04.11.2013 Aufrufe

Arbeitspapier [321 kB] - Encare

Arbeitspapier [321 kB] - Encare

Arbeitspapier [321 kB] - Encare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versorgung von minderjährigen und volljährigen Mädchen im Anschluss an die stationären Einrichtungen der<br />

MAG ELF<br />

Antrag auf psychologische Begutachtung durch den FSW unter Berücksichtigung aller vorhandenen<br />

Gutachten -> Bewilligung für begrenzte Dauer -> Voll/teilbetreutes Wohnen, Beschäftigungstherapie<br />

Vorstellungstermine entsprechend der Problemstellung bei speziellen Einrichtungen -> Zusage für eine<br />

Einrichtung -> Übersiedlung auf den bewilligten Platz<br />

Fallgeschichte „JENNI“<br />

Psychiatrische Diagnose und Alkoholismus, sehr komplexer familiärer Hintergrund<br />

Auftrag: Jobsuche, Stabilisierung, Verselbständigung<br />

KooperationspartnerInnen: Alltagsbewältigung mit Hilfe der Tagesklinik, sonstige Zuschaltungen: KH<br />

Rosenhügel, diverse Beschäftigungsinitiativen, Eltern, API, Polizei<br />

Betreuungsverlauf beschränkt, Alltagsstrukturen verankern, Stabilität geben, Stimmungsschwankungen<br />

abfedern, Risikobeschränkung. Aushalten!<br />

Großjährigkeit wird als Bedrohung erlebt – Fluchttendenzen<br />

Teilziel Beschäftigung<br />

o FUTURE 4 YOU: Kurs mit MentorInnenbetreuung zur Arbeitsintegration (17 Wochen bis<br />

Volljährigkeit)<br />

o FSW Antrag gestellt (16 Wochen bis Volljährigkeit)<br />

o Kursantritt – Fluchttendenzen (14 Wochen bis Volljährigkeit)<br />

o FSW – Begutachtung, Zusage (11 Wochen bis Volljährigkeit)<br />

o Kursabbruch nach 4 Wochen (10 Wochen bis Volljährigkeit)<br />

o AMS Termin ( 8 Wochen bis Volljährigkeit)<br />

o Jugend am Werk: Arbeitstraining HORIZONT (6 Wochen bis Volljährigkeit)<br />

o Schnuppertage und Verlängerung (5 Wochen bis Volljährigkeit)<br />

o Zusage für HORIZONT (5 Tage bis Volljährigkeit)<br />

Teilziel Weiterbetreuung - Wohnsituation<br />

o FSW Antrag gestellt (16 Wochen bis Volljährigkeit)<br />

o FSW – Begutachtung Zusage (11 Wochen bis Volljährigkeit)<br />

o Erstkontakt PRO MENTE & Haus Miriam (11 Wochen bis Volljährigkeit)<br />

o Wohnplatzsuche bei privaten Trägern: ÖHTB, AUFTAKT, KOMIT, Verein BALANCE, CARITAS,<br />

GIN, Jugend am Werk, Lebenshilfe (10 Wochen bis Volljährigkeit)<br />

o Vorstellungsgespräch PRO MENTE (7 Wochen bis Volljährigkeit)<br />

o Vorstellungsgespräch AUFTAKT (6 Wochen bis Volljährigkeit)<br />

o Verfügung FSW für teilbetreutes Wohnen (4 Wochen bis Volljährigkeit)<br />

o Zusage PRO MENTE - Übergabegespräch (16 Tage bis Volljährigkeit)<br />

o Umzug (2 Tage bis Volljährigkeit)<br />

Teilziel Gesundheit<br />

o Anbindung PSD Medikamente fortlaufend<br />

o Anbindung KH Rosenhügel positiv<br />

o FSW Antrag und Begutachtung<br />

o Training zur Selbstständigkeit bei Medikamenteneinnahme<br />

o Vernetzung PSD – PRO MENTE: Betreuung über die Volljährigkeit hinaus sichergestellt<br />

o Überleitung an PSD für Erwachsene<br />

Grenzen der sozialpädagogischen Arbeit<br />

Ressourcenknappheit: finanziell, personell, kapazitär<br />

Freiwilligkeit<br />

Elternarbeit<br />

Verschwiegenheitspflicht<br />

Selbst- oder/und Fremdgefährdung<br />

akute Suizidgefahr<br />

Notfallsplan 133 -> Betreuung über unsere pädagogischen Rahmenbedingungen hinaus bedingt eine<br />

Veränderung der stationären Unterbringung.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!