25.10.2012 Aufrufe

uwe schumann - in Grosspösna

uwe schumann - in Grosspösna

uwe schumann - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Großpösna<br />

zum 93. Geburtstag<br />

Liselotte Werner<br />

zum 89. Geburstag<br />

Gerhard Ottlik<br />

zum 88. Geburtstag<br />

Irmgard Matt<br />

He<strong>in</strong>z Taubert<br />

zum 86. Geburtstag<br />

Erika Michalski<br />

zum 85. Geburtstag<br />

Emil Jerger<br />

zum 84. Geburtstag<br />

Edith Ste<strong>in</strong>ert<br />

zum 83. Geburtstag<br />

Käthe Daub<br />

Irmgard Ressel<br />

Arteriosklerose<br />

Wir gratulieren zum Geburtstag<br />

zum 82. Geburtstag<br />

Gisela Schönfelder<br />

zum 81. Geburtstag<br />

Kurt Gawer<br />

Wolfgang Hellriegel<br />

Edith Rämmler<br />

He<strong>in</strong>z Helbig<br />

zum 80. Geburtstag<br />

Ilse Hoyer<br />

zum 75. Geburtstag<br />

Gerd Jungmichel<br />

Günter Schramm<br />

Wolfgang Straßburger<br />

Karl Hesche<br />

zum 70. Geburstag<br />

Sigrid Arnold<br />

Dr. Günter Heller<br />

Informationen aus der PösnaPark Apotheke<br />

31<br />

Seifertsha<strong>in</strong><br />

zum 84. Geburtstag<br />

Edith Kühne<br />

Störmthal<br />

zum 85. Geburtstag<br />

Hildegard Tröllmich<br />

zum 80. Geburtstag<br />

Wilhelm Scheid<br />

Güldengossa<br />

zum 81. Geburtstag<br />

He<strong>in</strong>z Naumann<br />

zum 75. Geburtstag<br />

Joachim Müller<br />

Oft wird von „Verkalkung“ gesprochen, wenn eigentlich Arteriosklerose<br />

geme<strong>in</strong>t ist.<br />

Betroffen s<strong>in</strong>d etwa 40% aller Deutschen. Durch Veränderungen<br />

bzw. Schädigungen an<br />

den Innenwänden der Arterien kommt es zur Ablagerung von Fetten<br />

und weißen Blutkörperchen.<br />

Es bilden sich im Lauf von Jahren sogenannte Plaques, schreiten<br />

die Veränderungen fort,<br />

kommen häufig noch Entzündungsreaktionen dazu.<br />

Reißen die Plaques dann plötzlich auf, so kann es zu Störungen der<br />

Blutger<strong>in</strong>nung und<br />

<strong>in</strong> der Folge sogar zum völligen Verschluß des betroffenen Blugefäßes kommen.<br />

Je nachdem, wo e<strong>in</strong> solches Ereignis auftritt spricht man von e<strong>in</strong>em Infarkt oder e<strong>in</strong>em<br />

Schlaganfall.<br />

Die Risikofaktoren s<strong>in</strong>d bekannt: Rauchen, Bewegungsmangel, Übergewicht, falsche Ernährung,<br />

Bluthochdruck, erhöhte Blutfette und Diabetes.<br />

Ist es schon zu e<strong>in</strong>em Verschluß e<strong>in</strong>es Blutgefäßes gekommen, ist schnelle Hilfe notwendig.<br />

Der Gefäßchirurg kann heute die Blutgefäße vorsichtig aufdehnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!