04.11.2013 Aufrufe

GIEP LAG Mittelrhein.pdf

GIEP LAG Mittelrhein.pdf

GIEP LAG Mittelrhein.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 30<br />

Gebietsbezogene Integrierte Entwicklungsstrategie mit<br />

Pilotcharakter für das Auswahlverfahren Leader+ in<br />

Rheinland Pfalz<br />

30<br />

Pendler<br />

<strong>LAG</strong> Mittlerhein<br />

Pendler 1998<br />

Auspendler<br />

12.260<br />

Einpendler<br />

5.538<br />

Quelle: Daten des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz<br />

Abbildung 12: Pendler 1998<br />

Der Pendlersaldo der Gebietskulisse ist stark negativ. 5.538 Einpendlern standen 1998<br />

12.260 Auspendler gegenüber. Hier wird deutlich, dass innerhalb der Gebietskulisse<br />

Nachholbedarf besteht bzgl. der Schaffung wohnortnaher Arbeits- und Ausbildungsplätze.<br />

Arbeitslosigkeit<br />

<strong>LAG</strong> <strong>Mittelrhein</strong><br />

Arbeitslosenquote 2000<br />

8,90<br />

10,00<br />

7,40<br />

8,00<br />

6,00<br />

4,00<br />

2,00<br />

0,00<br />

Abgrenzungsraum*<br />

Rheinland-Pfalz<br />

* Abgrenzungsraum - Städte und Verbandsgemeinden die ganz oder teilweise innerhalb der Gebietrskulisse liegen<br />

Quelle: Arbeitsamt Bad Kreuznach<br />

Abbildung 13: Arbeitslosenquote 2000<br />

Die Arbeitslosenquote der Kommunen (Verbandsgemeinden und die Stadt Boppard), die<br />

räumlich ganz oder teilweise zur Gebietskulisse gehören, lag im Jahr 2000 mit 7,4 %<br />

unter der Quote des Landes Rheinland-Pfalz mit 8,9%. Es ist jedoch zu berücksichtigen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!