02.11.2013 Aufrufe

Juni 2013 - Markt Ottobeuren

Juni 2013 - Markt Ottobeuren

Juni 2013 - Markt Ottobeuren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 6 /<strong>2013</strong> Seite 18<br />

Benefizkonzert: 976 Euro fürs Jugendhaus Waldmühle<br />

Unter dem Motto „Jugend musiziert für Jugend“ haben in der<br />

Basilika die Jugendkapellen Böhen-<strong>Ottobeuren</strong> unter Leitung von<br />

Wolfgang Kirchmann, Hawangen unter Leitung von Hubert Ruf<br />

sowie ein nicht mehr ganz so junges Ensemble der Ollarzrieder<br />

Blasmusik unter Leitung von Oswald Schropp für das Jugendhaus<br />

Waldmühle gespielt. Viel Applaus für die schöne Musikstunde<br />

war ihre Belohnung. Über die Spenden des gut besuchten<br />

Benefizkonzertes in Höhe von 976 Euro hat sich die Zweite<br />

Vorsitzende des Jugendhauses Waldmühle Martina Wölfle sehr<br />

gefreut. Wie sie sagte, solle ein Niederseil- und Spielgarten im Freien<br />

entstehen. Nun könne mit einem Teil der Anlage noch in diesem<br />

Jahr begonnen werden. Weitere Spenden wären willkommen. Die<br />

Waldmühle sei dem Verein 1974 von Familie Wanner geschenkt<br />

worden. Seither hätten viele fleißige ehrenamtliche Helfer das<br />

heutige Jugendhaus aufgebaut. Die Nachwuchsmusikanten<br />

aus der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Ottobeuren</strong> gaben mit jeweils<br />

vier Werken aus ihrem schon ansehnlichen Repertoire recht<br />

ordentliche Kostproben ihres Könnens und musizierten am Ende<br />

alle gemeinsam mit Orgel das Lied „Segne du Maria“. Unterstützt<br />

wurden die Buben und Mädchen von erfahrenen Musikanten. So<br />

ließen die Ollarzrieder fortgeschrittene Blasmusik vernehmen und<br />

erfüllten den Kirchenraum klangvoll unter anderem mit dem „Hirten<br />

Abendgebet“ und „Choral Alpin“.<br />

der Hostienbäckerei und besichtigten die bekannte Krippe von<br />

Bonlanden. Nach einer Andacht in der Pfarrkirche und Mittagessen<br />

im klösterlichen Speisesaal war die nächste Station Aulendorf,<br />

wo Pater Franziskus Dose die jungen Gäste empfing. Er war vor<br />

drei Jahren Praktikant in <strong>Ottobeuren</strong> und war durch seinen Orden<br />

nach Aulendorf versetzt worden. Er machte die Führung durch die<br />

Pfarrkirche, bevor es in das Aulendorfer Erlebnisbad ging, wo die<br />

Minis über drei Stunden viel Spaß mit Rutschen und Strömungskanal<br />

hatten. Busfahrer war Diakon Alban Barnsteiner. Bereits im Bus<br />

hatte Oberministrant Benjamin Nägele nach dem Morgengebet ein<br />

Tagesquiz begonnen, bei dem Preise winkten. Nägeles Dank galt<br />

am Ende einer gelungenen Fahrt auch der Firma Berger und der<br />

Genossenschaftsbank <strong>Ottobeuren</strong>, die den Ausflug mit finanziert<br />

haben. Weitere Infos und Bilder auf der Ministranten Homepage<br />

unter www.pfarrei-ottobeuren.de<br />

Beim gemeinsamen Schlusslied beim Benefizkonzert in der Basilika<br />

die Jugendkapelle <strong>Ottobeuren</strong>-Böhen (von links), das Ollarzrieder<br />

Ensemble und die Jugendkapelle Hawangen.<br />

96 Ministranten feiern ihren Ministrantenpatron Dominikus<br />

Savio<br />

Am Ministrantentag der ganzen Pfarreiengemeinschaft <strong>Ottobeuren</strong>,<br />

Hawangen, Böhen und Ollarzried wurde zu Beginn das Leben des<br />

Ministrantenpatrons Dominikus Savio angeschaut. Ebenso lernten<br />

die über 96 Ministranten vieles über Heilige und warum es so wichtig<br />

sei, Ministrant zu sein und den Glauben auch im Alltag zu bekennen<br />

und zu leben. Nach der thematischen Einführung und einem Gebet<br />

leitete Oberministrant Benjamin Nägele den Spielenachmittag ein.<br />

Dabei wurde in vier Gruppen beim Brennball, Staffellauf mit<br />

Hindernissen, dem Reifenspiel, dem Megaball sowie dem Spiel<br />

„Ministranten und Familie Müller“ gegeneinander gespielt. Daneben<br />

gab es ein Bilderquiz, Wettschweigen und vieles mehr. Nach<br />

diesem tollen Nachmittag in der Zweifach-Turnhalle gab es zum<br />

Abendessen Pizza. In der Basilika zogen sich alle Minis um, wo auch<br />

das Gruppenfoto entstand.<br />

Ottobeurer Ministranten<br />

Ministranten in Hostienbäckerei und Erlebnisbad<br />

Den Spuren des Heiligen Franziskus folgten 70 Ottobeurer<br />

Ministranten bei ihrem Ausflug. In Bonlanden besuchten sie<br />

das Franziskanerkloster und lernten bei einer Rallye einiges über<br />

den Orden des Heiligen Franz von Assisi kennen. Und so auch<br />

etwas über mögliche Beweggründe des neuen Papstes, sich den<br />

Namen Franziskus zu geben. Die „Minis“ backten Hostien in<br />

Vorankündigung: 50er-Fest Jahrgang 1963<br />

Traditionsgemäß findet auch heuer wieder in <strong>Ottobeuren</strong> das 50er-<br />

Fest statt, am Samstag, 5. Oktober, Beginn: 12.30 Uhr. Nähere Infos<br />

über www.fuffzger.de oder über Elisabeth Schedel, Tel. 08338/1077.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!