04.11.2013 Aufrufe

GIEP LAG Mittelrhein.pdf

GIEP LAG Mittelrhein.pdf

GIEP LAG Mittelrhein.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 32<br />

Gebietsbezogene Integrierte Entwicklungsstrategie mit<br />

Pilotcharakter für das Auswahlverfahren Leader+ in<br />

Rheinland Pfalz<br />

32<br />

Für die Arbeitslosigkeit in der Gebietskulisse lässt sich jedoch kein einheitlicher Trend<br />

ableiten, auch nicht im Hinblick auf die besondere Erwerbssituation von Frauen. Die Familienstrukturen<br />

innerhalb der Gebietskulisse sind heute noch vielfach traditionell geprägt.<br />

Es besteht ein genereller Bedarf zur Schaffung erweiterter Erwerbsmöglichkeiten<br />

für Frauen, insbesondere im Teilzeitbereich.<br />

Die Probleme der Arbeitslosigkeit sind innerhalb der Gebietskulisse -wie überall- sehr<br />

vielschichtig.<br />

Verfügbare Haushaltseinkommen<br />

Tabelle 2: Verfügbares Einkommen je Einwohner<br />

Verfügbares Einkommen je Einwohner<br />

Gebiet<br />

in DM<br />

1989 1992 1995<br />

Rheinland-Pfalz 21.440 25.790 27.530<br />

Landkreise, deren Bevölkerung überwiegend im<br />

ländlichen Raum wohnt 25.572<br />

Landkreise, deren Bevölkerung überwiegend im<br />

verdichteten Raum wohnt 29.203<br />

Rhein-Hunsrück-Kreis 20.310 24.270 25.780<br />

Quelle: Daten des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz, EPPD des Landes Rheinland-Pfalz<br />

Für den Bereich der Gebietskulisse der <strong>LAG</strong> <strong>Mittelrhein</strong> liegen keine einheitlichen Daten<br />

zum verfügbaren Einkommen der privaten Haushalte vor. Diese werden lediglich auf<br />

Landkreisebene erhoben.<br />

Da jedoch die Gebietskulisse im ländlichen Raum liegt, kann hier als Grundlage durchaus<br />

das Einkommen der Bevölkerung, die überwiegend im ländlichen Raum wohnt, auch als<br />

Wert für die Gebietskulisse angenommen werden. Der Vergleich mit dem Rhein-<br />

Hunsrück-Kreis untermauert dies auch.<br />

Es wird deutlich, dass die ländlichen Räume, und somit auch der Bereich der <strong>LAG</strong> <strong>Mittelrhein</strong>,<br />

gegenüber den verdichteten Räumen einen erheblichen Einkommensrückstand<br />

aufweisen.<br />

Versorgung<br />

Die Ausstattung mit Einzelhandelsbetrieben zur Versorgung der Bevölkerung stellt sich in<br />

der Gebietskulisse der <strong>LAG</strong> <strong>Mittelrhein</strong> wie folgt dar:<br />

<br />

<br />

Insgesamt sind 111 Einzelhandelsbetriebe (Versorgungsbetriebe mit einer Verkaufsfläche<br />

bis zu 700 m 2 ) in der Gebietskulisse vorhanden.<br />

Es gibt 8 sogenannte großflächige Einzelhandelsbetriebe (Versorgungsbetriebe mit<br />

einer Verkaufsfläche von über 700 m 2 ). Diese befinden sich konzentriert in der Stadt<br />

Boppard, in der Ortsgemeinde Brey (VG Rhens) und in St. Goarshausen (VG Loreley).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!