03.11.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Stephanuskirche-uckerath.de

Gemeindebrief - Stephanuskirche-uckerath.de

Gemeindebrief - Stephanuskirche-uckerath.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>/Kurioses Seite 12<br />

Eine Hand voll Er<strong>de</strong><br />

war das Motto <strong>de</strong>s diesjährigen Erntedankgottesdienstes<br />

auf <strong>de</strong>m Bauernhof<br />

<strong>de</strong>r Familie Schmitz in Hanf<br />

Lei<strong>de</strong>r war das Wetter an diesem Tag nicht<br />

so freundlich gestimmt wie im letzten Jahr<br />

und das Gottesdienstteam blickte besorgt<br />

zum Himmel und auf das Thermometer.<br />

Schließlich hatte man am Samstag schon<br />

kräftig gearbeitet, um die halboffene<br />

Scheune mit Holzbänken für die Gottesdienstbesucher<br />

vorzubereiten. Auf die<br />

sonst übliche Ausstattung <strong>de</strong>s Gottesdienstraumes<br />

mit Strohballen als Sitzgelegenheiten<br />

hatte man in weiser Voraussicht<br />

allerdings verzichtet, da diese Feuchtigkeit<br />

hätten aufnehmen können.<br />

War um zehn Minuten vor Gottesdienstbeginn<br />

<strong>de</strong>r Andrang noch sehr spärlich, so<br />

füllte sich die Scheune doch dann noch<br />

sehr zügig. Es wur<strong>de</strong> zusammengerückt,<br />

um allen einen Platz im Trockenen zu<br />

gewähren, dadurch entstand eine gemütliche<br />

Enge und man wärmte sich gegenseitig.<br />

Zu <strong>de</strong>n Klängen <strong>de</strong>s Posaunenchors<br />

wur<strong>de</strong> kräftig gesungen und von <strong>de</strong>n<br />

Betrachtungen <strong>de</strong>s Gottesdienstteams zu<br />

<strong>de</strong>n unterschiedlichen Erdsorten in Einmachgläsern<br />

nahmen die Kleinen wie die<br />

Großen Anregungen mit in die Woche. Im<br />

Anschluss an <strong>de</strong>n Gottesdienst wur<strong>de</strong>n die<br />

Bankreihen durch viele hilfsbereite Hän<strong>de</strong><br />

um Tische ergänzt und es konnte gemeinsam<br />

zu Mittag gegessen wer<strong>de</strong>n.<br />

Nach <strong>de</strong>m Mittagessen verabschie<strong>de</strong>ten<br />

sich die Ultreiapilger traditionsgemäß zur<br />

lobten: "Gott im Himmel gehört alle Ehre; <strong>de</strong>nn er hat <strong>de</strong>n Frie<strong>de</strong>n auf die Er<strong>de</strong> gebracht für alle, die bereit sind, seinen Frie<strong>de</strong>n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!