03.11.2013 Aufrufe

Abbott Times - ABBOTT Diagnostics

Abbott Times - ABBOTT Diagnostics

Abbott Times - ABBOTT Diagnostics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Labor aktuell<br />

Ihre Bedürfnisse verstehen,<br />

Ihre Vorschläge anhören und umsetzen<br />

27<br />

Kontinuierliche Analyse zum Nutzen unserer Kunden durch die Verbesserung<br />

unserer Prozesse<br />

2008 hat <strong>Abbott</strong> <strong>Diagnostics</strong> eine Initiative zur Verbesserung<br />

der Kundenzufriedenheit gestartet, um sicherzustellen,<br />

dass wir Ihre Bedürfnisse und die Bedürfnisse<br />

Ihres Labors erkennen.<br />

Net Promotor Score (NPS)<br />

ist eine von Prof. Fred Reichheld* an der Harvard Universität<br />

entwickelte Befragungsmethode und stellt einen<br />

zuverlässigen Indikator für die Kundenzufriedenheit eines<br />

Unternehmens dar. Eine hohe Kundenzufriedenheit ist für<br />

Sie als unser Kunde und für uns als Anbieter von größter<br />

Bedeutung.<br />

Ziel ist es, durch fortlaufende Befragungen die Prozesse<br />

zwischen unseren Kunden und <strong>Abbott</strong> <strong>Diagnostics</strong><br />

detailliert zu analysieren. Hierauf aufbauend werden<br />

weitere Verbesserungen erarbeitet und implementiert. Im<br />

Namen von <strong>Abbott</strong> <strong>Diagnostics</strong> rufen Mitarbeiter einer<br />

Umfrage-Agentur unsere Kunden an, um zu erfahren, ob<br />

sie mit den verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens<br />

zufrieden sind. Hierbei wird die Zufriedenheit mit der<br />

technischen Unterstützung, der Verkaufsberatung, der<br />

Qualität und der Zustellung unserer Produkte erfragt. Ihre<br />

Ideen, Verbesserungsvorschläge und Bedenken werden<br />

von Kompetenzteams analysiert und Entscheidungen<br />

hinsichtlich der Umsetzung von Optimierungen getroffen.<br />

Wir hören Ihnen zu.<br />

Wie funktioniert NPS? Das Konzept von NPS ist eine<br />

direkte, ehrliche Beantwortung der „Ultimativen Frage“:<br />

„Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie <strong>Abbott</strong> <strong>Diagnostics</strong><br />

einem Kollegen oder Freund weiterempfehlen?“<br />

In den vergangenen 24 Monaten hat unser Unternehmen<br />

rund 2400 Kunden in Deutschland kontaktiert und<br />

Abb. 1: Das Konzept von NPS<br />

wertvolle Rückmeldungen bekommen, wie die Zusammenarbeit<br />

weiter verbessert werden kann. In vielen Fällen<br />

wird nach der Befragung das persönliche Gespräch mit<br />

dem Kunden gesucht, um seine Bedürfnisse noch besser<br />

zu verstehen. Gemeinsam werden Lösungen für unsere<br />

Kunden erarbeitet, wobei der Fokus nicht nur auf das<br />

Produkt von <strong>Abbott</strong> <strong>Diagnostics</strong> gerichtet ist. Vielmehr<br />

wird der gesamte Prozess von der Abnahme der Blutprobe<br />

bis zur Ergebnisfreigabe mit der Fragestellung „Welche<br />

weiteren Dienstleistungen und Produktlösungen werden<br />

benötigt?“ betrachtet. Unser Ziel ist es, den Gesamtablauf<br />

immer weiter zu optimieren und gemeinsam mit unseren<br />

Kunden neue Wege zu definieren, um so effektiv und<br />

effizient wie nur möglich zu arbeiten. Viele Vorschläge und<br />

Ideen unserer Kunden konnten bereits erfolgreich implementiert<br />

werden. Grundsätzlich werden die Rückmeldungen<br />

unserer Kunden in zwei Bereiche unterteilt:<br />

Länderspezifische Punkte<br />

Als Beispiele seien hier die Erweiterung der Erreichbarkeit<br />

unseres telefonischen Kompetenzcenters, die Ablaufgeschwindigkeit<br />

Ihrer Bestellung oder die standortgenaue<br />

Anlieferung der Ware beim Kunden genannt. Zur Umsetzung<br />

der Verbesserungsvorschläge werden teilweise interne<br />

und externe Strukturen geändert – häufig sind es aber auch<br />

nur „Kleinigkeiten“, durch die Abläufe in der Zusammenarbeit<br />

mit unseren Kunden beeinträchtigt werden und die uns<br />

nicht direkt bekannt waren oder sind. Allein auf den Gebieten<br />

Service, Verkauf, Lieferung und Qualität sind in Deutschland<br />

mehr als 50 Kundenvorschläge umgesetzt worden.<br />

Globale Punkte<br />

Als Beispiele seien hier Anforderungen an Kontrollen, die<br />

Zuverlässigkeit unserer Systeme und die Entwicklung<br />

neuer Teste genannt. Vorschläge also, die weltweit<br />

anzugehen sind. Hierzu wurde ein „Customer Care<br />

Council“ gebildet – eine Projektgruppe, die sich mit den<br />

Anforderungen/Ideen unserer Kunden befasst und aus<br />

<strong>Abbott</strong>-Mitarbeitern der unterschiedlichsten Bereiche<br />

zusammengesetzt ist.<br />

24 Monate nach der Implementierung von Net Promotor<br />

Score wissen wir, dass NPS eine Investition in unsere<br />

Kunden und in unser Unternehmen ist. Wir freuen uns auf<br />

viele weitere wertvolle Verbesserungsvorschläge und<br />

Ideen von Ihnen, unseren Kunden.<br />

Vielleicht erhalten Sie schon bald einen Anruf …<br />

Wir hören Ihnen zu!<br />

<br />

*Prof. Fred Reichheld – Die ultimative Frage<br />

Verlag: Hanser Wirtschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!