25.10.2012 Aufrufe

uwe schumann - in Grosspösna

uwe schumann - in Grosspösna

uwe schumann - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beg<strong>in</strong>n des Kurses bei m<strong>in</strong>destens 8 Teilnehmer<strong>in</strong>nen:<br />

Montag, den 26.4.2010, 19.00 – 20.00 Uhr <strong>in</strong> der Gymnastikhalle des Bürger- und Vere<strong>in</strong>shauses<br />

Großpösna, Teilnehmergebühr: 17.00 Euro/Monat<br />

Anmeldung unter 034297-1401 0 KuHstall e.V.<br />

Unternehmer-Stammtisch Großpösna 2002 e.V.<br />

Die diesjährige Mitgliederversammlung<br />

fand am 18.<br />

März im Kreuzgewölbe<br />

statt.<br />

Neben e<strong>in</strong>igen Satzungsbeschlüssen wurde<br />

das Jahresprogramm konkretisiert. Die Vorbereitungen<br />

für den Rittergutsball am 17. April und<br />

das Aufrichten des Marienbaumes am 30. April<br />

wurden besprochen.<br />

Das nächste Mal sehen wir uns am Donnerstag<br />

den 08.04.10 um 19.00 Uhr <strong>in</strong> der Gaststätte<br />

„Alter Kuhstall”. Wie immer s<strong>in</strong>d alle Unternehmer<strong>in</strong>nen<br />

und Unternehmer dazu herzlich<br />

e<strong>in</strong>geladen.<br />

Marienbaum<br />

Im Rahmen der Feierlichkeiten „60 Jahre<br />

Schalmeienkapelle Großpösna” wollen wir <strong>in</strong><br />

diesem Jahr den Marienbaum errichten.<br />

Beg<strong>in</strong>n ist am 30. April um 17.30 Uhr. Die Vorbereitungen<br />

dazu beg<strong>in</strong>nen ab ca. 14.00 Uhr.<br />

Dazu werden wieder viele tatkräftige Männer<br />

und Frauen benötigt. Wie <strong>in</strong> den vergangenen<br />

Jahren gibt‘s für die Helfer im Anschluss Speis<br />

und Trank. Freiwillige melden sich bis 16.04.10<br />

bei He<strong>in</strong>z Schreiber, Tel. 034297 42000 oder<br />

E-Mail: elektroanlagen-he<strong>in</strong>zschreiber@t-onl<strong>in</strong>e.de . Claus Ritter<br />

Die Anmeldung für Radwandertouren bei den<br />

„Sparkassen neuseen classics – rund um die braunkohle ist eröffnet<br />

Die Landschaft gemütlich „erfahren”: 2009 traten knapp 5000 Hobbyradler bei der „Ur-<br />

Krostitzer nsc-5-r<strong>in</strong>ge-tour” <strong>in</strong> die Pedale<br />

Radsport als Breitensport: Der Trend zur Bewegung auf zwei Rädern hält an. Im Rahmen<br />

der „Sparkassen neuseen classics – rund um die braunkohle” mit Profi-, Jedermann- und<br />

Nachwuchsrennen am Pf<strong>in</strong>gstsonntag, den 23. Mai 2010, f<strong>in</strong>den auch wieder Radwandertouren<br />

aus allen Himmelsrichtungen zum Start- und Zielort <strong>in</strong> Zwenkau statt.<br />

Mit der eigenen Muskelkraft und <strong>in</strong> gemäßigtem Tempo die Natur „erfahren”: Unter dem<br />

Motto „Ur- Krostitzer nsc-5-R<strong>in</strong>ge-Tour” führen sechs von kundigen Führern geleitete Touren<br />

aus Leipzig und Umgebung nach Zwenkau.<br />

Die Onl<strong>in</strong>e-Anmeldung für die Radwandertouren unter www.neuseenclassics.de eröffnet.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos, aber nur wer angemeldet ist, bekommt e<strong>in</strong>, entsprechend<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!