03.11.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Stephanuskirche-uckerath.de

Gemeindebrief - Stephanuskirche-uckerath.de

Gemeindebrief - Stephanuskirche-uckerath.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wort auf <strong>de</strong>n Weg Seite 4<br />

Berufsschulpfarrer Roebke hat uns vor einiger Zeit in einer Predigt zu <strong>de</strong>n<br />

10 Geboten klar gemacht, dass es darum geht, die Gemeinschaft nicht zu<br />

zerstören. Wer falsche Dinge über einen an<strong>de</strong>ren in Umlauf bringt, <strong>de</strong>r<br />

gefähr<strong>de</strong>t die Gemeinschaft als Ganzes. Beson<strong>de</strong>rs aber zerschlägt er das<br />

Vertrauen, das dieser Mensch bei an<strong>de</strong>ren hat. Und das entschei<strong>de</strong>t damals<br />

wie heute über Leben und Tod. Es geht also nicht nur um eine sachliche<br />

Beurteilung, ob jemand die Wahrheit sagt o<strong>de</strong>r lügt. Es geht um <strong>de</strong>n<br />

Scha<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r Menschen durch Lügen, Halbwahrheiten, mehr<strong>de</strong>utigen Anspielungen<br />

zugefügt wird.<br />

Für das neue Jahr wünsche ich uns allen die drei Siebe <strong>de</strong>r Fairness <strong>de</strong>s<br />

Sokrates beim Re<strong>de</strong>n und Hören:<br />

Eines Tages kam ein Bekannter zum griechischen Philosophen Sokrates gelaufen.<br />

"Höre, Sokrates, ich muss dir berichten, wie <strong>de</strong>in Freund ..."<br />

"Halt ein" unterbrach ihn <strong>de</strong>r Philosoph.<br />

"Hast du das, was du mir sagen willst, durch drei Siebe gesiebt?"<br />

"Drei Siebe? Welche?" fragte <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re verwun<strong>de</strong>rt.<br />

"Ja! Drei Siebe! Das erste ist das Sieb <strong>de</strong>r Wahrheit. Hast du das, was du mir<br />

berichten willst, geprüft, ob es auch wahr ist?"<br />

"Nein, ich hörte es erzählen, und ..."<br />

"Nun, so hast du sicher mit <strong>de</strong>m zweiten Sieb, <strong>de</strong>m Sieb <strong>de</strong>r Güte, geprüft. Ist das,<br />

was du mir erzählen willst - wenn es schon nicht wahr ist - wenigstens gut?" Der<br />

an<strong>de</strong>re zögerte. "Nein, das ist es eigentlich nicht. Im Gegenteil ..."<br />

"Nun", unterbrach ihn Sokrates. "so wollen wir noch das dritte Sieb nehmen und<br />

uns fragen, ob es notwendig ist, mir das zu erzählen, was dich so zu erregen<br />

scheint."<br />

"Notwendig gera<strong>de</strong> nicht ..."<br />

"Also", lächelte <strong>de</strong>r Weise, "wenn das, was du mir eben sagen wolltest, we<strong>de</strong>r<br />

wahr noch gut noch notwendig ist, so lass es begraben sein und belaste we<strong>de</strong>r dich<br />

noch mich damit."<br />

Quelle unbekannt<br />

Ein gesegnetes Jahr 2009 wünscht Ihre Pfarrerin Monika Rekowski<br />

gehen, aus <strong>de</strong>r er stammte, um sich dort eintragen zu lassen. Weil Joseph ein Nachkomme Davids war, <strong>de</strong>r in Bethlehem geboren wur<strong>de</strong>,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!