03.11.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Stephanuskirche-uckerath.de

Gemeindebrief - Stephanuskirche-uckerath.de

Gemeindebrief - Stephanuskirche-uckerath.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach<strong>de</strong>nkliches Seite 36<br />

was auch an<strong>de</strong>re begehren. Gewinn zieht er daraus, dass er für an<strong>de</strong>re, die<br />

dasselbe begehren, benei<strong>de</strong>nswert wird.“ (S. 133)<br />

„Eine Gesellschaft, <strong>de</strong>ren Funktionieren auf Nei<strong>de</strong>rregung angewiesen ist,<br />

produziert zwangsläufig überschüssige Vernichtungsenergien, die sich<br />

letztlich auch gegen sie selbst richten.“ (S. 137)<br />

„Demonstrativer Überverbrauch und prahlerische Verschwendung signalisieren,<br />

dass man zu <strong>de</strong>n Privilegierten gehört, die <strong>de</strong>r Sorge ums Dasein<br />

enthoben sind und die an<strong>de</strong>re für sich arbeiten lassen. Deren Mühe wird<br />

bezahlt, aber nicht geachtet, ebenso wie die Gaben <strong>de</strong>r Natur bezahlt, aber<br />

nicht geschont wer<strong>de</strong>n. Noch einmal: Wir leben in einer Gesellschaft, in <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>rjenige das größte Ansehen genießt, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n größten Scha<strong>de</strong>n anrichtet,<br />

..." (S. 181)<br />

„Dass die Produktion <strong>de</strong>m Profitbetrieb dient und nicht <strong>de</strong>m Wohl <strong>de</strong>s<br />

Menschen und folglich auch nicht <strong>de</strong>m Wohlergehen <strong>de</strong>r Natur, das ist das<br />

Übel.“ (S. 102)<br />

Neid macht krank, stört <strong>de</strong>n eigenen Seelenfrie<strong>de</strong>n und hat Zwietracht zur<br />

Folge unter <strong>de</strong>n Nachbarn und stört zumin<strong>de</strong>st das friedliche Miteinan<strong>de</strong>r.<br />

Demonstrativer Überverbrauch zeigt nicht gera<strong>de</strong> an, dass man zur privilegierten<br />

Intelligenz gehört, son<strong>de</strong>rn zu <strong>de</strong>n Verschwen<strong>de</strong>rn von<br />

Ressourcen und Energie. Ihr Verhalten führt außer<strong>de</strong>m zu immer größeren<br />

Müllbergen und Verbrennungsanlagen. Überproduktion ist ein Hauptproblem<br />

<strong>de</strong>r Umweltverschmutzung.<br />

Übertriebenes Sicherheitsbedürfnis:<br />

„Der Bedarf an Sicherheit gewähren<strong>de</strong>m Inventar ist tatsächlich unstillbar.<br />

... Ein Sicherheitsproblem, das ein für allemal gelöst wird, wirkt nicht etwa<br />

beruhigend, es stimuliert vielmehr immer ausgeklügelte, feinsinnigere Gefahrenerkennung,<br />

die Ent<strong>de</strong>ckung immer neuer Sicherheitslücken und die<br />

immer perfektere und raffiniertere Gegenwehr. ... Das, was wir ´Rüstung´<br />

zu nennen uns angewöhnt haben, die monströse atomare, biologische und<br />

chemische Vernichtungsmaschinerie, diese zum Äußersten getriebene Bedrohung<br />

<strong>de</strong>r eigenen und fast aller an<strong>de</strong>ren Gattungen, ist das Ergebnis<br />

einer solchen panischen Sicherheitsobsession [Obsession = Zwangsvorstellung,<br />

Zwangshandlung], die <strong>de</strong>n jeweils erreichten Stand <strong>de</strong>r Sicherheit<br />

grenzenlos überbieten muss. (S. 47)<br />

„Die bis heute ein<strong>de</strong>utigste, am entschie<strong>de</strong>nsten auf eine einzigen Zweck<br />

reduzierte Ausgeburt <strong>de</strong>r menschlichen Erfindung ist die Atombombe. ´Die<br />

Atombombe ist (...) eine perfekte, losgelöste, souveräne Apparatur.<br />

auf ihm ruhte. Jahr für Jahr gingen Joseph und Maria zum Passahfest nach Jerusalem. Als Jesus zwölf Jahre alt war, nahmen sie ihn zum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!