25.10.2012 Aufrufe

uwe schumann - in Grosspösna

uwe schumann - in Grosspösna

uwe schumann - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In vielen Diszipl<strong>in</strong>en konnten wir uns sportlich betätigen. Ob beim<br />

Schlittschuh laufen, Bob fahren, Ski spr<strong>in</strong>gen oder Rennrodeln,<br />

überall gab es Medallien zu gew<strong>in</strong>nen.<br />

Wissenswertes erfuhren wir von den Maskottchen Miga, Quatschi<br />

und Sumi, welche wir auch nachbasteln konnten.<br />

Jugend / K<strong>in</strong>der<br />

Jugendclub „No Name” Großpösna e. V.<br />

Hauptstr. 19, 04463 Großpösna<br />

Tel. 034297-140-114 (Büro), 0341-60014099 (Jugendclub)<br />

a.hecktor@jc-gp.de, www.jugendclub-noname.de<br />

Öffnungszeiten: Mo bis Do 15 - 21 Uhr, Fr und Sa 15 - 22 Uhr, So geschl.<br />

Besuch vom Blauen Kreuz e.V. im Jugendclub<br />

Am 9. März war Herr Roberto Ihle von der Suchtkrankenhilfe Blaues Kreuz Leipzig e.V. zu<br />

Gast im Jugendclub. Herr Ihle erklärte, dass es verschiedene Suchtmittel gebe, das Suchtverhalten<br />

aber immer gleich ablaufe. Ob Alkohol, Nikot<strong>in</strong>, Tabletten, illegale Drogen oder<br />

auch das Internet – alles drehe sich 24 Stunden am Tag um das Suchtmittel.<br />

Wird e<strong>in</strong>e Sucht erkannt, so kann das Blaue Kreuz e.V. Hilfe geben. Der Vere<strong>in</strong> gibt Betroffenen<br />

und Angehörigen Unterstützung vor und nach e<strong>in</strong>er Entgiftung, begleitet während<br />

und nach e<strong>in</strong>er Langzeittherapie. Besonders die Zeit nach e<strong>in</strong>er Therapie sei sehr schwierig<br />

für die Betroffenen, wenn sie nach Hause zurückkehren und vor ihrem eigenen Scherbenhaufen<br />

stünden. Wichtig seien hier die Selbsthilfegruppen, sowohl für Betroffene als<br />

auch für Angehörige, damit ke<strong>in</strong>er alle<strong>in</strong> sei und über Probleme, Sorgen und Ängste sprechen<br />

und auch Erfreuliches teilen könne.<br />

Herr Ihle, selbst seit 8 Jahren trockener Alkoholiker, nahm die Gelegenheit nicht zum Anlass,<br />

die Anwesenden vom Alkoholgebrauch oder anderen Suchtmitteln abzuraten. Stattdessen<br />

empfahl er, ab und an den eigenen Gebrauch zu h<strong>in</strong>terfragen. Gerade sehr junge<br />

Menschen seien von e<strong>in</strong>er Sucht gefährdet, da der Körper noch <strong>in</strong> der Entwicklung sei.<br />

Mehr Informationen gibt es unter: www.blaues-kreuz.de/leipzig/ Amanda Hecktor<br />

Neuanstrich im Jugendclub<br />

Die Renovierung des Jugendclubs ist im Februar ordentlich vorangekommen. Die Wände<br />

des PC-Raums bekamen von den Jugendlichen e<strong>in</strong>en klaren Rundumanstrich verpasst<br />

und im großen Tischtennis- und Veranstaltungsraum werden wir nun von Fischen und<br />

Schildkröten beäugt, die zwischen<br />

den Unterwasserpflanzen<br />

umher<br />

schwimmen. Dank an dieser<br />

Stelle der Firma Hanewald<br />

und der Familie Junghans<br />

aus Großpösna für ihre<br />

Materialspenden und vor allem<br />

herzlichen Dank den tatkräftigen<br />

Jugendlichen!<br />

Wer neugierig auf die Veränderungen<br />

ist kann gern vor-<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!