02.11.2013 Aufrufe

11. STATISTIK - Mathe Online

11. STATISTIK - Mathe Online

11. STATISTIK - Mathe Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Statistik<br />

- ad Beispiel Allergiker<br />

ohne Einnahme des Medikamentes<br />

nach Einnahme des Medikamentes<br />

Augenrötung x i H i h i $= h i (%) H i h i $= h i (%)<br />

x 1 keine Rötung 3 0,01 $= 1% 42 0,14 $= 14%<br />

x 2 leichte Rötung 12 0,04 $= 4% 102 0,34 $= 34%<br />

x 3 mittlere Rötung 129 0,43 $= 43% 96 0,32 $= 32%<br />

x 4 starke Rötung 156 0,52 $= 52% 60 0,2 $= 20%<br />

n = 300 1 $= 100% n = 300 1 $= 100%<br />

Abgesehen von ungenauen Rundungen muß immer gelten:<br />

k<br />

∑ h i<br />

= 1<br />

i=<br />

1<br />

k<br />

∑ h i<br />

(%) = 100%<br />

i=<br />

1<br />

(c) Graphische Darstellungen<br />

Die relativen Häufigkeiten lassen sich in verschiedenen Diagrammen, sogenannten Histogrammen,<br />

darstellen, um einen Überblick über die Häufigkeitsverteilung zu gewinnen.<br />

Stabdiagramm<br />

Beispiele:<br />

Anzahl der Schüler<br />

mit der jeweiligen<br />

Schuhgröße<br />

H i<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

87 84<br />

98<br />

82<br />

45<br />

51 48<br />

23<br />

31<br />

6<br />

5<br />

36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46<br />

Schuhgröße<br />

- 144 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!