03.11.2013 Aufrufe

Abbott Times - ABBOTT Diagnostics

Abbott Times - ABBOTT Diagnostics

Abbott Times - ABBOTT Diagnostics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Labor aktuell<br />

Erfolg in Deutschland – ARCHITECT-<br />

Modul Nr. 10.000 in einem deutschen Labor<br />

39<br />

© Fotos: Peter Pulkowski<br />

Abb. 1: Mitarbeiterin des Laborstandortes in Adorf beim<br />

Bestücken des Probencarriers für das ARCHITECTci4100-System<br />

Das erste ARCHITECT-Modul wurde 1999 ausgeliefert.<br />

Nur gut zehn Jahre später wurde das Modul Nr. 10.000<br />

ausgeliefert – eine wahre Erfolgsstory. Für ADD Deutschland<br />

ist dies in doppelter Hinsicht ein Erfolg, wurde doch<br />

das 10.000 Modul in einem hiesigen Laborverbund<br />

platziert.<br />

Im Dezember 2009 bekam ADD den Zuschlag, die<br />

Labormedizinische Partnerschaft in Thüringen/Sachsen<br />

(www.laborpartnerschaft.de) komplett mit ARCHITECT-<br />

Systemen auszustatten. Dieser Laborverbund hat Hauptlabore<br />

in Neukirchen, Dresden und Plauen und betreibt<br />

weitere Labore in umliegenden Krankenhäusern. Alle<br />

Labore außer denen in Plauen (mit angeschlossenem<br />

Krankenhaus in Reichenbach) waren für ADD Neugeschäft<br />

– hier wurden Systeme von Siemens und Beckman<br />

(Olympus) ersetzt. Ein großer Erfolg, der nun noch dadurch<br />

gekrönt wurde, dass in diesem Laborverbund das ARCHI-<br />

TECT-Modul Nr. 10.000 weltweit platziert wurde.<br />

„Ein wesentlicher Erfolgsfaktor war, dass wir mit dem<br />

ARCHITECT eine Systemfamilie haben, die alle Volumenbereiche<br />

abdecken kann“, sagt Joachim Mandler, Marketing-Manager<br />

bei ADD Deutschland. „Weiterhin verfügen<br />

alle ARCHITECT-Systeme über einheitliche Bedienung und<br />

Software und liefern vergleichbare Ergebnisse“, betont<br />

Robert Müller, Business-Development-Manager Klinische<br />

Chemie und Hämatologie ADD Deutschland.<br />

In der Labormedizinischen Partnerschaft kommen ausschließlich<br />

integrierte ARCHITECT-Systeme zum Einsatz –<br />

also solche, bei denen die Bereiche der Klinischen Chemie<br />

und der Immunodiagnostik auf einer Plattform abgearbeitet<br />

werden. An den Standorten stehen alle Variationen<br />

Abb. 2: Urkundenübergabe zum 10.000 ARCHITECT-<br />

Modul. V.l.n.r.: Matthias Däschner (Geschäftsführer ADD<br />

Deutschland), Dr. Bernd Schottmann (Ärztl. Leitung<br />

Neukirchen, Dresden), Hans-Joachim Thiel (Gebietsleiter),<br />

Silke Hohmeier (Director Sales ADD Deutschland),<br />

Christine Dreher (Regional-Sales-Manager), Dr. Christian<br />

Scholz (Ärztl. Leitung Dresden), Dr. Michael Praus (Ärztl.<br />

Leitung Plauen) und Dr. Stephan Scholz (Ärztl. Leitung<br />

Neukirchen)<br />

dieser Integration: ARCHITECT ci16200 (hochvolumig),<br />

ARCHITECT ci8200 (mittelvolumig) und ARCHITECT<br />

ci4100 (niedrigvolumig). Am 6. Mai 2010 wurde die<br />

Platzierung des 10.000. ARCHITECT-Moduls in Neukirchen<br />

gefeiert. Das Foto dokumentiert die Übergabe der<br />

entsprechenden Urkunde.<br />

<br />

IMPRESSUM:<br />

HERAUSGEBER: <strong>Abbott</strong> GmbH & Co. KG, D-65205 Wiesbaden, Postfach 1303,<br />

Max-Planck-Ring 2, Tel.: 0 61 22/58-0<br />

VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT, CHEFREDAKTEUR: Dr. Karl-Heinz Pick<br />

WISSENSCHAFTLICHER SCHRIFTLEITER: Prof. Dr. Dr. Hermann Wisser<br />

TEXTE UND GRAFIK: <strong>Abbott</strong>-Mitarbeiter, Gabriele Gfrerer<br />

Wissenschaftliche Verlagsabteilung<br />

<strong>Abbott</strong> GmbH, Wiesbaden<br />

ISNN: 0948-0013<br />

BEZUGSPREIS: 18 Euro pro Jahr<br />

PRODUKTION: PG – The Corporate Publishing Group GmbH,<br />

A-1060 Wien, Otto-Bauer-Gasse 6, Tel.: +43/1/405 46 40-763,<br />

Fax: +43/1/405 46 40-777, E-Mail: g.weitzenboeck@cpg.at<br />

FOTOS/GRAFIKEN: Alle Bilder und Grafiken stammen, wenn nicht anders angegeben,<br />

von den Autoren bzw. von <strong>Abbott</strong>, SXC etc.<br />

REDAKTIONSMANAGEMENT: Sabine Befard<br />

ART-DIRECTION & GRAFIK: Gabriele Gfrerer / The Corporate Publishing Group<br />

KORREKTUR: Mag. Paul Zöchbauer<br />

DRUCK: Caruna, Kleinheubach<br />

<strong>Abbott</strong> GmbH Wiesbaden haftet nicht für unverlangt eingehende Manuskripte und<br />

Fotos. Nachrichten werden nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr veröffentlicht.<br />

Copyright aller Beiträge bei <strong>Abbott</strong> GmbH. Namentlich gezeichnete Beiträge müssen<br />

sich nicht mit der Meinung der Redaktion decken.<br />

Für eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Haftung übernommen werden<br />

bzw. entfallen sämtliche Honoraransprüche.<br />

Die Redaktion behält sich vor, einlangende Leserbriefe bzw. Beiträge redaktionell zu<br />

bearbeiten bzw. zu kürzen. Rücksendungen nur gegen beiliegendes Rückporto.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!