25.10.2012 Aufrufe

uwe schumann - in Grosspösna

uwe schumann - in Grosspösna

uwe schumann - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Außerdem<br />

lernten alle<br />

e<strong>in</strong> ungaris<br />

c h e s<br />

Volkslied<br />

und e<strong>in</strong>ige<br />

Wörter dieserSprache.<br />

Im Mai<br />

wird auf e<strong>in</strong>erAbschlusspräsentation<br />

<strong>in</strong> Leipzig e<strong>in</strong> Film der Klasse 3a mit selbstgeschriebenen Dialogen zum<br />

Thema „Erf<strong>in</strong>dungen aus Ungarn” vorgestellt.<br />

Geschwister-Scholl-Schule Liebertwolkwitz<br />

Mittelschule der Stadt Leipzig<br />

Am Angerteich 2, 04288 Leipzig, Tel.: 034297/1402900, Fax: 034297/14029024<br />

Email: Mittelschule-Liebertwolkwitz@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Tag der offenen Tür an der Mittelschule – Danke!<br />

Traditionell fand am ersten Sonnabend nach den W<strong>in</strong>terferien der Tag der offenen Tür an<br />

unserer Schule statt. Lesen Sie den Bericht unserer Gastlehrer<strong>in</strong>, Frau Ramona Behrendt.<br />

Viele “Tage der offenen Tür” habe ich <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em langjährigen Lehrerdase<strong>in</strong> schon erleben<br />

und mitgestalten dürfen. Überrascht hat mich hier das vielfältige und niveauvolle Angebot<br />

an Informationen, Schülerarbeiten, Modellen, Experimenten und Beratungen. Auch fand<br />

ich die Anzahl der Besucher sehr beachtlich.<br />

Ich b<strong>in</strong> davon überzeugt, dass durch diesen<br />

Tag viele Eltern animiert worden s<strong>in</strong>d, ihre K<strong>in</strong>der<br />

an unserer Schule anzumelden.<br />

Als besonderen Höhepunkt empfand ich das<br />

Programm der Schüler der Klassenstufen 6-8<br />

der Neigungskurse “Theater – Vorhang auf” und<br />

“Kabarett”, die nicht nur E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> ihre schauspielerischen<br />

Fähigkeiten gaben, sondern<br />

auch für reichlich Gelächter sorgten. Die Schüler<br />

des “Instrumentalstudios” sorgten für e<strong>in</strong>en<br />

Ohrenschmaus mit der Gitarre, dem Keyboard<br />

und dem Schlagzeug.<br />

In der Sporthalle bewunderte ich die Akrobaten.<br />

Louisa aus der Klasse 6C hat sogar e<strong>in</strong>en<br />

Spagat h<strong>in</strong>gelegt. Auch die Trampol<strong>in</strong>spr<strong>in</strong>ger<br />

und Cheerleader haben zur Abrundung dieses<br />

Programms beigetragen. Ich hätte mir an dieser<br />

Stelle mehr Zuspruch durch die Besucher<br />

gewünscht.<br />

Neugier und Begeisterung weckte die Station<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!