02.11.2013 Aufrufe

JüdiscHE WocHE - Ariowitsch-Haus

JüdiscHE WocHE - Ariowitsch-Haus

JüdiscHE WocHE - Ariowitsch-Haus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwanzig Selbstgemalte<br />

Postkarten aus Leipzig nach Houston<br />

Kinder der Jüdischen Gemeinde stellen<br />

die Musikstadt an der PleiSSe<br />

in der texanischen Partnerstadt vor.<br />

Als die Kinder der Israelitischen Religionsgemeinde zu<br />

Leipzig den jüdischen Kindern über den Ozean einen<br />

Gruß nach Houston schicken wollten, hat Mallehrer<br />

(und selbst wunderbarer Maler) Efim Kerzhner sich<br />

besonders gefreut. Die Kinder haben für die Verwirklichung<br />

ihrer Idee nicht den Weg der SMS, Skype oder<br />

E-Mail ausgewählt, was heutzutage „normal“ wäre.<br />

Nein! Die kleinen Vertreter der jungen Generation<br />

haben eine ganz alte Form für ihren Gruß bestimmt –<br />

die Postkarte. Und zwar nicht irgendwelche, sondern<br />

selbstgemalte!<br />

Leipzig als Musikstadt ist das Hautpmotiv für die<br />

ausgestellten Werke im Salon des <strong>Ariowitsch</strong>-<strong>Haus</strong>es.<br />

Veranstalter: <strong>Ariowitsch</strong>-<strong>Haus</strong> e. V.<br />

Mittwoch, 26.6.<br />

17:00 Uhr<br />

Ausstellung<br />

<strong>Ariowitsch</strong>-<strong>Haus</strong><br />

Hinrichsenstraße 14<br />

Salon<br />

Eintritt frei<br />

MI 26.6.<br />

Malunterricht im <strong>Ariowitsch</strong>-<strong>Haus</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!