03.11.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Stephanuskirche-uckerath.de

Gemeindebrief - Stephanuskirche-uckerath.de

Gemeindebrief - Stephanuskirche-uckerath.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Seite 16<br />

Eindrücke von <strong>de</strong>r Andacht <strong>de</strong>r Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs<br />

Baummeditation<br />

(aufstehen, wer kann und mag: Augen schließen)<br />

Wir stellen uns fest auf unsere Füße, sie dürfen nicht zu eng stehen, sonst<br />

fallen wir um. Wir brauchen Raum. Nicht zuviel, dann wer<strong>de</strong>n wir<br />

unbeweglich. Nicht zu wenig, sonst verkümmern wir.<br />

Wir spüren <strong>de</strong>n festen Bo<strong>de</strong>n unter unseren Füßen.<br />

Die Er<strong>de</strong> zieht uns an, gibt uns Halt. Wir stehen mitten im Leben. Spüren<br />

unseren Stand. Wie mit Wurzeln sind wir geer<strong>de</strong>t, hier gehören wir hin.<br />

Nach allen Luftsprüngen tut es gut, wie<strong>de</strong>r festen Bo<strong>de</strong>n unter <strong>de</strong>n Füßen<br />

zu haben.<br />

Wir spüren unser Gewicht. Fühlen wir uns schwer, gedrückt, schwach auf<br />

<strong>de</strong>n Beinen, o<strong>de</strong>r zu leicht, wackelig von je<strong>de</strong>m Luftzug umzupusten.<br />

Wir spüren unseren Körper auf <strong>de</strong>n Füßen, unsere Größe, <strong>de</strong>n Stamm. Wie<br />

stehen wir: gera<strong>de</strong> und sicher, o<strong>de</strong>r krumm, <strong>de</strong>n Kopf gesenkt, die<br />

Schultern hängend?<br />

Möchten wir sein wie <strong>de</strong>r Baum im Wald, vor <strong>de</strong>m man stehen bleibt und<br />

an <strong>de</strong>ssen Stamm man sich lehnen kann?<br />

O<strong>de</strong>r verstecken wir uns lieber im Unterholz, hinter <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren.<br />

Unser Kopf ist die Verbindung zum Himmel, zeigt die Richtung, in die wir<br />

wachsen, nach <strong>de</strong>r wir uns richten. Strecken wir uns <strong>de</strong>m Himmel, <strong>de</strong>m<br />

neuen Wachstum, <strong>de</strong>r Sonne und <strong>de</strong>r Luft entgegen?<br />

O<strong>de</strong>r schauen wir nur nach unten, nach hinten, nach <strong>de</strong>m, was war und<br />

nicht mehr sein kann?<br />

Geer<strong>de</strong>t im Bo<strong>de</strong>n und gestreckt zum Himmel sollen wir wachsen, von<br />

Altem ins Neue hinein. Wir strecken unsere Arme aus. Wir sind nicht für<br />

uns allein auf dieser Welt. Mit unseren Armen berühren wir einan<strong>de</strong>r.<br />

Sie zeigen Nähe und Abstand, die wir bei<strong>de</strong> brauchen, um wachsen und<br />

ge<strong>de</strong>ihen zu können.<br />

Mit geöffneten Armen öffnen wir auch uns selbst, unser Herz.<br />

Wir wer<strong>de</strong>n verletzlich, wenn wir die Arme und die Hän<strong>de</strong> aufmachen,<br />

Bericht hörten, waren darüber sehr erstaunt. Maria aber merkte sich je<strong>de</strong>s Wort und dachte immer wie<strong>de</strong>r darüber nach. Dann kehrten die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!