich-keitsrechnung.<br />

Die beurteilende Statistik hat die Aufgabe, mit Hilfe der Wahrscheinlichkeitsrechnung abzuschätzen, wie<br />

gerechtfertigt ein Rückschluß aus einer Stichprobe auf die Gesamtheit ist („Testen von Hypothesen“). Somit<br />

ist in diesem Fall die Wahrscheinlichkeitsrechnung eine Hilfswissenschaft der beurteilenden Statistik.<br />

Im folgenden Abschnitt wird nur auf die beschreibende Statistik eingegangen.<br />

<strong>11.</strong>2. Methoden der Statistik<br />

(a)<br />

Erhebung und Aufbereitung von Datenmengen<br />

In jeder statistischen Untersuchung muß eine große Zahl von Daten erhoben und ausgewertet werden. Dies<br />

kann auf zwei Arten erfolgen; nämlich einerseits durch sekundärstatistische Erhebungen, d.h. Zurückgreifen<br />

auf bereits vorhandene Daten aus statistischen Jahrbüchern, amtlichen Statistiken, Fachliteratur, etc. oder<br />

andererseits durch primärstatistische Erhebungen, wenn z.B. neue Untersuchungen nötig sind.<br />

Beispiele:<br />

- In einer Schule sollen zur Durchführung von Schilanglaufkursen zentral die Ausrüstungen<br />

angeschafft werden. Um zu wissen, wieviele Stück pro Größe für die nächsten Jahre<br />

gekauft werden sollen, wird ein Fragebogen an alle 560 Schüler ausgegeben,<br />

in dem nach Körpergröße und Schuhnummer gefragt wird.<br />

- Die durchschnittliche Lebensdauer einer neuentwickelten Glühbirne soll bestimmt<br />

werden. Dazu werden 1000 Glühbirnen einer Dauerbelastung unterzogen und aus<br />

den gemessenen Brennzeiten die durchschnittliche Lebensdauer errechnet.<br />

- 138 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!